Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse ist ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen für die Familie zubereiten oder Gäste bewirten möchten, dieses Rezept bietet Ihnen eine köstliche und herzhafte Mahlzeit. Die Kombination aus Nudeln, HähnchenHähnchenschinken und Käse sorgt für einen wunderbaren Geschmack und eine cremige Konsistenz, die einfach begeistert.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Dieser Nudelauflauf ist schnell und unkompliziert zuzubereiten – perfekt für stressige Wochentage.
- Vielseitig: Sie können verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügen, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen herzhaften Auflauf gleichermaßen.
- Schnelle Kochzeit: Mit nur 30 Minuten im Ofen ist das Gericht im Handumdrehen fertig.
- Keine Vorkochzeit nötig: Alle Zutaten werden roh in die Auflaufform gegeben, was Zeit spart.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung Ihres einfachen Nudelauflaufs benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Auflaufform
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Auflaufform: Ideal für die gleichmäßige Verteilung der Zutaten und das Backen des Auflaufs.
- Kochtopf: Zum Erhitzen der Sahnesoße – wichtig für die richtige Konsistenz.
- Kochlöffel: Perfekt zum Rühren der Soße, damit sie nicht ansetzt.

Zutaten
Für den Auflauf
- 300 g Nudeln (Fusilli mit 11 Min. Kochzeit)
- 200 g KochHähnchenHähnchenschinken
- 150 g Gouda (gerieben)
Für die Soße
- 250 ml Kochsahne
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g Tomatenmark
- 20 g Butter
- 15 g Mehl
- 800 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
- etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss (nach Geschmack)
Wie man Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse zubereitet
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Den HähnchenHähnchenschinken in Würfel schneiden und den Knoblauch hacken oder pressen.
Schritt 3: Soße zubereiten
Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Sobald sie anfängt zu brutzeln:
1. Das Mehl schnell unterrühren.
2. Kurz weiter rühren und dann in kleinen Schlückchen die Kochsahne unterrühren.
3. Das Tomatenmark und den Knoblauch hinzugeben.
4. Mit Wasser Schluck für Schluck weiter strecken.
5. Die Soße aufkochen lassen und mit der Gemüsebrühe sowie den Gewürzen abschmecken. Dabei ständig rühren.
Schritt 4: Auflauf zusammensetzen
Die ungekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und den HähnchenHähnchenschinken darüber verteilen:
1. Mit der Soße übergießen, sodass alles bedeckt, aber nicht überflutet ist.
2. Alles verrühren und den geriebenen Käse darüber verteilen.
Schritt 5: Backen
Für 30 Minuten backen, bis die Pasta gar ist. Genießen Sie Ihren leckeren Nudelauflauf!
Wie man Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse serviert
Ein einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihren Auflauf servieren können.
Mit frischem Salat
- Bunter Gartensalat: Ein leichter, knackiger Salat aus frischen Gemüse- und Salatsorten ergänzt den herzhaften Auflauf ideal.
- Rucola-Salat: Mit Parmesan und Balsamico-Vinaigrette verfeinert, bringt dieser Salat eine würzige Note in Kombination mit dem Nudelauflauf.
Als Teil eines Buffets
- Buffet-Style: Servieren Sie den Nudelauflauf auf einem Buffet, begleitet von verschiedenen Beilagen, sodass jeder Gast nach Lust und Laune wählen kann.
- Kleine Portionen: Teilen Sie den Auflauf in kleine Schalen auf, um ihn als Fingerfood bei Partys anzubieten.
Für die Familie
- Familienessen: Stellen Sie eine große Auflaufform auf den Tisch und servieren Sie dazu frisches Brot oder Brötchen für ein gemütliches Familienessen.
- Mit Kindern: Lassen Sie die Kinder den Auflauf selbst zusammenstellen – das macht Spaß und fördert die Essensvorbereitung.

Wie man Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Nudelauflauf perfekt gelingt, sind hier einige praktische Tipps. Diese helfen Ihnen, das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zutaten vorab vorbereiten: Schneiden Sie alle Zutaten vorher klein, um die Zubereitung zu erleichtern.
- Nudeln nicht vorkochen: Verwenden Sie ungekochte Nudeln für eine schnellere Zubereitung und einen besseren Geschmack.
- Soße gut umrühren: Achten Sie darauf, die Soße während des Kochens kontinuierlich zu rühren, damit sie schön cremig wird.
- Käse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Emmentaler für unterschiedliche Geschmäcker.
Beste Beilagen zu Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse
Ein einfacher Nudelauflauf lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die hervorragend dazu passen.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter passt perfekt zum cremigen Auflauf.
