Der Weltbeste Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schnelle Lösung für alle, die ein köstliches Dessert zaubern möchten. Mit seiner cremigen Füllung aus Frischkäse und Creme Fraiche erinnert er an den klassischen New York Cheesecake und eignet sich perfekt für jede Gelegenheit. Ob bei einem Familienfest, einer Feier oder einfach nur zum Verwöhnen – dieser Käsekuchen wird alle begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass auch Anfänger im Backen problemlos mitmachen können.
- Cremiger Geschmack: Dank der Kombination aus Frischkäse und Creme Fraiche erhält der Kuchen eine besonders cremige Konsistenz, die das Herz jedes Käsekuchenliebhabers höher schlagen lässt.
- Vielseitigkeit: Ob pur, mit Früchten oder Schokoladensoße – dieser Käsekuchen lässt sich wunderbar variieren und an persönliche Vorlieben anpassen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den perfekten Käsekuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, alle Schritte effizient zu meistern.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- eine Springform (26 cm Durchmesser)
- ein Schneebesen
- ein Topf zum Schmelzen der Butter
- eine Küchenwaage
- ein Messer oder ein Glas für das Zerkleinern der Kekse
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Springform: Erlaubt ein einfaches Herausnehmen des Kuchens nach dem Backen ohne Beschädigungen.
- Schneebesen: Perfekt zum Verrühren der Zutaten und sorgt dafür, dass die Füllung schön cremig wird.
- Küchenwaage: Gewährleistet präzise Messungen der Zutaten für das beste Ergebnis.

Zutaten
Um den Weltbesten Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Boden
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 25 g Zucker
- 1/4 TL Zimt
Für die Füllung
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 190 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 40 g Mehl
- 4 Eier
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst von ca. 1/2 Zitrone)
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell macht
Schritt 1: Kekse zerkleinern
- Die Butterkekse in die Springform legen.
- Mit dem Glasrücken grob zerdrücken, bis eine feine Krümelmasse entsteht.
Schritt 2: Butter schmelzen
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Zucker und Zimt unterrühren.
- Gut mit den Kekskrümeln vermengen.
Schritt 3: Boden formen
- Die Keksmischung in die Springform geben.
- Mit einem Löffel oder den Händen am Boden festdrücken und den Rand etwas höher formen.
- Den Boden für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 4: Füllung vorbereiten
- Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen verrühren.
- Vorsichtig das Mehl unterrühren.
- Die Eier nacheinander gut unterheben (nicht zu stark schlagen).
Schritt 5: Backen
- Die Füllung über den kühlen Boden geben.
- Bei 175 Grad Umluft für 45 – 50 Minuten backen.
- Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Schritt 6: Abkühlen lassen
- Den Käsekuchen langsam im ausgeschalteten Backofen bei offener Tür herunterkühlen lassen.
- Vom Rand lösen und bei Zimmertemperatur weiter auskühlen lassen.
- Aus der Form heben und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen vor dem Servieren.
Genießen Sie diesen köstlichen Käsekuchen zu verschiedenen Anlässen oder einfach als süßen Snack zwischendurch!
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell serviert
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen köstlichen Kuchen perfekt in Szene zu setzen.
Mit frischen Früchten
- Himbeeren: Die Säure der Himbeeren harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit des Käsekuchens.
- Erdbeeren: Frische Erdbeeren verleihen dem Kuchen eine süße Note und sehen schön aus.
- Blaubeeren: Diese kleinen Beeren sind nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Ergänzung.
Mit Sahne oder Creme
- Schlagsahne: Eine Portion frisch geschlagene Sahne macht den Käsekuchen noch cremiger und leckerer.
- Vanillecreme: Eine leichte Vanillecreme passt hervorragend zum Geschmack des Kuchens.
Auf einem festlichen Buffet
- Mini-Stücke: Schneiden Sie den Käsekuchen in kleine Stücke für eine einfache Handhabung bei Buffets.
- Dekorative Teller: Servieren Sie den Käsekuchen auf hübschen Tellern, um die Präsentation zu verbessern.
Wie man Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell perfekt macht
Um den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden perfekt zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Diese Ratschläge helfen Ihnen, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zutaten auf Zimmertemperatur bringen: Verwenden Sie Zutaten wie Frischkäse und Eier in Zimmertemperatur, damit sie sich besser vermengen.
- Kekse gut zerdrücken: Achten Sie darauf, die Butterkekse gleichmäßig zu zerdrücken, damit der Boden gleichmäßig fest wird.
- Langsam backen: Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur, um Risse zu vermeiden.
- Ofentür offen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im Ofen bei offener Tür abkühlen; das verhindert ein schnelles Zusammenfallen.
Beste Beilagen für Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Diese Optionen bringen noch mehr Geschmack und Vielfalt auf den Tisch.
- Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Soße aus pürierten Früchten ergänzt die Cremigkeit des Kuchens.
- Karamellsoße: Ein wenig Karamellsoße verleiht dem Kuchen eine süß-herzhafte Note.
- Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast zur weichen Füllung.
- Puderzucker: Einfach über den Kuchen gestreut, sorgt Puderzucker für eine süße und dekorative Note.
- Eiscreme: Eine Kugel Eiscreme passt perfekt zu jedem Stück Käsekuchen und sorgt für zusätzliche Frische.
- Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce bringt eine schokoladige Komponente ins Spiel.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Kekse nicht richtig zerkleinern: Wenn die Kekse nicht gut zerdrückt sind, kann der Boden bröckelig werden. Achte darauf, sie gleichmäßig zu zerkleinern.
- Butter nicht schmelzen: Verwende geschmolzene Butter, um die Kekskrümel gut zu verbinden. Kalte Butter führt zu einem brüchigen Boden.
- Eier zu stark schlagen: Schlage die Eier nur kurz unter, um Luftblasen zu vermeiden. Dies verhindert Risse im Käsekuchen während des Backens.
- Backzeit ignorieren: Überprüfe den Kuchen regelmäßig gegen Ende der Backzeit. Ein überbackener Käsekuchen wird trocken.
- Käsekuchen sofort herausnehmen: Lass den Kuchen nach dem Backen langsam abkühlen. So bleibt er schön cremig und verhindert rissige Oberflächen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
-
- Bis zu 5 Tage haltbar: Lagere den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- Abgedeckt aufbewahren: Decke den Käsekuchen mit Frischhaltefolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell einfrieren
-
- Gut verpacken: Wickele den Käsekuchen in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
-
- Bis zu 3 Monate haltbar: Der Kuchen kann bis zu drei Monate im Gefrierschrank gelagert werden.
Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell aufwärmen
-
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme den Käsekuchen für etwa 15-20 Minuten.
-
- Mikrowelle: Erhitze Stücke bei niedriger Leistung für 30 Sekunden bis 1 Minute.
-
- Herd: Erwärme den Kuchen in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze für einige Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, inklusive Backzeit.
Kann ich den Käsekuchen ohne Zucker zubereiten?
Ja, du kannst alternative Süßstoffe verwenden oder die Zuckermenge reduzieren, allerdings kann dies die Konsistenz und den Geschmack beeinflussen.
Ist der Käsekuchen auch für Allergiker geeignet?
Dieser Käsekuchen enthält Gluten und Milchprodukte. Bei speziellen Allergien sollten entsprechende Alternativen verwendet werden.
Wie lange sollte ich den Käsekuchen kühlen?
Es wird empfohlen, ihn mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltzustellen, am besten über Nacht für optimale Ergebnisse.
Kann ich Früchte in den Käsekuchen hinzufügen?
Ja, frische Früchte oder Fruchtpüree können zur Füllung hinzugefügt werden, um zusätzliche Aromen zu erhalten.
Abschließende Gedanken
Der weltbeste Käsekuchen mit Keksboden ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Cremigkeit und einen köstlichen Geschmack. Mit verschiedenen Anpassungsoptionen wie Früchten oder alternativen Süßstoffen kannst du das Rezept nach deinem Geschmack gestalten. Probiere es aus und verwöhne deine Familie und Freunde!
Weltbester Käsekuchen mit Keksboden – cremig & schnell
Entdecken Sie den weltbesten Käsekuchen mit Keksboden, der sich durch seine cremige Füllung und den knackigen Keksboden auszeichnet. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass – sei es ein Familienfest, eine Feier oder ein gemütlicher Abend zu Hause. Der Käsekuchen vereint die Frische von Frischkäse und Crème fraîche mit dem süßen Crunch der Butterkekse und begeistert somit Jung und Alt. Variieren Sie nach Belieben mit frischen Früchten oder einer köstlichen Sahnehaube und machen Sie dieses Dessert zu Ihrem persönlichen Favoriten!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Baking
- Cuisine: German
Zutaten
- 150 g Butterkekse
- 75 g Butter
- 190 g Zucker
- 4 Eier
- 800 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 2 EL Zitronensaft
- 40 g Mehl
- 2 Pck. Vanillezucker
Anweisungen
- Butterkekse in einer Springform grob zerdrücken.
- Butter schmelzen und mit Zucker sowie Zimt vermengen.
- Kekskrümel hinzufügen, gut vermischen, in die Springform drücken und 30 Minuten kühlen.
- Frischkäse, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker verrühren. Mehl unterheben und Eier nacheinander vorsichtig einrühren.
- Füllung auf den Keksboden geben und bei 175 Grad Umluft 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen im Ofen bei offener Tür auskühlen lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Stück (ca. 110g)
- Calories: 350
- Sugar: 24g
- Sodium: 180mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 1g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 95mg



Einen Kommentar schreiben