Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind die perfekte Lösung für alle, die sich gesund und lecker während des Arbeitstags ernähren möchten. Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Ob für das Büro, das Picknick oder einen Ausflug – diese kalten Gerichte sind vielseitig einsetzbar und lassen sich gut transportieren. Besonders hervorzuheben ist, dass sie auch nach einigen Stunden noch köstlich schmecken.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten.
- Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe wie Büro-Lunch oder Ausflüge.
- Lecker und gesund: Kombination aus frischen Zutaten sorgt für Geschmack und Nährstoffe.
- Perfekter Snack: Ideal als Fingerfood oder kleine Mahlzeit zwischendurch.
- Gut vorzubereiten: Lässt sich problemlos am Abend vorher zubereiten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für dieses Rezept benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge, die Ihnen die Zubereitung erleichtern.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Messer
- Rührschüssel
- Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Zum gleichmäßigen Backen der Blätterteigschnecken.
- Rührschüssel: Für das einfache Vermengen der Füllung.
- Messer: Um den Blätterteig präzise zu schneiden.
- Backpinsel: Für das Bestreichen der Teigränder mit Eigelb.

Zutaten
Für die Füllung
- 1 Rolle Blätterteig (Kühlschrank, 275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 1 Eigelb
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit zubereitet
Schritt 1: Füllung vorbereiten
- Kräuterfrischkäse, Hähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda grob miteinander vermengen.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
- Blätterteig auseinanderrollen und die Füllung mit einem Messer darauf verteilen. An den breiten Enden soll die Füllung abschließen, an den langen Enden etwas Platz lassen.
Schritt 3: Teig aufrollen
- Nun von einer langen Seite ausgehend den Teig aufrollen.
- Die lange Abschlusskante mit einer Gabel verschließen.
Schritt 4: Scheiben schneiden
- Davon nun 16 – 20 Scheiben abschneiden und diese flach auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Schritt 5: Eierbestreichung
- Ein Ei trennen und mit dem Eigelb die Ränder der einzelnen Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel bestreichen. Die Ober- und Unterseite freilassen.
Schritt 6: Backen
- Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Jetzt sind Ihre köstlichen Blätterteigschnecken bereit, um als leckeres Essen zum Mitnehmen genossen zu werden!
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit serviert
Essen zum Mitnehmen ist ideal für die Arbeit, da es einfach zuzubereiten und perfekt für unterwegs ist. Hier sind einige kreative Servierideen, um deine kalten Rezepte ansprechend zu präsentieren.
Auf einem bunten Teller
- Verwende einen großen, flachen Teller, um verschiedene Blätterteigschnecken zusammen mit kleinen Dips oder Saucen anzurichten.
- Ein bisschen grüner Salat oder Gemüsesticks machen das Ganze noch frischer.
In einer Bento-Box
- Eine Bento-Box bietet viel Platz für verschiedene Speisen. Kombiniere deine Blätterteigschnecken mit Obst und Nüssen.
- Du kannst die Fächer der Box nutzen, um Abwechslung zu schaffen.
Mit frischen Kräutern dekoriert
- Garniere deine Gerichte mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.
- Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.
In Portionsgrößen verpackt
- Verpacke die Blätterteigschnecken in kleine Tütchen oder Behälter, sodass sie leicht mitzunehmen sind.
- So bleibt alles frisch und ist praktisch für den schnellen Hunger zwischendurch.

Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit perfekt gelingt
Für eine gelungene Zubereitung deiner kalten Rezepte sind einige Tipps hilfreich. Diese tragen dazu bei, dass dein Essen frisch und schmackhaft bleibt.
- Frische Zutaten verwenden – Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Richtige Lagerung – Bewahre deine Gerichte in luftdichten Behältern auf, damit sie nicht austrocknen.
- Vielfalt anbieten – Biete verschiedene Geschmäcker und Texturen an, damit jeder etwas findet, das ihm gefällt.
- Vorbereitung ist alles – Bereite die Speisen am Vorabend vor, damit du morgens weniger Stress hast und alles schnell bereit ist.
Beste Beilagen zu Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Die richtigen Beilagen können dein Essen zum Mitnehmen perfekt ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:
- Bunter Gemüsesalat – Ein einfacher Salat aus saisonalem Gemüse bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Obstspieße – Frisches Obst auf Spießen macht nicht nur Spaß zu essen, sondern sieht auch toll aus.
- Joghurt-Dip – Ein cremiger Joghurt-Dip passt hervorragend zu Gemüsesticks oder Blätterteigschnecken.
