Mein schneller Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist die perfekte Wahl für jede Grillparty oder als leichtes Mittagessen. In nur 15 Minuten zubereitet, vereint dieser Salat mediterrane Aromen und frische Zutaten. Mit dem herzhaften Pesto, dem nussigen Rucola und der Süße der Tomaten wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Ideal für warme Sommertage oder als Beilage zu Fleischgerichten – dieser Nudelsalat ist vielseitig und einfach zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und unkompliziert: Der Nudelsalat ist in nur 15 Minuten fertig und perfekt für eilige Tage.
- Ganz ohne Mayo: Eine gesunde Alternative, die frisch und leicht schmeckt.
- Vielseitig kombinierbar: Ob als Hauptgericht oder Beilage – der Salat passt zu vielen Anlässen.
- Frische Zutaten: Mit Rucola, Tomaten und Pinienkernen sorgt er für eine ausgewogene Ernährung.
- Einfach zu variieren: Sie können Zutaten nach Belieben austauschen oder ergänzen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Nudelsalats benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Prozess effizienter zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Sieb
- Große Schüssel
- Pfanne
- Reibe
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Zum Kochen der Pasta. Er sollte groß genug sein, um die Nudeln gleichmäßig zu garen.
- Sieb: Zum Abgießen der gekochten Pasta. Ein gutes Sieb sorgt dafür, dass kein Wasser zurückbleibt.
- Große Schüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten. Hier haben Sie genügend Platz, um alles gut durchzurühren.
- Pfanne: Zum Rösten der Pinienkerne. Eine beschichtete Pfanne verhindert das Ankleben der Kerne.

Zutaten
Für den Nudelsalat
- 500 g Pasta
- 1 Glas Pesto Rosso (ca. 200 g)
- 200 g kleine Tomaten (z.B. Cherrytomaten)
- 60 g Parmesan
- 50 g Rucola
- 50 g Pinienkerne
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) zubereitet
Schritt 1: Pasta kochen
Kochzeit: 10 Minuten
Die Pasta nach Packungsanleitung kochen oder bis sie al dente ist.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Pasta kocht:
* Rucola waschen und trocken tupfen. Optional in kleinere Stücke schneiden.
* Tomaten waschen und halbieren.
* Parmesan reiben oder hobeln.
Schritt 3: Pinienkerne rösten
In einer beschichteten Pfanne:
1. Die Pinienkerne auf mittlerer bis hoher Hitze ohne Öl goldbraun anrösten.
2. Dabei ständig wenden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
3. Nach dem Rösten die Kerne auskühlen lassen.
Schritt 4: Pasta abgießen und abkühlen lassen
Die fertige Pasta abgießen:
1. Für einige Sekunden unter kaltem Wasser abspülen, um das Garen zu stoppen.
2. Dies hilft auch beim Abkühlen der Pasta.
Schritt 5: Alles vermengen
In einer großen Schüssel:
1. Die abgekühlte Pasta mit dem Pesto gut vermengen.
2. Pinienkerne und Parmesan unterrühren.
3. Zuletzt vorsichtig Rucola und Tomaten unterheben.
4. Nach Belieben garnieren oder zusätzlich würzen.
Genießen Sie Ihren Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)!
Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) serviert
Der Nudelsalat mit Pesto und Rucola ist ein frischer, leichter Genuss, der sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du diesen Salat anrichten und servieren kannst.
Als Hauptgericht
- Serviere den Nudelsalat als leichtes Hauptgericht an warmen Sommertagen.
- Kombiniere ihn mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch für eine vollwertige Mahlzeit.
Für Grillpartys
- Der Nudelsalat ist die perfekte Beilage zu deinen Grillgerichten.
- Stelle ihn in einer großen Schüssel bereit, damit sich jeder bedienen kann.
In Portionen für Buffets
- Teile den Salat in kleine Portionen auf, um ihn als Teil eines Buffetangebots zu präsentieren.
- Verwende kleine Gläser oder Schalen für eine ansprechende Präsentation.
Als Snack für unterwegs
- Fülle den Nudelsalat in eine Lunchbox für ein schnelles Mittagessen.
- Er bleibt frisch und lecker, perfekt für Picknicks oder Büro-Snacks.
Mit zusätzlichem Gemüse
- Ergänze den Salat mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Gurken für mehr Biss.
- Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe.

Wie man Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Nudelsalat immer gelingt, sind hier einige wertvolle Tipps. So wird er jedes Mal zum Hit!
- Die richtige Pasta wählen: Verwende kurze Pastaformen wie Fusilli oder Penne, die die Sauce gut aufnehmen können.
- Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen; sie sollte bissfest sein, um Geschmack und Textur zu bewahren.
- Frische Zutaten verwenden: Nutze frischen Rucola und hochwertige Tomaten für einen intensiveren Geschmack.
- Pesto selbst machen: Wenn du Zeit hast, probiere aus, dein Pesto selbst zuzubereiten – das verleiht deinem Salat eine persönliche Note.
- Rösten der Pinienkerne: Röste die Pinienkerne leicht an, um ihren nussigen Geschmack zu intensivieren und eine knusprige Textur hinzuzufügen.
- Vor dem Servieren kühlen: Lass den Salat vor dem Servieren etwas durchziehen – so verbinden sich die Aromen optimal.
Beste Beilagen zu Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
Dieser Nudelsalat harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Gegrilltes Hähnchen: Zartes Hähnchenfilet vom Grill passt perfekt zum frischen Salat.
- Feta-Käse-Salat: Ein einfacher Feta-Salat ergänzt den Nudelsalat geschmacklich wunderbar und bringt etwas Salzigkeit ins Spiel.
- Baguette mit Knoblauchbutter: Frisches Baguette mit aromatischer Knoblauchbutter ist eine leckere Ergänzung.
- Mediterranes Gemüse: Gegrilltes oder geröstetes Gemüse wie Zucchini und Auberginen bietet einen herzhaften Kontrast zum leichten Salat.
- Oliven-Tapas: Eine Auswahl an Oliven bringt mediterrane Aromen auf den Tisch und passt hervorragend zum Thema des Gerichts.
- Caprese-Salat: Der klassische Caprese-Salat aus Tomaten und Mozzarella sorgt für Frische und Farbe auf dem Teller.
- Kartoffelspalten: Knusprig gebackene Kartoffelspalten sind eine sättigende Beilage, die gut harmoniert.
- Antipasti-Platte: Eine bunte Antipasti-Platte mit verschiedenen Käsesorten und Wurstsorten rundet das Menü ab.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:
- Falsche Nudelart wählen: Viele verwenden die falsche Nudelart für Salate. Pasta wie Fusilli oder Penne sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen.
- Pasta nicht richtig abkühlen lassen: Es ist wichtig, die Pasta nach dem Kochen gut abzukühlen, damit der Salat nicht matschig wird. Kühles Wasser hilft dabei.
- Zu viel Pesto verwenden: Zu viel Pesto kann den Salat schwer machen. Menge anpassen, sodass der Geschmack ausgeglichen bleibt.
- Rucola zu früh hinzufügen: Rucola sollte erst kurz vor dem Servieren untergehoben werden, um seine Frische zu behalten. Später hinzufügen, um den Biss zu erhalten.
- Zutaten nicht richtig schneiden: Wenn die Zutaten zu groß sind, ist das Essen unhandlich. Klein schneiden, damit der Salat besser vermischt werden kann.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Der Nudelsalat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um eine Austrocknung zu verhindern.
Einfrieren von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Der Nudelsalat eignet sich nicht gut zum Einfrieren, da die Konsistenz leiden kann.
- Frische Zutaten wie Rucola und Tomaten verlieren beim Auftauen ihren Geschmack und ihre Textur.
Aufwärmen von Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
- Backofen: Backofen auf 180°C vorheizen und den Salat in einer ofenfesten Form für 10-15 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten erwärmen. Gut umrühren.
- Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze unter regelmäßigem Rühren leicht erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich der Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) im Kühlschrank?
Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Kann ich andere Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können zum Beispiel Feta-Käse oder Oliven hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Ist dieser Nudelsalat vegan?
Wenn Sie ein veganes Pesto verwenden und den Parmesan weglassen, ist der Nudelsalat vegan.
Wie kann ich den Nudelsalat würzen?
Zusätzliches Salz, Pfeffer oder frische Kräuter wie Basilikum können dem Salat mehr Geschmack verleihen.
Kann ich diesen Salat für eine Grillparty vorbereiten?
Ja, dieser Nudelsalat ist perfekt für Grillpartys und lässt sich gut im Voraus zubereiten.
Abschließende Gedanken
Dieser Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig und gesund. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und kann ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten oder Nüsse aus!
Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo)
Nudelsalat mit Pesto & Rucola (ohne Mayo) ist ein erfrischendes und leichtes Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Perfekt für Grillpartys oder als schnelles Mittagessen, kombiniert dieser Salat die mediterranen Aromen von frischem Rucola, saftigen Cherrytomaten und aromatischem Pesto. Die nussigen Pinienkerne verleihen dem Gericht eine köstliche Textur, während der Parmesan für einen herzhaften Geschmack sorgt. Ohne Mayo ist dieser Nudelsalat nicht nur gesund, sondern auch ideal für warme Sommertage. Variieren Sie die Zutaten nach Belieben und genießen Sie jeden Bissen!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Salat
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 500 g Pasta (z.B. Fusilli)
- 200 g Pesto Rosso
- 200 g Cherrytomaten
- 60 g Parmesan
- 50 g Rucola
- 50 g Pinienkerne
Anweisungen
- Pasta nach Packungsanleitung kochen (ca. 10 Minuten) bis al dente.
- Währenddessen Rucola waschen und trocken tupfen, Tomaten halbieren und Parmesan reiben.
- In einer Pfanne die Pinienkerne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
- Pasta abgießen, kurz unter kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die abgekühlte Pasta mit Pesto vermengen, dann Pinienkerne, Parmesan, Rucola und Tomaten vorsichtig unterheben.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 54g
- Fiber: 3g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben