Apfelmus einkochen – einfaches Rezept: Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir selbstgemachtes Apfelmus, das du in Schraubgläsern lange haltbar machst. Egal ob als süße Beilage zu deinem Frühstück, als gesunder Snack oder als Zutat für verschiedene Desserts – selbstgemachtes Apfelmus ist vielseitig einsetzbar und begeistert mit seinem fruchtigen Geschmack. Lass dich von der Einfachheit und dem köstlichen Aroma überzeugen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt auch für Kochanfänger.
- Vielseitigkeit: Ideal als Beilage, Dessert oder Snack – passt zu vielen Gerichten!
- Gesundheitlich unbedenklich: Ohne Schweinefleisch und Alkohol, somit für jeden geeignet.
- Lange Haltbarkeit: Selbst eingekochtes Apfelmus lässt sich monatelang aufbewahren.
- Frischer Geschmack: Du kontrollierst die Zutaten und kannst den Zuckergehalt anpassen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Apfelmus benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, das Rezept effizient umzusetzen und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Mixstab
- Schraubgläser
- Küchenwaage
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein stabiler Topf ermöglicht gleichmäßiges Kochen und verhindert Anbrennen.
- Mixstab: Damit pürierst du die Äpfel schnell und einfach zu einer feinen Konsistenz.
- Schraubgläser: Diese sind unerlässlich für das Einkochen und sorgen dafür, dass dein Apfelmus lange frisch bleibt.

Zutaten
Um das köstliche Apfelmus zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft (von 1/2 Zitrone)
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept macht
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
- Wasche die Äpfel gründlich unter fließendem Wasser.
- Entferne das Kerngehäuse und schneide die Äpfel in kleine Würfel. Wenn du eine grobere Konsistenz wünschst, kannst du die Äpfel auch schälen.
Schritt 2: Äpfel kochen
- Gib die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen großen Topf.
- Erhitze alles auf hoher Stufe, bis es kocht.
- Reduziere die Hitze und lasse die Mischung mit einem Deckel für etwa 15 Minuten weich köcheln.
Schritt 3: Pürieren
- Nimm den Topf vom Herd.
- Verwende den Mixstab, um die gekochten Äpfel zu einer feinen Masse zu pürieren.
Schritt 4: Abfüllen
- Fülle das fertige Apfelmus in sterile Schraubgläser. Achte darauf, dass ein kleiner Abstand zum Rand bleibt.
- Prüfe den Rand der Gläser, um sicherzustellen, dass sie sauber sind.
Schritt 5: Einkochen
- Stelle die verschlossenen Gläser in einen großen Topf.
- Fülle den Topf zur Hälfte mit Wasser und erhitze ihn auf 90 Grad Celsius.
- Lasse die Gläser für 30 Minuten einkochen.
- Nach dem Einkochen nimm die Gläser vorsichtig heraus und lasse sie umgedreht auf einem sauberen Tuch abkühlen.
Jetzt hast du dein eigenes leckeres Apfelmus eingekocht! Genieße es pur oder verwende es in deinen Lieblingsgerichten!
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept serviert
Apfelmus ist eine köstliche und vielseitige Beilage, die perfekt zu vielen Gerichten passt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dein selbstgemachtes Apfelmus zu genießen.
Mit Pfannkuchen
- Perfekt für ein Frühstück oder Brunch: Verteile das Apfelmus großzügig auf warmen Pfannkuchen für eine süße Note.
Als Joghurt-Topping
- Mische das Apfelmus unter Naturjoghurt: Das sorgt für eine fruchtige Frische und ist ideal als Snack oder Dessert.
Zu Quark oder Hüttenkäse
- Serviere dein Apfelmus mit Quark oder Hüttenkäse: Diese Kombination ist gesund und sättigend, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
In Desserts
- Verwende das Apfelmus als Füllung in Kuchen oder Torten: Es verleiht deinen Backwaren eine fruchtige Note und sorgt für Saftigkeit.
Mit Haferbrei
- Rühre das Apfelmus in deinen Frühstücks-Haferbrei: Es bringt natürliche Süße und Geschmack in dein morgendliches Müsli.
Auf Brot oder Brötchen
- Streiche das Apfelmus auf frisch gebackenes Brot oder Brötchen: Eine einfache und leckere Art, den Tag zu beginnen.
Wie man Apfelmus einkochen – einfaches Rezept perfekt macht
Um sicherzustellen, dass dein Apfelmus perfekt wird, sind hier einige hilfreiche Tipps.
-
Wähle die richtigen Äpfel: Für ein schmackhaftes Apfelmus eignen sich süße Sorten wie Boskop oder Elstar besonders gut.
-
Achte auf die Konsistenz: Püriere das Mus nach deinem Geschmack; grob für Stücke oder fein für eine glatte Textur.
-
Verwende frischen Zitronensaft: Dieser nicht nur den Geschmack hebt, sondern auch hilft, die Farbe des Apfelmuses zu bewahren.
-
Sterilisiere die Gläser richtig: Damit dein Apfelmus lange haltbar bleibt, achte darauf, dass die Gläser sauber und sterilisiert sind.
Beste Beilagen für Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Das Einkochen von Apfelmus ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst vielseitig. Hier sind einige der besten Beilagen, die wunderbar dazu passen:
-
Bratkartoffeln
Knusprige Bratkartoffeln sind eine herzhafte Ergänzung zum süßen Apfelmus und sorgen für einen spannenden Kontrast. -
Rohkostplatte
Eine bunte Rohkostplatte mit Karotten, Gurken und Paprika ergänzt das Apfelmus perfekt und bietet einen knackigen Snack. -
Nussbrot
Ein Stück frisch gebackenes Nussbrot harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack des Apfelmuses. -
Käseplatte
Eine Auswahl an Käsesorten passt hervorragend zu dem fruchtigen Mus; probiere es mit mildem Brie oder würzigem Gouda. -
Müsli
Eine Schüssel Müsli mit Joghurt und einem Löffel Apfelmus ist ein nahrhaftes Frühstück oder ein gesunder Snack. -
Ofengemüse
Geröstetes Gemüse bringt zusätzliche Aromen ins Spiel und macht die Kombination noch interessanter.
Mit diesen Ideen kannst du dein selbstgemachtes Apfelmus auf vielfältige Weise genießen!
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zutaten nicht richtig abmessen: Wenn du die Zutaten nicht genau abwiegst, kann das Apfelmus zu süß oder zu flüssig werden. Verwende eine Küchenwaage für präzise Maße.
- Äpfel nicht richtig vorbereiten: Achte darauf, die Äpfel gründlich zu waschen und das Kerngehäuse zu entfernen. So erhältst du ein schmackhaftes und sauberes Ergebnis.
- Kochen ohne Deckel: Wenn du den Topf während des Kochens nicht abdeckst, verdampft zu viel Flüssigkeit. Decke den Topf immer ab, um das Aroma und die Feuchtigkeit zu bewahren.
- Sterilisierung der Gläser vernachlässigen: Unzureichend gereinigte Gläser können das Apfelmus verderben. Sterilisiere die Gläser vor dem Füllen gründlich.
- Einkochen bei falscher Temperatur: Achte darauf, die richtige Temperatur beim Einkochen einzuhalten. Bei 90 Grad bleibt das Apfelmus länger haltbar.
- Nicht genug Platz im Glas lassen: Wenn du die Gläser zu voll machst, kann das Apfelmus beim Einkochen überlaufen. Lass immer etwas Platz zum Rand.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- item: Lagere das Apfelmus in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- item: Es hält sich dort etwa 1-2 Wochen frisch.
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept einfrieren
- item: Fülle das Apfelmus in gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
- item: Das eingefrorene Apfelmus bleibt bis zu 6 Monate haltbar.
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept aufwärmen
- item: Mikrowelle: Erwärme das Apfelmus in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 1-2 Minuten, bis es warm ist.
- item: Herd: Erwärme es in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
- item: Ofen: Stelle das Apfelmus in eine ofenfeste Form und erwärme es bei 150 Grad für ca. 10-15 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist selbstgemachtes Apfelmus haltbar?
Selbstgemachtes Apfelmus ist im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen haltbar. Eingefroren hält es bis zu 6 Monate.
Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja, du kannst andere Früchte wie Birnen oder Beeren hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Wie mache ich mein Apfelmus weniger süß?
Reduziere einfach die Zuckermenge oder lasse sie ganz weg. Der natürliche Zucker der Äpfel reicht oft aus.
Ist es schwierig, Apfelmus einzukochen?
Nein! Mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz leicht leckeres Apfelmus einkochen und genießen.
Kann ich auch ungesüßtes Apfelmus machen?
Ja, du kannst den Zucker weglassen und nur Äpfel, Wasser und Zitronensaft verwenden.
Abschließende Gedanken
Apfelmus einkochen ist eine wunderbare Möglichkeit, Äpfel haltbar zu machen und gleichzeitig leckere Beilagen oder Desserts zuzubereiten. Dieses einfache Rezept bietet viele Anpassungsoptionen – von der Wahl der Äpfel bis hin zur Süße des Mus. Probier es aus und genieße den Geschmack von frischem Apfelmus jederzeit!
Apfelmus einkochen – einfaches Rezept
Entdecke die Freude am Einkochen mit diesem einfachen Rezept für hausgemachtes Apfelmus. Es ist nicht nur eine köstliche Beilage, sondern auch eine gesunde Snack-Option, die du in nur wenigen Schritten zubereiten kannst. Mit frischen Äpfeln, einem Hauch von Zitronensaft und einer Prise Zucker kommt der fruchtige Geschmack perfekt zur Geltung. Dieses Apfelmus ist vielseitig einsetzbar: ob als Topping für Pfannkuchen, im Joghurt oder einfach pur. Lass dich von der Einfachheit und dem unvergleichlichen Aroma überzeugen – dein selbstgemachtes Apfelmus wird zum Highlight jeder Mahlzeit!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Einkochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 kg Äpfel (gewürfelt)
- 2 EL Zitronensaft
- 250 ml Wasser
- 50 g Zucker
Anweisungen
- Äpfel gründlich waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die gewürfelten Äpfel zusammen mit Zitronensaft, Wasser und Zucker in einen großen Topf geben.
- Auf hoher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mit Deckel ca. 15 Minuten weich köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und mit einem Mixstab zu einer feinen Masse pürieren.
- Das fertige Apfelmus in sterile Schraubgläser abfüllen und einkochen.
Ernährung
- Serving Size: 100 g
- Calories: 55
- Sugar: 10g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 2g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg



Einen Kommentar schreiben