Diese Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie sind schnell und einfach zubereitet und bieten eine köstliche Kombination aus würzigem Feta und aromatischem Pesto. Egal, ob Sie sie als Fingerfood bei einer Feier oder einfach nur zum Naschen zwischendurch genießen möchten, diese Blätterteigstangen werden garantiert ein Hit.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Mit nur drei Zutaten sind diese Blätterteigstangen schnell zuzubereiten.
- Vielseitigkeit: Sie eignen sich perfekt für Partys, als Snack zwischendurch oder sogar als Beilage zu einer Suppe.
- Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Pesto und Feta sorgt für einen intensiven und herzhaften Geschmack.
- Knusprig & lecker: Außen knusprig und innen weich – der ideale Biss für jeden Anlass.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Blätterteigstangen mit Pesto & Feta zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, das Rezept mühelos umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Teigrolle
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Das Blech ist unerlässlich, um die Blätterteigstangen gleichmäßig zu backen.
- Teigrolle: Mit der Teigrolle wird der Blätterteig gleichmäßig ausgerollt.
- Messer: Ein scharfes Messer hilft beim präzisen Schneiden der Teigstreifen.

Zutaten
Für die Zubereitung der Blätterteigstangen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Blätterteigstangen
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 – 3 TL Pesto Rosso
- 1 Pck. Feta (ca. 200 g)
- 1 Eigelb (optional)
- etwas Sesam (optional)
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta zubereitet
Schritt 1: Blätterteig vorbereiten
- Den Blätterteig der Länge nach ausrollen.
- Das Pesto auf der unteren Hälfte vom Blätterteig gleichmäßig verstreichen.
- Den Feta darüber bröseln.
Schritt 2: Falten und Drücken
- Die obere Hälfte des Blätterteigs über die Füllung klappen.
- Leicht andrücken, damit alles gut zusammenhält.
Schritt 3: Optional bestreichen
- Falls gewünscht, das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Blätterteigstangen damit bestreichen.
- Mit etwas Sesam bestreuen. (Das Eigelb kann auch mit etwas Milch verdünnt werden).
Schritt 4: Schneiden und Wirbeln
- Von der geschlossenen Seite ausgehend den Teig in 6 Streifen schneiden.
- Jedes Teigstück mehrmals verwirbeln, um eine ansprechende Form zu erhalten.
Schritt 5: Backen
- Den vorgeheizten Backofen auf 180 Grad Umluft einstellen.
- Die Blätterteigstangen für etwa 25 – 30 Minuten knusprig braun backen.
Schritt 6: Abkühlen lassen
- Nach dem Backen die Stangen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Blätterteigstangen mit Pesto & Feta!
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta serviert
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind vielseitig und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als Snack bei einem gemütlichen Abend oder als Fingerfood auf einer Feier, sie lassen sich wunderbar kombinieren.
Als Snack für den Filmabend
- Perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden. Serviere die Blätterteigstangen zusammen mit Dips wie Guacamole oder Salsa.
Bei einem Buffet oder einer Feier
- Die Blätterteigstangen sind ein Hit auf jedem Buffet. Biete sie zusammen mit anderen Fingerfoods an, um eine abwechslungsreiche Auswahl zu schaffen.
Zum Aperitif
- Diese Stangen passen hervorragend zu einem Glas Wein oder Sekt. Sie können auch mit Oliven und Käseplatten serviert werden.
Für das Picknick im Park
- Einfach zu transportieren und lecker, sind sie die perfekte Ergänzung für jedes Picknick. Kombiniere sie mit frischen Salaten oder Obst.

Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Blätterteigstangen besonders knusprig und schmackhaft werden, gibt es einige Tipps zu beachten.
- Vorheizen des Ofens: Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Stangen gleichmäßig backen.
- Richtige Teigstärke: Rolle den Blätterteig nicht zu dünn aus, damit er beim Backen schön aufgeht.
- Pesto gleichmäßig verteilen: Achte darauf, das Pesto gleichmäßig auf dem Blätterteig zu verstreichen, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
- Sesam verwenden: Ein bisschen Sesam sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik.
Beste Beilagen zu Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Blätterteigstangen harmonieren perfekt mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen, die deine Mahlzeit komplettieren:
- Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit Vinaigrette bringt Frische und Leichtigkeit.
- Olivenplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Oliven sorgt für mediterranes Flair.
- Antipasti: Serviere eine Mischung aus eingelegtem Gemüse wie Paprika und Zucchini.
