Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein einfaches und köstliches Rezept, das perfekt für kalte Tage ist. Diese cremige Suppe erinnert uns an die guten alten Zeiten bei Oma und bietet den vollen Geschmack von frischen Zutaten. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, diese Suppe eignet sich für jede Gelegenheit und bringt Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten haben Sie eine köstliche Suppe auf dem Tisch.
- Cremiger Genuss: Durch den Schmelzkäse wird die Suppe besonders cremig und geschmackvoll.
- Gesunde Zutaten: Blumenkohl und Kartoffeln bieten viele Nährstoffe und Vitamine.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder als Vorspeise – passt zu jedem Anlass.
- Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert!
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die Schritte schnell und effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein stabiler Topf ist notwendig, um die Zutaten gleichmäßig zu garen.
- Pürierstab: Damit erreichen Sie die perfekte cremige Konsistenz Ihrer Suppe.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Zwiebel und Kartoffeln erheblich.

Zutaten
Für die Suppe
- 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
- Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken.
- Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
- Die Butter in einem Topf erhitzen.
- Zuerst die Zwiebel glasig dünsten.
- Den Knoblauch kurz mit anbraten.
- Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.
Schritt 3: Suppenbasis erstellen
- Mit dem Wasser ablöschen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Alles aufkochen lassen und mit Deckel für 5 – 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Schritt 4: Suppe pürieren
- Den Topf von der Kochstelle nehmen.
- Die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen.
- Wer mag, kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.
Schritt 5: Finale Zubereitung
- Den Schmelzkäse unterrühren.
- Die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.
Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma serviert
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein echtes Wohlfühlessen, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Serviere sie warm und genieße die herzhaften Aromen.
Mit frischem Brot
- Knuspriges Baguette: Perfekt zum Dippen in die cremige Suppe.
- Vollkornbrot: Eine gesunde Alternative, die gut zu der Suppe passt.
Mit Toppings
- Geröstete Kürbiskerne: Für einen knackigen Biss und eine nussige Note.
- Schnittlauch: Frisch gehackt darüber gestreut, bringt Farbe und Geschmack.
Mit Salat
- Grüner Salat: Ein frischer, leichter Begleiter zur cremigen Suppe.
- Tomatensalat: Die Säure der Tomaten harmoniert gut mit der süßen Blumenkohlsuppe.

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma perfekt gelingt
Um die perfekte Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zu kreieren, sind einige Tipps hilfreich. Diese werden dir helfen, das Beste aus den Zutaten herauszuholen.
- Frische Zutaten wählen: Nutze frischen Blumenkohl und frische Kartoffeln für den besten Geschmack.
- Gut würzen: Achte darauf, die Suppe ausreichend zu würzen. Salz und Muskatnuss bringen die Aromen zur Geltung.
- Pürieren bis zur gewünschten Konsistenz: Je nachdem, ob du eine grobe oder feine Suppe möchtest, püriere sie entsprechend.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen für eine individuelle Note.
Beste Beilagen zu Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Die richtige Beilage kann das Erlebnis beim Genießen deiner Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma abrunden. Hier sind einige köstliche Vorschläge.
- Croutons: Knusprig geröstete Brotwürfel verleihen der Suppe eine angenehme Textur.
- Käsecracker: Diese salzigen Snacks passen hervorragend zur Cremigkeit der Suppe.
- Röstzwiebeln: Für zusätzlichen Crunch und ein intensives Aroma einfach über die Suppe streuen.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten ergänzt die Aromen perfekt.
- Gemüsesticks: Karotten- oder Paprikasticks bieten einen frischen Kontrast zur warmen Suppe.
- Petersilienbrot: Aromatisches Brot mit frischer Petersilie für eine geschmackvolle Ergänzung.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann es leicht zu Missgeschicken kommen. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
- Falsches Gemüse verwenden: Achte darauf, frischen oder hochwertigen Tiefkühl-Blumenkohl zu nutzen. Billige Sorten können den Geschmack der Suppe beeinträchtigen.
- Nicht genug würzen: Verwende ausreichend Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Eine ungewürzte Suppe schmeckt fad und langweilig.
- Zu lange kochen: Lasse das Gemüse nicht zu lange köcheln, da es sonst seine Nährstoffe verliert und matschig wird. 5-7 Minuten sind optimal.
- Pürierstab nicht richtig verwenden: Achte darauf, den Pürierstab gleichmäßig zu bewegen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Ansonsten entstehen Klumpen.
- Schmelzkäse vergessen: Der Schmelzkäse gibt der Suppe die gewünschte Cremigkeit. Vergiss nicht, ihn am Ende unterzurühren.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Blumenkohlsuppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Vor dem Servieren gut durchrühren und ggf. nachwürzen.
Einfrieren von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren.
- Fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel ab.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
- Backofen: Stelle die Suppe in eine ofenfeste Form und erhitze sie bei 180°C für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten, dabei zwischendurch umrühren.
- Herd: Erwärme die Suppe in einem Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma vegan zubereiten?
Ja! Du kannst den Schmelzkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen und auch Butter durch Margarine austauschen.
Wie lange hält sich Blumenkohlsuppe im Gefrierschrank?
Die Suppe hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, sie gut verpackt einzufrieren.
Ist diese Suppe auch für Kinder geeignet?
Ja! Die Blumenkohlsuppe ist mild im Geschmack und somit ideal für Kinder geeignet.
Welche Beilagen passen zur Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma?
Brot oder Brötchen eignen sich hervorragend als Beilage zur Suppe. Auch ein frischer Salat passt gut dazu.
Abschließende Gedanken
Die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein wunderbar cremiges Wohlfühlessen, das einfach zuzubereiten ist. Sie lässt sich nach Belieben anpassen – füge zum Beispiel etwas Speck oder zusätzliches Gemüse hinzu. Probiere dieses Rezept aus und genieße den Geschmack der Kindheit!
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma
Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist der Inbegriff eines herzhaften Wohlfühlessens. Diese cremige Suppe vereint den zarten Geschmack von Blumenkohl mit der Sättigung der Kartoffeln und ist ideal für kalte Tage. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zubereitet, erinnert sie an die liebevolle Küche unserer Großmütter. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise – dieses Rezept bringt Gemütlichkeit in jedes Zuhause und ist zudem ein gesundes Gericht, das die ganze Familie begeistert.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: deutsche Küche
Zutaten
- 250 g Blumenkohl (TK)
- 150 g Kartoffeln
- 50 g Schmelzkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- Schnittlauch (nach Belieben)
- Prisen Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Kartoffeln schälen und würfeln.
- Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mit anbraten.
- Blumenkohl und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Wasser ablöschen, Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 5–7 Minuten köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, pürieren, Schmelzkäse einrühren und abschmecken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 178
- Sugar: 3g
- Sodium: 412mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben