Schneller Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach ist eine köstliche und erfrischende Wahl für heiße Sommertage. Dieser griechische Nudelsalat verbindet die Aromen von frischem Gemüse und herzhaftem Feta, und lässt sich in wenigen Minuten zubereiten. Ob als leichtes Mittagessen, Beilage zum Grillen oder für ein Picknick – dieser Salat passt perfekt zu vielen Anlässen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten ist der Salat servierbereit.
- Frische Zutaten: Mit knackigem Gemüse und aromatischem Feta wird jeder Bissen zum Genuss.
- Vielseitig: Ideal als Hauptgericht oder Beilage bei verschiedenen Anlässen.
- Gesund: Enthält viele frische Zutaten und ist fettarm, wenn man weniger Öl verwendet.
- Lange haltbar: Perfekt für Meal-Prep; bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Kritharaki-Salats benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern Ihnen die Arbeit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Sieb
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Große Schüssel
- Rührlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Essentiell zum Kochen der Kritharaki, sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Sieb: Praktisch zum Abgießen der Nudeln und verhindert ein Überkochen.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden des Gemüses und des Fetas.

Zutaten
Für den Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
Für das Dressing
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Zum Garnieren
- etwas frisches Basilikum
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Kritharaki kochen
Kochanleitung:
1. Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente (bissfest) kochen.
2. Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Anleitung:
1. Währenddessen das Gemüse waschen.
2. Gurke längs vierteln und in grobe Stücke schneiden.
3. Kleine Tomaten halbieren.
4. Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
5. Feta fein würfeln oder später über den Salat bröseln.
Schritt 3: Dressing anrühren
Anleitung:
1. Das Dressing aus Öl, frisch gepresstem Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
Schritt 4: Salat vermengen
Anleitung:
1. Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta in eine passende Schüssel geben.
2. Oregano über den Feta streuen.
3. Die abgetropften Nudeln sowie das Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
4. Nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 5: Servieren
Anleitung:
1. Einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen schneiden und den Kritharaki-Salat damit servieren.
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach serviert
Der Kritharaki-Salat mit Feta ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Er ist frisch, lecker und lässt sich wunderbar variieren.
Mit frischem Baguette
- Ein knuspriges Baguette passt perfekt zu diesem Salat und bietet eine tolle Möglichkeit, die köstlichen Aromen aufzunehmen.
Als Beilage zum Grillen
- Dieser Salat ist ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er ergänzt die Aromen und sorgt für eine erfrischende Note.
Für ein Picknick
- Der Kritharaki-Salat eignet sich hervorragend für ein Picknick. Er kann leicht transportiert werden und schmeckt auch kalt sehr gut.
Mit zusätzlichem Gemüse
- Variiere den Salat, indem du saisonales Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügst. So wird der Salat noch bunter und gesünder.
In Meal-Prep-Dosen
- Bereite den Salat im Voraus in Portionen vor. So hast du immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit für geschäftige Tage.
Mit Joghurt-Dip serviert
- Ein cremiger Joghurt-Dip oder Tzatziki ergänzt den Salat hervorragend und verleiht ihm eine extra frische Komponente.

Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Kritharaki-Salat perfekt gelingt, sind einige Tipps hilfreich. Diese helfen dir dabei, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Die Nudeln al dente kochen: Achte darauf, die Kritharaki nicht zu lange zu kochen, damit sie bissfest bleiben und nicht matschig werden.
- Frische Zutaten verwenden: Je frischer das Gemüse, desto besser der Geschmack. Wähle reife Tomaten und knackige Gurken.
- Dressing gut vermengen: Mische das Dressing gründlich, damit alle Zutaten gleichmäßig gewürzt werden und der Salat aromatisch schmeckt.
- Nach Geschmack anpassen: Probiere den Salat nach dem Zusammenmischen und passe ihn mit mehr Salz oder Zitronensaft an deinen persönlichen Geschmack an.
Beste Beilagen zu Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Der Kritharaki-Salat mit Feta lässt sich wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren. Hier sind einige leckere Beilagen, die gut dazu passen.
- Griechischer Joghurt: Serviere einen cremigen griechischen Joghurt als Dip dazu. Seine Frische harmoniert perfekt mit dem Salat.
- Gegrilltes Hähnchen: Gegrillte Hähnchenbruststücke sind eine proteinreiche Ergänzung und machen die Mahlzeit sättigender.
- Ofenkartoffeln: Knusprig gebackene Ofenkartoffeln bieten einen herzhaften Kontrast zum leichten Salat.
- Frittierte Zucchinisticks: Diese knusprigen Sticks sind ein toller Snack und ergänzen den frischen Geschmack des Salats.
- Taboulé: Diese bulgarische Petersiliensalat sorgt für noch mehr Frische auf dem Teller und bringt Abwechslung in die Kombination.
- Pita-Brot: Warmes Pita-Brot ist ideal, um die verschiedenen Aromen des Salats zu genießen.
- Grillschafskäse: Der würzige Schafskäse vom Grill passt hervorragend zum mediterranen Charakter des Kritharaki-Salats.
- Olivenplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Oliven bietet eine salzige Note, die den Geschmack des Salats unterstreicht.
Häufige Fehler vermeiden
Einige häufige Fehler können die Zubereitung des Kritharaki-Salats mit Feta beeinträchtigen. Hier sind Tipps, um diese zu vermeiden:
- Falsche Kochzeit: Viele kochen die Kritharaki zu lange. Achte darauf, sie nach Packungsanleitung al dente zu kochen, damit sie nicht matschig werden.
- Nicht abkühlen lassen: Ein häufiger Fehler ist, die Kritharaki nicht kalt abzuspülen. Dies stoppt den Kochprozess und verhindert, dass der Salat später warm wird.
- Zu wenig Dressing: Manche verwenden zu wenig Dressing. Stelle sicher, dass das Gemüse gut umhüllt ist, um den Geschmack zu intensivieren.
- Frisches Gemüse vergessen: Der Salat lebt von frischem Gemüse. Achte darauf, frische Zutaten wie Gurken und Tomaten zu verwenden, um den Geschmack zu optimieren.
- Feta zu früh hinzufügen: Füge den Feta erst zum Schluss hinzu, damit er nicht zerbröselt und der Salat ansprechend aussieht.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Lagere den Kritharaki-Salat in einem luftdichten Behälter.
- item Er kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- item Vor dem Servieren gut durchmischen.
Einfrieren von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
- item Es wird empfohlen, den Salat nicht einzufrieren, da frisches Gemüse nach dem Auftauen matschig wird.
- item Wenn du trotzdem einfrieren möchtest, lasse das Gemüse weg und füge es frisch hinzu, wenn du ihn wieder zubereitest.
Aufwärmen von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
- Backofen: Erwärme den Salat bei 180°C für etwa 10 Minuten in einer ofenfesten Form.
- Mikrowelle: Erwärme den Salat in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 1-2 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: Erhitze den Salat in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Kritharaki-Salat mit Feta:
Wie lange hält sich der Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach im Kühlschrank?
Der Salat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Oliven hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Ist der Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach vegan?
Wenn du den Feta weglässt oder eine pflanzliche Alternative verwendest, kannst du ihn vegan genießen.
Wie kann ich den Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach würzen?
Neben Oregano kannst du auch Kräuter wie Thymian oder Dill verwenden für zusätzliche Aromen.
Kann ich diesen Salat für eine Party vorbereiten?
Ja! Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage und kann einen Tag im Voraus zubereitet werden.
Abschließende Gedanken
Der Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach ist ein erfrischendes Gericht für warme Tage und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn nach Belieben anpassen und verschiedene Zutaten hinzufügen. Probiere es aus und genieße diesen köstlichen griechischen Nudelsalat!
Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Schneller Kritharaki-Salat mit Feta – ein erfrischendes Sommergericht, das in nur 20 Minuten zubereitet ist. Dieser griechische Nudelsalat vereint die Aromen von frischem Gemüse und herzhaftem Feta zu einer köstlichen Mischung, die ideal für warme Tage ist. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage beim Grillen oder beim Picknick – der Salat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch gesund und vielseitig. Mit knackigen Gurken, süßen Tomaten und aromatischen Kräutern sorgt er für einen frischen Genuss. Einfach in der Zubereitung und auch ideal für Meal-Prep – so bleibt der Salat bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
- Category: Abendessen
- Method: Kochen
- Cuisine: Griechisch
Zutaten
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 4 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
- etwas frisches Basilikum (zum Garnieren)
Anweisungen
- Kritharaki in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen und kalt abspülen.
- Gemüse waschen: Gurke vierteln und würfeln, Tomaten halbieren, Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, Feta würfeln.
- Dressing aus Öl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker, Salz und Pfeffer anrühren.
- In einer großen Schüssel Gurke, Tomate, Zwiebel und Feta vermengen. Oregano hinzufügen.
- Abgetropfte Kritharaki und Dressing dazugeben und gut vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Mit frisch gezupften Basilikumblättern garnieren und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 390
- Sugar: 6g
- Sodium: 300mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 15g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 3g
- Protein: 11g
- Cholesterol: 15mg
Einen Kommentar schreiben