- Hummus: Dieser cremige Dip passt hervorragend zu den herzhaften Blätterteigstangen.
- Guacamole: Der avocado-basierte Dip bietet eine perfekte Ergänzung zu den salzigen Stangen.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Salsa: Frische Tomatensalsa bringt eine schöne Würze ins Spiel.
- Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip verleiht eine angenehme Frische und passt gut dazu.
Häufige Fehler vermeiden
Diese Blätterteigstangen sind einfach zuzubereiten, aber es gibt einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.
- Falsche Teigverarbeitung: Wenn der Blätterteig nicht gut ausgerollt wird, kann die Füllung nicht gleichmäßig verteilt werden. Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf einer bemehlten Fläche auszurollen.
- Zu viel Pesto verwenden: Übermäßiges Pesto kann dazu führen, dass die Blätterteigstangen durchweichen. Verwende nur 2-3 TL Pesto für ein optimales Verhältnis.
- Feta nicht bröseln: Ganze Feta-Stücke schmelzen nicht gleichmäßig und verteilen sich nicht gut. Zerbrösele den Feta vor dem Hinzufügen zur Füllung.
- Keine Eigelb-Bestreichung: Das Bestreichen mit Eigelb sorgt für eine schöne goldene Farbe und Knusprigkeit. Lass diesen Schritt nicht aus, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Backtemperatur: Achte darauf, den Ofen auf 180 Grad Umluft vorzuheizen. Ein zu heißer Ofen kann die Stangen außen verbrennen, während sie innen noch roh bleiben.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Blätterteigstangen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Behälter legst, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Einfrieren von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
- Du kannst die Blätterteigstangen bis zu 3 Monate einfrieren.
- Lege sie nach dem Backen auf ein Backblech und friere sie bis zur Festigkeit ein, bevor du sie in einen Gefrierbeutel umfüllst.
Aufwärmen von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Stangen etwa 10 Minuten lang, bis sie wieder knusprig sind.
- Mikrowelle: Erwärme die Stangen bei mittlerer Hitze für 30 Sekunden bis 1 Minute. Die Knusprigkeit wird jedoch beeinträchtigt.
- Herd: Brate die Stangen kurz in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze an. So bleiben sie knuspriger als in der Mikrowelle.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu Blätterteigstangen mit Pesto & Feta.
Wie lange kann ich Blätterteigstangen mit Pesto & Feta aufbewahren?
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta können im Kühlschrank bis zu 2 Tage und im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja! Du kannst auch anderen Käse wie Mozzarella oder Ziegenkäse verwenden. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt.
Sind Blätterteigstangen mit Pesto & Feta vegan?
Nein, diese Blätterteigstangen enthalten Feta und Eigelb. Du kannst jedoch vegane Alternativen verwenden, um eine vegane Version zuzubereiten.
Wie kann ich die Füllung variieren?
Du kannst verschiedene Zutaten wie getrocknete Tomaten oder frische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Kann ich die Blätterteigstangen auch kalt servieren?
Ja! Die Blätterteigstangen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut und eignen sich hervorragend als Fingerfood.
Abschließende Gedanken
Die Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit. Sie sind einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar – experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder zusätzlichen Zutaten nach deinem Geschmack!
Abendessen
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der ideale Snack für jede Gelegenheit. Mit ihrem knusprigen Teig und der herzhaften Füllung aus würzigem Feta und aromatischem Pesto sind sie nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Gaumenschmaus. Perfekt als Fingerfood bei Feiern oder einfach zum Naschen zwischendurch – diese Blätterteigstangen werden garantiert zum Hit auf jedem Tisch! Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sie sich hervorragend variieren und an verschiedene Anlässe anpassen. Ob warm oder kalt serviert, sie sind immer ein Genuss.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: ca. 12 Portionen
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (275g)
- 2–3 TL Pesto Rosso (30g)
- 1 Packung Feta (200g)
- 1 Eigelb (optional, 20g)
- Sesam (nach Belieben)
Anweisungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Blätterteig ausrollen und Pesto gleichmäßig auf der unteren Hälfte verteilen.
- Feta zerbröseln und über das Pesto streuen.
- Die obere Teighälfte über die Füllung klappen und leicht andrücken.
- Optional mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- In sechs Streifen schneiden, jeden Streifen mehrfach drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 160
- Sugar: 1g
- Sodium: 280mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 20mg
Einen Kommentar schreiben