- Gemüsepfanne: Eine bunte Mischung aus saisonalem Gemüse sorgt für frische Aromen und Vitamine.
- Ofenkartoffeln: Würzige Ofenkartoffeln bieten eine sättigende Ergänzung zum Nudelauflauf.
- Coleslaw: Ein knackiger Krautsalat bringt eine erfrischende Note ins Spiel.
- Dipsaucen: Verschiedene Dips wie Tzatziki oder Aioli können zusätzliche Geschmacksvariationen bieten.
- Ratatouille: Dieses französische Gemüsegericht ergänzt den Auflauf ideal durch seine aromatische Vielfalt.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des einfachen Nudelauflaufs mit HähnchenHähnchenschinken und Käse passieren oft kleine Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können.
- Falsche Nudelsorte: Verwenden Sie keine langen Nudeln wie Spaghetti. Fusilli sind ideal, da sie die Soße besser aufnehmen.
- Zu viel oder zu wenig Soße: Achten Sie darauf, dass die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind, aber nicht schwimmen. Eine ausgewogene Menge sorgt für das richtige Geschmackserlebnis.
- Unzureichendes Würzen: Vergessen Sie nicht, die Soße ausreichend zu würzen. Salz, Pfeffer und Muskatnuss sind wichtig für den Geschmack.
- Vorheizen des Ofens: Stellen Sie sicher, dass der Ofen immer vorgeheizt ist. Dadurch wird der Auflauf gleichmäßig gebacken und erhält eine schöne Kruste.
- Überbacken: Lassen Sie den Auflauf nicht zu lange im Ofen. 30 Minuten bei 175 Grad Umluft sind optimal für perfekte Nudeln und Käse.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Im Kühlschrank hält sich der Auflauf etwa 3-4 Tage.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter für die Lagerung.
Einfrieren von Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse
- Einfrierzeit: Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Verpackung: Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder verwenden Sie einen Gefrierbehälter.
Aufwärmen von Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse
- Backofen: Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad vor und backen Sie den Auflauf für ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie portionsweise in der Mikrowelle für etwa 5-7 Minuten bei mittlerer Leistung.
- Herd: Erwärmen Sie den Auflauf in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des einfachen Nudelauflaufs mit HähnchenHähnchenschinken & Käse?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten. Davon entfallen 10 Minuten auf die Vorbereitung und 30 Minuten auf das Backen.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können jede Käsesorte verwenden, die gut schmilzt, z.B. Edamer oder Mozzarella. Experimentieren macht Spaß!
Ist der einfache Nudelauflauf auch vegetarisch möglich?
Ja, ersetzen Sie das HähnchenHähnchenschinken durch Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini für eine vegetarische Variante.
Wie kann ich den Auflauf variieren?
Sie können verschiedene Gewürze hinzufügen oder zusätzliches Gemüse integrieren, um den Geschmack zu verändern und anzupassen.
Abschließende Gedanken
Der einfache Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken und Käse ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht für jeden Anlass. Die Möglichkeit zur Anpassung macht ihn besonders vielseitig! Versuchen Sie es mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsesorten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Einfacher Nudelauflauf mit HähnchenHähnchenschinken & Käse
Ein einfacher Nudelauflauf mit Hähnchenschinken und Käse ist das ideale Gericht für ein schnelles Abendessen oder überraschende Gäste. Die Kombination aus zarten Nudeln, herzhaftem Hähnchenschinken und geschmolzenem Käse sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistert. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar – fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse oder verschiedene Käsesorten hinzu, um den Auflauf ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. In nur 30 Minuten im Ofen wird dieser cremige Auflauf zur perfekten Mahlzeit für jeden Anlass.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 300 g Fusilli-Nudeln
- 200 g Kochhähnchenschinken
- 150 g geriebener Gouda
- 250 ml Kochsahne
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g Tomatenmark
- 20 g Butter
- 15 g Mehl
- 800 ml Wasser
- 10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss (nach Geschmack)
Anweisungen
- Ofen vorheizen auf 175 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze).
- Hähnchenschinken in Würfel schneiden und Knoblauch hacken.
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und unter Rühren die Sahne hinzufügen. Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und mit Wasser strecken. Mit Gemüsebrühe und Gewürzen abschmecken.
- Ungekochte Nudeln in eine Auflaufform geben, Hähnchenschinken darauf verteilen und mit der Soße übergießen. Geriebenen Käse darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 430
- Sugar: 3g
- Sodium: 800mg
- Fat: 23g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 37g
- Fiber: 2g
- Protein: 22g
- Cholesterol: 70mg
Einen Kommentar schreiben