Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie sind schnell zubereitet und perfekt für einen gemütlichen Sonntagmorgen oder ein schnelles Frühstück unter der Woche. Diese Pancakes überzeugen durch ihre luftig-leichte Konsistenz und den natürlichen Geschmack der Banane, die sie saftig macht. Egal ob mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Schuss Ahornsirup – diese Pancakes sind vielseitig und sorgen immer für gute Laune!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist in nur 20 Minuten erledigt, ideal für Eilige.
- Ohne Ei: Perfekt für Veganer oder Allergiker, die auf Eier verzichten möchten.
- Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus Banane und Vollkornmehl sorgt für wertvolle Nährstoffe.
- Vielseitig: Ob zum Frühstück, Brunch oder Dessert – diese Pancakes passen zu jedem Anlass.
- Lecker und sättigend: Dank des hohen Gehalts an Ballaststoffen stillen sie den Hunger lange.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei benötigen Sie einige einfache Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Rezept mühelos umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Pfanne (beschichtet)
- Backpinsel
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Rührschüssel bietet genügend Platz, um alle Zutaten gut zu vermengen.
- Schneebesen: Mit einem Schneebesen gelingt es, den Teig schön cremig zu verrühren.
- Pfanne (beschichtet): Eine beschichtete Pfanne verhindert das Ankleben der Pancakes und sorgt für ein gleichmäßiges Bräunen.

Zutaten
Für die Zubereitung der Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
- 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ – 1 TL Zimt
- etwas Öl zum Ausbacken
Für das Topping
- 1 Banane (oder Beeren)
- etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Banane zerdrücken
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine gleichmäßige Masse bildet.
Schritt 2: Trockene Zutaten vermengen
Alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt – in eine Schüssel geben. Alles kurz verrühren.
Schritt 3: Teig anrühren
Die Milch sowie die zerdrückte Banane hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen zu einem cremigen Teig verrühren.
Schritt 4: Pfanne vorbereiten
In eine beschichtete Pfanne wenig Öl geben und dieses mit einem Backpinsel dünn verteilen. Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
Schritt 5: Pancakes ausbacken
Je Pancake 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen. Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Schritt 6: Servieren
Mit den Toppings Ihrer Wahl servieren. Genießen Sie Ihre fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei!
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert
Die Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige köstliche Möglichkeiten, wie du sie anrichten kannst.
Mit frischen Früchten
- Bananenscheiben: Frische Bananenscheiben auf die Pancakes legen, um den Bananengeschmack zu intensivieren.
- Beerenmix: Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren sorgen für einen fruchtigen Kick.
- Kiwi-Stücke: Die süße Kiwi bringt eine erfrischende Note.
Mit süßen Toppings
- Ahornsirup: Ein Klassiker, der die Pancakes perfekt ergänzt.
- Agavendicksaft: Eine gesunde Alternative zu Zuckersirup mit mildem Geschmack.
- Honig: Für eine natürliche Süße und zusätzlichen Glanz.
Mit Joghurt oder Quark
- Griechischer Joghurt: Cremig und proteinreich, ideal zum Dippen.
- Quark mit Vanille: Verleiht den Pancakes eine extra Portion Geschmack und Frische.

Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei besonders lecker werden, beachte diese Tipps.
- Frische Banane verwenden: Achte darauf, dass die Banane reif ist. Je reifer, desto süßer und aromatischer wird der Teig.
- Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Zu viel Rühren kann die Pancakes zäh machen.
- Richtige Temperatur: Erhitze die Pfanne gut vor dem Ausbacken. Eine mittlere Hitze sorgt für gleichmäßiges Bräunen ohne Verbrennen.
- Öl dünn verteilen: Verwende einen Pinsel, um das Öl gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen. So kleben die Pancakes nicht fest.
Beste Beilagen zu Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Die Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Ideen:
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis bringt eine köstliche Kühle zu den warmen Pancakes.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln geben einen tollen Crunch und zusätzliche Nährstoffe.
- Kokosraspeln: Für einen tropischen Touch einfach etwas Kokosraspel darüber streuen.
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für extra Süße und Aroma.
- Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce macht die Pancakes zu einem echten Genuss für Schokoladenliebhaber.
- Chia-Pudding: Serviere Chia-Pudding dazu für eine gesunde und sättigende Ergänzung.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung von Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind die größten Stolpersteine und wie man sie vermeidet:
- Falsches Verhältnis der Zutaten: Achte darauf, die Mengenangaben genau einzuhalten. Zu viel Mehl kann die Pancakes trocken machen.
- Unzureichendes Mischen des Teigs: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Übermischung kann zu zähen Pancakes führen.
- Zu hohe Hitze beim Ausbacken: Stelle sicher, dass die Pfanne nicht zu heiß ist. Bei zu hoher Hitze verbrennen die Pancakes außen, während sie innen noch roh sind.
- Nicht genug Öl in der Pfanne: Benutze ausreichend Öl, um ein Ankleben der Pancakes zu verhindern. Ein Backpinsel hilft dabei, das Öl gleichmäßig zu verteilen.
- Die Banane nicht reif genug: Verwende eine gut reife Banane, da diese für mehr Süße und Geschmack sorgt. Unreife Bananen führen zu weniger aromatischen Pancakes.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Einfrieren von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
- Lagerzeit: Im Gefrierschrank können die Pancakes bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
- Verpackung: Lege Backpapier zwischen die Pancakes, um ein Zusammenkleben zu verhindern, und packe sie in einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und lege die Pancakes auf ein Backblech für ca. 10 Minuten warm.
- Mikrowelle: Erhitze die Pancakes für 30-60 Sekunden bei mittlerer Leistung. Überwache sie, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: Erhitze sie in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze mit einem kleinen Spritzer Öl für ca. 2 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei süßer machen?
Du kannst zusätzliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft hinzufügen oder einfach eine reifere Banane verwenden.
Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja! Du kannst Beeren oder Apfelstückchen in den Teig mischen, um Abwechslung zu schaffen.
Sind diese Pancakes glutenfrei?
Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du auch glutenfreie Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zubereiten.
Wie viele Portionen ergeben das Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 Stücke, ideal für ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch.
Abschließende Gedanken
Die Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Toppings anpassen – sei es frisches Obst, Nüsse oder Sirup. Probiere dieses Rezept aus und genieße ein köstliches Frühstück!
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind die perfekte Wahl für ein schnelles und gesundes Frühstück. Diese veganen Pancakes sind nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern überzeugen auch durch ihre luftig-leichte Konsistenz und den köstlichen Geschmack reifer Bananen. Ideal für einen entspannten Sonntagmorgen oder als nahrhafte Option für unter der Woche, können sie vielseitig mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Schuss Ahornsirup serviert werden. Ein wahrer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 12 Pancakes
- Category: Frühstück
- Method: Ausbacken
- Cuisine: Vegan
Zutaten
- 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
- 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ – 1 TL Zimt
- etwas Öl zum Ausbacken
Anweisungen
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Trockene Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt – in einer Schüssel vermengen.
- Milch und die zerdrückte Banane hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einem cremigen Teig verrühren.
- In einer beschichteten Pfanne wenig Öl erhitzen und den Teig portionsweise (jeweils 2 gehäufte Esslöffel) hineingeben.
- Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
- Mit Toppings nach Wahl servieren und genießen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 370
- Sugar: 10g
- Sodium: 300mg
- Fat: 4g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 70g
- Fiber: 7g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben