Beste Nougat-Plätzchen: Ein köstlicher Genuss für jeden Anlass
Die beste Nougat-Plätzchen sind ein wahrer Gaumenschmaus und bringen die festliche Stimmung auf jeden Tisch. Diese Nuss-Nougat-Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder als süßes Mitbringsel. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und der knackigen Textur sind sie ein absolutes Highlight für Plätzchenliebhaber.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung der besten Nougat-Plätzchen ist kinderleicht und erfordert nur wenige Schritte.
- Vielseitigkeit: Diese Plätzchen passen zu vielen Gelegenheiten und können leicht variiert werden.
- Hervorragender Geschmack: Die Kombination aus Nuss-Nougat und Haselnüssen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Perfekt zum Teilen: Mit 40 Portionen sind diese Plätzchen ideal, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
- Ansprechende Optik: Die halb eingetauchten Plätzchen in Kuvertüre sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch himmlisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Herstellung der besten Nougat-Plätzchen benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Prozess zu erleichtern und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Küchenwaage
- Backblech
- Backpapier
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen.
- Küchenwaage: Damit messen Sie die Zutaten genau ab, was entscheidend für den Geschmack ist.
- Backblech: Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig gebacken werden.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Plätzchen und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen.

Zutaten
Für die besten Nougat-Plätzchen brauchst du nur wenige Zutaten. Die Nuss-Nougat-Plätzchen sind ganz einfach gemacht und perfekt zu Weihnachten.
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 150 g Nuss-Nougat (schnittfeste Masse)
Für die Glasur
- 200 g Kuvertüre (Zartbitter)
- 2 EL gehackte Haselnüsse (optional)
Wie man Beste Nougat-Plätzchen macht
Schritt 1: Teig herstellen
- Kalte Butter würfeln und zusammen mit den anderen Zutaten für den Nuss-Mürbeteig in eine Schüssel geben.
- Gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 2: Teig kühlen
- Den Teig halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Rollen mit ca. 30 cm Länge formen.
- Jeweils in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3: Plätzchen schneiden
- Nach dem Kühlen aus den Rollen je 40 Plätzchen schneiden.
- Die Abstände kannst du mit einer Gabel markieren.
- Die Kekse auf zwei Backbleche mit Backpapier legen und ggf. noch rund formen.
Schritt 4: Backen
- Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 12-15 Minuten hellbraun backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen.
Schritt 5: Füllen und glasieren
- Nuss-Nougat im Wasserbad erwärmen.
- Mit einem Teelöffel jeweils auf die untere Seite eines Plätzchens geben.
- Darüber ein weiteres Plätzchen legen und so zusammendrücken, dass das Nougat am Rand gut abschließt.
- Etwas fester werden lassen.
Schritt 6: Fertigstellen
- Kuvertüre schmelzen.
- Plätzchen halb eintauchen und ggf. gehackte Haselnüsse darüber streuen.
- Auf einem Backpapier oder Kuchengitter fest werden lassen.
Mit diesen einfachen Schritten genießen Sie schon bald die besten Nougat-Plätzchen!
Wie man Beste Nougat-Plätzchen serviert
Die besten Nougat-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Sie können auf verschiedene Arten serviert werden, um jeden Anlass zu bereichern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du diese Plätzchen präsentieren kannst.
Mit einer Tasse Kaffee
- Die Kombination aus Nougat und Kaffee ist ein wahrer Genuss. Serviere die Plätzchen zusammen mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffees für einen perfekten Nachmittagssnack.
Auf einem festlichen Tablett
- Stelle ein festlich dekoriertes Tablett mit Nougat-Plätzchen zusammen mit anderen Weihnachtsgebäcken auf. Das sorgt für eine einladende Atmosphäre bei deinen Gästen.
In einer Geschenktüte
- Packe die Plätzchen in schöne Geschenktüten. So sind sie das ideale Mitbringsel für Freunde und Familie während der Feiertage.
Mit Punsch oder Tee
- Die süßen Plätzchen harmonieren hervorragend mit einem warmen Punsch oder Tee. Diese Getränke ergänzen den Geschmack der Nougat-Plätzchen perfekt und bringen Gemütlichkeit in die kalten Winterabende.
Wie man Beste Nougat-Plätzchen perfekt macht
Um die besten Nougat-Plätzchen zuzubereiten, gibt es einige hilfreiche Tipps, die du beachten solltest. Diese Ratschläge helfen dir, jedes Mal ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erreichen.
- Teig gut kühlen: Lass den Teig im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird und sich besser formen lässt.
- Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Plätzchen regelmäßig im Ofen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Kuvertüre richtig schmelzen: Schmelze die Kuvertüre sanft im Wasserbad, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine glatte Textur zu erhalten.
- Plätzchen gleichmäßig formen: Achte darauf, dass alle Plätzchen gleich groß sind. So backen sie gleichmäßig und sehen ansprechend aus.
Beste Beilagen für Beste Nougat-Plätzchen
Die besten Nougat-Plätzchen lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge für passende Begleiter:
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Kontrast zu den nussigen Plätzchen.
- Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne verleiht deinen Plätzchen eine leichte Süße und Cremigkeit.
- Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce sorgt für einen zusätzlichen süßen Kick und passt hervorragend zu Nougat.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren fügen einen frischen Geschmack hinzu und ergänzen die süßen Plätzchen ideal.
- Nussmix: Ein knuspriger Nussmix rundet das Geschmackserlebnis ab und bietet eine leckere Textur.
- Zimt-Zucker-Mischung: Bestreue die Plätzchen vor dem Servieren leicht mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für einen zusätzlichen würzigen Akzent.
- Fruchtige Marmelade: Eine kleine Portion deiner Lieblingsmarmelade bringt Frische und sorgt für einen interessanten Geschmacksvergleich.
- Puderzucker: Staube etwas Puderzucker über die fertigen Plätzchen für eine hübsche Präsentation und extra Süße.
Mit diesen Tipps und Beilagen wirst du sicher viele begeisterte Gäste haben!
Häufige Fehler zu vermeiden
Beim Backen der besten Nougat-Plätzchen können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige Tipps, um sie zu vermeiden:
- Die Butter nicht kalt verwenden: Kalte Butter macht den Teig schwerer und weniger geschmeidig. Achte darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich wird.
- Mehl nicht richtig abwiegen: Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Konsistenz der Plätzchen verändern. Verwende eine Küchenwaage für genaues Abmessen.
- Teig nicht ausreichend kühlen: Wenn du den Teig nicht kühlst, können die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen. Plane genug Zeit ein, um den Teig im Kühlschrank ruhen zu lassen.
- Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe deine Plätzchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen oder unterbacken werden.
- Nougat überhitzen: Beim Erwärmen des Nougats im Wasserbad ist es wichtig, es nicht zu überhitzen. Halte die Temperatur niedrig, damit es geschmeidig bleibt.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Aufbewahrungsbehälter: Lagere die Plätzchen in einem luftdichten Behälter.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleiben die Plätzchen bis zu einer Woche frisch.
Beste Nougat-Plätzchen einfrieren
- Einfriermethode: Lege die Plätzchen in eine einzelne Schicht auf ein Backblech und friere sie zuerst an. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen.
- Haltbarkeit: Die eingefrorenen Plätzchen halten sich bis zu drei Monate.
Beste Nougat-Plätzchen aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und backe die Plätzchen für 5-7 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärme die Plätzchen auf niedriger Stufe für 10-15 Sekunden, um sie leicht warm zu genießen.
- Herd: Lege die Plätzchen in eine Pfanne bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die besten Nougat-Plätzchen zuzubereiten?
Es dauert insgesamt etwa 40 Minuten, einschließlich Vorbereitungszeit und Backzeit.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwenden, wenn du magst.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Du kannst verschiedene Schokoladensorten oder zusätzliche Gewürze wie Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Sind diese Plätzchen glutenfrei?
Das Originalrezept enthält Weizenmehl. Du kannst jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante herzustellen.
Wie viele Portionen ergeben sich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 40 Portionen.
Abschließende Gedanken
Die besten Nougat-Plätzchen sind eine köstliche Ergänzung deiner Weihnachtsbäckerei. Ihre einfache Zubereitung und Anpassungsmöglichkeiten machen sie perfekt für jeden Anlass. Probiere verschiedene Nussarten oder füge Gewürze hinzu, um deinen persönlichen Touch zu verleihen!
Beste Nougat-Plätzchen
Die besten Nougat-Plätzchen sind eine himmlische Kombination aus nussigem Geschmack und süßer Schokolade, die auf jedem Tisch glänzt. Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder als süßes Mitbringsel zu Partys. Mit ihrer knackigen Textur und dem unwiderstehlichen Aroma sorgen sie garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden. Lass dich von dieser einfachen Rezeptur inspirieren und genieße diese feinen Leckereien!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 40 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Baking
- Cuisine: German
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 150 g Nuss-Nougat
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre
- Gehackte Haselnüsse (optional)
Anweisungen
- Butter in Würfel schneiden und mit Mehl, gemahlenen Haselnüssen, Zucker, Ei und Backpulver in einer Schüssel gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
- Teig halbieren, zu Rollen formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Plätzchen aus den Rollen schneiden (ca. 40 Stück) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Bei 160 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten hellbraun backen und anschließend auskühlen lassen.
- Nuss-Nougat im Wasserbad erwärmen, auf die Unterseite eines Plätzchens geben, ein weiteres Plätzchen darauflegen und leicht andrücken.
- Kuvertüre schmelzen, Plätzchen halb eintauchen und optional mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Auf Backpapier fest werden lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 95
- Sugar: 6g
- Sodium: 10mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 10mg



Einen Kommentar schreiben