Die Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) ist eine perfekte Wahl für alle, die schnell und unkompliziert ein köstliches Gericht zubereiten möchten. Mit frischen Zutaten wie Tomaten, cremiger Sahnesoße und schmelzendem Mozzarella ist dieses Rezept nicht nur einfach, sondern auch vielseitig und geschmackvoll. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen, wird diese Pfanne Ihre Familie und Freunde begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten ist dieses Gericht fertig – perfekt für hektische Tage.
- Vielseitige Zutaten: Sie können die Tomaten je nach Saison variieren oder andere Gemüsesorten hinzufügen.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Sahne und Mozzarella sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
- Vegetarisch und gesund: Dieses Rezept ist komplett fleischfrei und bietet dennoch eine sättigende Mahlzeit.
- Einfach zu kochen: Auch Kochanfänger können mit diesem rezept nichts falsch machen!
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Schupfnudelpfanne zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, das Gericht schnell und effizient zu kochen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochlöffel
- Messbecher
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass die Schupfnudeln schön knusprig werden.
- Kochlöffel: Ideal zum Umrühren der Zutaten, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Messbecher: Genaues Messen der Flüssigkeiten sorgt für perfekte Konsistenzen in der Soße.

Zutaten
Diese Schupfnudelpfanne mit Tomaten, Sahnesoße, Mozzarella und Rucola ist vegetarisch. Das Rezept ist in nur 15 Minuten zubereitet und schmeckt köstlich.
Für die Schupfnudeln
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
Für die Soße
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
Für das Topping
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln anbraten
Braten Sie die Schupfnudeln in einer heißen Pfanne mit etwas Öl. Lassen Sie sie auf hoher Hitze knusprig werden. Fügen Sie dann die Tomaten hinzu und braten Sie alles auf mittlerer Hitze weiter, bis die Tomaten leicht angeröstet sind.
Schritt 2: Soße zubereiten
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig. Geben Sie das Tomatenmark und den gepressten Knoblauch in die Pfanne. Schwitzen Sie diese kurz an und löschen Sie dann alles mit der Kochsahne ab. Fügen Sie das Salz und den Pfeffer hinzu. Gut umrühren und kurz einkochen lassen.
Schritt 3: Käse schmelzen lassen
Verteilen Sie den Mini-Mozzarella gleichmäßig über den Schupfnudeln. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Käse auf niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 4: Anrichten
Geben Sie etwas frischen Rucola über die fertige Pfanne. Servieren Sie das Gericht sofort mit frisch gemahlenem Pfeffer nach Belieben.
Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) serviert
Die Schupfnudelpfanne ist ein schnelles und köstliches Gericht, das sich ideal für eine unkomplizierte Mahlzeit eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Gericht herauszuholen.
Mit frischem Rucola
- Ein wenig frischer Rucola verleiht der Schupfnudelpfanne eine angenehme Würze und Frische.
Mit gerösteten Pinienkernen
- Geröstete Pinienkerne sorgen für einen nussigen Geschmack und ein tolles Crunch-Erlebnis.
Mit Parmesan bestreut
- Eine großzügige Portion frisch geriebenen Parmesans rundet die Aromen ab und sorgt für ein cremiges Mundgefühl.
Mit einem Spritzer Zitronensaft
- Ein Spritzer frischer Zitrone bringt zusätzliche Frische ins Gericht und hebt die Aromen hervor.
Mit Chilipulver für die Schärfe
- Wer es gerne scharf mag, kann etwas Chilipulver hinzufügen, um der Pfanne einen feurigen Kick zu geben.

Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihre Schupfnudelpfanne perfekt gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps. Diese werden Ihnen helfen, das Gericht noch schmackhafter zu machen.
-
Richtige Hitze: Achten Sie darauf, die Pfanne beim Braten der Schupfnudeln gut vorzuheizen. So erhalten Sie eine schön knusprige Textur.
-
Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Tomaten und Rucola für den besten Geschmack. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied.
-
Sahne nicht überkochen: Lassen Sie die Kochsahne nur kurz aufkochen, damit sie nicht gerinnt und ihre Cremigkeit behält.
