Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig musst du probieren! Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für jedes Frühstück oder Brunch. Mit ihrer luftigen Konsistenz und dem cremigen Geschmack sind sie ein echter Genuss. Egal ob mit frischen Beeren, Joghurt oder Ahornsirup serviert – diese Pancakes machen jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
- Fluffig und lecker: Dank der Buttermilch werden die Pancakes besonders luftig und saftig.
- Vielseitig kombinierbar: Ob süß mit Sirup oder herzhaft mit Joghurt, sie lassen sich nach Belieben variieren.
- Perfekt für jeden Anlass: Ideal für das Sonntagsfrühstück, den Brunch oder als Snack zwischendurch.
- Geselliges Kochen: Gemeinsam in der Küche zu stehen und Pancakes zu backen, macht Spaß!
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Buttermilch-Pancakes richtig zuzubereiten, benötigst du einige Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir dabei, das Rezept mühelos umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Pfanne
- Schneebesen
- Messbecher
- Spatel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut vermischen zu können.
- Pfanne: Eine antihaftbeschichtete Pfanne sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig bräunen und nicht kleben bleiben.
- Schneebesen: Damit kannst du die Zutaten schnell und gründlich verrühren.
- Spatel: Ein flexibler Spatel erleichtert das Wenden der Pancakes.

Zutaten
Für die Zubereitung der Buttermilch-Pancakes benötigst du folgende Zutaten:
Für den Teig
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Zum Servieren
- etwas Ahornsirup
- etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
- einige Beeren (oder Banane)
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet
Schritt 1: Butter schmelzen
Butter auf niedriger Hitze in einem kleinen Topf schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
Schritt 2: Zutaten vermengen
In einer Rührschüssel Buttermilch und Ei gut verrühren. Dann Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen. Zum Schluss die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren. Den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Sinas Fluffy-Tipp
Wenn du Natron da hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron. So werden die Pancakes noch fluffiger.
Schritt 4: Pancakes ausbacken
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pro Pancake etwa 2 EL Teig verwenden und jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
Schritt 5: Servieren
Die fertigen Pancakes mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren oder ganz nach Geschmack servieren. Guten Appetit!
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert
Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die dein Frühstück noch besonderer machen.
Mit frischen Beeren
- Himbeeren: Diese kleinen Früchte bringen eine angenehme Säure und Frische.
- Heidelbeeren: Süß und saftig, perfekt für einen fruchtigen Kick.
- Erdbeeren: In Scheiben geschnitten, verleihen sie den Pancakes eine süße Note.
Mit Joghurt oder Crème fraîche
- Naturjoghurt: Cremig und erfrischend, ideal zum Dippen.
- Crème fraîche: Gibt den Pancakes eine feinere, reichhaltige Textur.
Mit Ahornsirup
- Klassischer Ahornsirup: Der süße Klassiker, der immer passt.
- Honig: Eine natürliche Alternative mit einem eigenen Geschmack.
Mit Nüssen
- Mandeln: Leicht geröstet, geben sie einen knackigen Biss.
- Walnüsse: Für extra Crunch und einen herzhaften Geschmack.

Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Buttermilch-Pancakes besonders fluffig werden, beachte diese Tipps.
- Teig ruhen lassen: Lass den Teig mindestens 10 Minuten ruhen, damit die Zutaten gut reagieren können.
- Butter schmelzen: Verwende lauwarme Butter im Teig für ein besseres Ergebnis.
- Richtige Hitze: Backe die Pancakes bei mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Bräunen zu erreichen.
- Nicht zu früh wenden: Wende die Pancakes erst, wenn sich Blasen auf der Oberseite bilden und der Rand fest ist.
- Zutaten abwiegen: Exakte Mengen sorgen für gleichbleibende Ergebnisse in der Konsistenz.
Beste Beilagen zu Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Zu deinen Buttermilch-Pancakes passen viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Speck: Knuspriger Speck ergänzt die Süße der Pancakes perfekt.
- Erdnussbutter: Für eine cremige und nussige Kombination, die sättigt.
- Zimt-Zucker-Mischung: Einfach über die Pancakes streuen für zusätzlichen Geschmack.
- Karamelisiertes Obst: Äpfel oder Pfirsiche in Butter gebraten bringen eine besondere Note.
- Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber – einfach drüberträufeln!
- Kokosraspeln: Für einen tropischen Touch und etwas Extra-Knusprigkeit.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten der Buttermilch-Pancakes gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Mehl verwenden: Wenn du das falsche Mehl nimmst, kann der Teig zu schwer oder zu leicht werden. Verwende am besten Weizenmehl Type 405 für optimale Ergebnisse.
- Teig nicht ruhen lassen: Viele vergessen, den Teig ruhen zu lassen. Dies ist wichtig, damit die Zutaten sich gut verbinden und die Pancakes fluffig werden.
- Zu hohe Hitze beim Ausbacken: Wenn die Pfanne zu heiß ist, verbrennen die Pancakes außen und bleiben innen roh. Backe sie bei mittlerer Hitze goldbraun.
- Zu viel Zucker hinzufügen: Zu viel Zucker kann die Konsistenz der Pancakes beeinträchtigen. Halte dich an die angegebene Menge für das beste Geschmackserlebnis.
- Die Pancakes zu früh wenden: Wenn du die Pancakes zu früh wendest, zerfallen sie. Warte bis Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, bevor du sie umdrehst.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Buttermilch-Pancakes kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknung zu verhindern.
Einfrieren von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Du kannst die Pancakes bis zu 2 Monate einfrieren.
- Lege Backpapier zwischen die Pancakes, damit sie nicht zusammenkleben.
Aufwärmen von Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Backofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und lege die Pancakes für etwa 10 Minuten hinein.
- Mikrowelle: Erwärme einzelne Pancakes für ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle.
- Herd: Brate sie kurz in einer Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Hitze für ein paar Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Portionen ergeben diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig?
Diese Rezeptur ergibt insgesamt 12 Pancakes.
Kann ich die Buttermilch-Pancakes glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass es sich um eine Mischung handelt, die für Backwaren geeignet ist.
Was kann ich als Topping verwenden?
Du kannst Ahornsirup, frische Beeren oder Joghurt verwenden – ganz nach deinem Geschmack!
Sind diese Pancakes auch für Veganer geeignet?
Für eine vegane Variante kannst du das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz oder eine pflanzliche Ei-Alternative ersetzen und die Butter durch Margarine ersetzen.
Wie kann ich die Buttermilch-Pancakes variieren?
Du kannst verschiedene Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig geben oder Gewürze wie Zimt hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Die Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind ein wahrer Genuss und perfekt für jedes Frühstück! Sie sind vielseitig und können je nach Vorlieben angepasst werden. Probiere es aus und entdecke deine Lieblingsvariationen!
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind die perfekte Wahl für ein köstliches Frühstück oder einen geselligen Brunch. Mit ihrer zarten und luftigen Konsistenz sind diese Pfannkuchen nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob du sie mit frischen Beeren, cremigem Joghurt oder süßem Ahornsirup servierst, sie werden jeden Gaumen erfreuen. In nur 15 Minuten hast du ein wunderbares Frühstück auf dem Tisch, das für Groß und Klein geeignet ist. Lass dich von der Kombination aus Buttermilch und einfachen Zutaten überzeugen – ein Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: ca. 12 Pancakes
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl (Weizenmehl Type 405)
- 30 g Zucker
- 30 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
Anweisungen
- Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Buttermilch und Ei gut verrühren. Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen. Schließlich die lauwarme Butter unterrühren. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Pro Pancake etwa 2 EL Teig verwenden und 3 Pancakes gleichzeitig bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Wenden, wenn Bläschen auf der Oberfläche erscheinen.
- Die fertigen Pancakes nach Belieben mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 146
- Sugar: 5g
- Sodium: 160mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 19g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 33mg
Einen Kommentar schreiben