- Nüsse und Trockenfrüchte – Diese gesunden Snacks sind nahrhaft und geben dir einen Energieschub während des Arbeitstags.
- Hummus – Ideal als Dip für Rohkost oder als Aufstrich auf Knäckebrot.
- Reis- oder Quinoa-Salat – Eine sättigende Beilage mit vielen Vitaminen; einfach zubereitet und lecker kalt.
- Käsewürfel – Verschiedene Käsesorten bieten Abwechslung und harmonieren gut mit den Blätterteigschnecken.
- Pita-Brot – Weiche Pita-Brote lassen sich gut füllen und kombinieren sich wunderbar mit Dips.
Häufige Fehler vermeiden
Um das perfekte Essen zum Mitnehmen zuzubereiten, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:
- Falsche Zutatenwahl: Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Vermeide abgelaufene Produkte, die den Geschmack beeinträchtigen könnten.
- Zu viel Flüssigkeit: Achte darauf, dass deine Füllungen nicht zu feucht sind. Das kann dazu führen, dass der Teig durchweicht und nicht knusprig wird.
- Unzureichendes Abkühlen: Lass die Speisen nach dem Kochen gut abkühlen, bevor du sie in Behälter füllst. So vermeidest du Kondensation und matschiges Essen.
- Nicht luftdicht verpackt: Verwende geeignete Behälter, um dein Essen luftdicht zu verpacken. Das verhindert das Austrocknen und hält die Frische länger.
- Fehlende Gewürze: Würze dein Essen ausreichend. Ein Mangel an Gewürzen kann den Geschmack deiner Gerichte stark beeinträchtigen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bewahre dein Essen in luftdichten Behältern auf, um die Frische zu erhalten.
- item Halte die Temperatur im Kühlschrank unter 5 Grad Celsius für optimale Lagerung.
- item Die meisten kalten Rezepte bleiben bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- item Friere die Speisen in speziellen Gefrierbehältern ein.
- item Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt zur besseren Übersichtlichkeit.
- item Viele Gerichte halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme das Essen für etwa 10-15 Minuten, bis es heiß ist.
- Mikrowelle: Erwärme das Essen in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 2-4 Minuten. Decke das Gefäß ab, um Spritzer zu vermeiden.
- Herd: Erhitze das Essen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es gleichmäßig warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Thema.
Welche Arten von kalten Rezepten eignen sich für die Arbeit?
Es gibt viele kalte Rezepte wie Wraps, Salate oder belegte Brötchen. Diese sind einfach zuzubereiten und lassen sich gut transportieren.
Wie lange kann ich kaltes Essen aufbewahren?
Kalte Gerichte können im Kühlschrank in der Regel bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte immer auf frische Zutaten.
Gibt es spezielle Tipps für „Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit“?
Ja! Achte auf luftdichte Verpackungen und wähle Gerichte, die auch kalt gut schmecken.
Kann ich diese Rezepte auch vegan zubereiten?
Ja! Du kannst tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie pflanzlichen Frischkäse oder veganen Käse.
Wie transportiere ich mein mitgenommenes Essen am besten?
Nutze isolierte Behälter oder Lunchboxen mit Fächern, um verschiedene Speisen sicher zu transportieren.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für „Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit“ bietet eine köstliche und praktische Lösung für deine Mittagspause. Es ist vielseitig und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Probiere verschiedene Zutaten aus und kreiere deine eigenen köstlichen Varianten!
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind die perfekte Lösung für eine gesunde und schmackhafte Mittagspause. Diese Blätterteigschnecken mit einer leckeren Füllung aus Kräuterfrischkäse, Hähnchenschinken und Gouda sind einfach zuzubereiten und schmecken auch nach mehreren Stunden noch köstlich. Ideal für das Büro, ein Picknick oder einen Ausflug, lassen sie sich leicht transportieren und sind vielseitig kombinierbar. In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch voller Geschmack steckt. Gönn dir diese praktischen Snacks und genieße deine Pausen in vollen Zügen!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: ca. 16 Stück
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g geriebener Gouda
- 1 Eigelb
Anweisungen
- Kräuterfrischkäse, Hähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda in einer Schüssel vermengen.
- Blätterteig aufrollen und die Füllung darauf verteilen, dabei an den langen Enden etwas Platz lassen.
- Teig von einer langen Seite her aufrollen und die Kante mit einer Gabel verschließen.
- In 16 bis 20 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Eigelb verquirlen und die Ränder der Schnecken damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 1g
- Sodium: 180mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
Einen Kommentar schreiben