-
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Beste Beilagen zu Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
Um Ihre Schupfnudelpfanne noch leckerer zu machen, können Sie sie mit passenden Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:
-
Bunter Salat
Ein einfacher gemischter Salat mit Vinaigrette sorgt für eine erfrischende Ergänzung zum Hauptgericht. -
Knoblauchbrot
Knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend dazu und macht aus der Mahlzeit ein richtiges Festessen. -
Gedünstetes Gemüse
Leicht gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten ergänzt die Schupfnudeln perfekt und erhöht den Gemüseanteil. -
Apfelmus
Eine süße Komponente wie Apfelmus kann einen interessanten Kontrast zur herzhaften Pfanne bieten. -
Krautsalat
Ein würziger Krautsalat bringt eine weitere Geschmacksdimension in Kombination mit den Schupfnudeln. -
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat passt gut dazu und macht die Mahlzeit sättigender. -
Zucchini-Rösti
Diese knusprigen Rösti sind eine hervorragende Ergänzung zur cremigen Pfanne und bringen Abwechslung auf den Teller.
Häufige Fehler vermeiden
Um sicherzustellen, dass deine Schupfnudelpfanne perfekt gelingt, solltest du einige häufige Fehler vermeiden.
- Falsche Hitze: Wenn du die Schupfnudeln zu lange auf hoher Hitze brätst, können sie anbrennen. Achte darauf, die Hitze rechtzeitig zu reduzieren, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten.
- Zu wenig Gewürze: Eine Schupfnudelpfanne benötigt Würze. Verwende ausreichend Salz und Pfeffer, um den Geschmack der Zutaten hervorzuheben.
- Nicht genug rühren: Wenn du die Zutaten nicht regelmäßig umrührst, könnte etwas ansetzen oder ungleichmäßig garen. Rühre die Mischung während des Kochens gut durch.
- Falsche Lagerung der Reste: Bewahre übrig gebliebene Schupfnudelpfanne nicht einfach im Topf auf. Nutze einen luftdichten Behälter für die Aufbewahrung im Kühlschrank.
- Zutaten nicht vorbereiten: Wenn du die Zutaten erst nach dem Anbraten vorbereitest, könnte es zu Verzögerungen kommen. Bereite alles vorher vor, um Zeit zu sparen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Schupfnudelpfanne kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um das Aroma zu erhalten.
Einfrieren von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
- Du kannst die Pfanne bis zu 2 Monate einfrieren.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter gibst.
Aufwärmen von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und erhitze die Pfanne für etwa 10-15 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze die Pfanne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten bei hoher Leistung.
- Herd: Erwärme die Pfanne in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zur Zubereitung der Schupfnudelpfanne.
Wie kann ich die Schupfnudelpfanne variieren?
Du kannst Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen oder auch verschiedene Käsesorten verwenden. So wird das Rezept noch individueller.
Ist das Rezept für Vegetarier geeignet?
Ja, die Schupfnudelpfanne ist komplett vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer dem Käse.
Wie lange dauert die Zubereitung der Schupfnudelpfanne?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 15 Minuten – ideal für ein schnelles Abendessen!
Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach den Mozzarella durch eine pflanzliche Alternative und verwende eine vegane Sahne.
Was passt gut als Beilage zur Schupfnudelpfanne?
Ein frischer Salat oder ein Stück Baguette passen hervorragend dazu und runden das Gericht perfekt ab.
Abschließende Gedanken
Die Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst schmackhaft und vielseitig. Du kannst sie nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern experimentieren. Probiere es aus und genieße dieses köstliche Gericht!
Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)
Die Schupfnudelpfanne ist ein schnelles und köstliches Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Ideal für hektische Tage, vereint dieses vegetarische Rezept die Aromen von saftigen Tomaten, cremiger Kochsahne und geschmolzenem Mozzarella. Die Kombination aus knusprigen Schupfnudeln und frischem Rucola sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Perfekt als leichtes Abendessen oder unkompliziertes Mittagessen, wird diese Pfanne Ihre Familie und Freunde begeistern. Variieren Sie die Gemüsezutaten je nach Saison und genießen Sie eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Vegetarisch
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- Prise Pfeffer
- Etwas Rucola (optional)
Anweisungen
- In einer heißen Pfanne das Öl erhitzen und die Schupfnudeln knusprig anbraten.
- Die kleinen Tomaten hinzufügen und auf mittlerer Hitze weiterbraten, bis sie leicht angeröstet sind.
- Hitze reduzieren und Tomatenmark sowie gepressten Knoblauch hinzugeben. Kurz anschwitzen lassen und mit Kochsahne ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Mini-Mozzarella gleichmäßig darauf verteilen, die Pfanne abdecken und den Käse auf niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Mit frischem Rucola garnieren und sofort servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 13g
- Cholesterol: 35mg
Einen Kommentar schreiben