Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen sind ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das sich perfekt für Familienessen oder gesellige Abende eignet. Die saftigen Paprikas, gefüllt mit herzhaftem Hackfleisch und überbacken mit geschmolzenem Käse, sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein echter Augenschmaus. Sie bieten eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen, die jeden am Tisch begeistern werden.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist unkompliziert und in kurzer Zeit zubereitet.
- Vielseitig: Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Füllungen ausprobieren, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.
- Gesund und nahrhaft: Paprika sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was dieses Gericht zu einer nährstoffreichen Option macht.
- Käse-Liebhaber: Der überbackene Gouda sorgt für eine extra Portion Genuss und macht die gefüllten Paprika besonders schmackhaft.
- Familienfreundlich: Kinder lieben dieses Gericht, da es bunt aussieht und einfach zu essen ist.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, den Kochprozess reibungslos zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Backofen
- Ofenform
- Küchenmesser
- Schneidebrett
- Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backofen: Unverzichtbar für die Zubereitung der gefüllten Paprika. Er sorgt dafür, dass das Gericht gleichmäßig gegart wird.
- Ofenform: Ideal zum Backen der gefüllten Paprikas. Sie fängt die Säfte auf und verhindert das Anbrennen.
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Paprika sowie das Zerkleinern von Zwiebeln und Knoblauch.

Zutaten
Um köstliche gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Füllung
- 4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
- 400 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Für die Soße
- 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern (400g-Dose)
Zum Überbacken
- 100 g Gouda (gerieben)
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprikas
- Waschen Sie die Paprikas gründlich unter fließendem Wasser.
- Halbieren Sie jede Paprika längs und entfernen Sie das Kerngehäuse sowie die weiße Haut.
Schritt 2: Füllung herstellen
- Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
- Lassen Sie den Toast in Wasser vollsaugen und drücken Sie ihn gut aus.
- Geben Sie das Hackfleisch, den Toast, das Ei, die Zwiebel und den Knoblauch in eine Schüssel.
- Würzen Sie alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Kneten Sie alle Zutaten gut durch.
Schritt 3: Füllen der Paprikas
- Füllen Sie jede Paprikahälfte gleichmäßig mit der vorbereiteten Hackmasse.
Schritt 4: Backvorgang
- Geben Sie die gehackten Tomaten in eine große Ofenform.
- Legen Sie die gefüllten Paprikas hinein.
- Bestreuen Sie alles großzügig mit geriebenem Gouda.
Schritt 5: Backen
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Backen Sie die gefüllten Paprikas für etwa 30-35 Minuten bis sie goldbraun sind.
Jetzt sind Ihre gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen bereit zum Servieren! Genießen Sie dieses leckere Gericht als Hauptgericht oder Beilage bei Ihrem nächsten Essen!
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen serviert
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch sehr vielseitig. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Ihr Gericht perfekt abrunden können.
Mit frischen Kräutern garnieren
- Verwenden Sie frische Petersilie oder Basilikum, um den Geschmack zu verfeinern und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
Mit einem grünen Salat servieren
- Ein einfacher grüner Salat passt hervorragend dazu und sorgt für einen frischen Kontrast zu den herzhaften Paprikas.
Mit Joghurt oder sour cream servieren
- Ein Klecks Joghurt oder saure Sahne kann die Aromen abrunden und zusätzliche Cremigkeit bieten.
Mit Reis oder Quinoa als Beilage
- Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem Bett aus Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
Wie man Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihre gefüllten Paprika perfekt gelingen, beachten Sie diese praktischen Tipps.
-
Die richtigen Paprikas wählen: Wählen Sie frische, feste Paprikas ohne Druckstellen. So stellen Sie sicher, dass sie beim Backen nicht auseinanderfallen.
-
Hackfleisch gut würzen: Achten Sie darauf, das Hackfleisch ausreichend zu würzen. So wird der Geschmack intensiver und die Füllung aromatischer.
-
Toast gründlich ausdrücken: Wenn Sie Toast verwenden, drücken Sie ihn gut aus, damit die Füllung nicht zu feucht wird.
-
Backofen vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Backofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt ist. So garen die Paprikas gleichmäßig und werden schön zart.
Beste Beilagen für Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen
Zu gefüllten Paprika mit Hackfleisch im Ofen passen viele leckere Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Basmati-Reis: Ein duftender Basmati-Reis ergänzt das Gericht wunderbar und nimmt die Aromen auf.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree bietet einen tollen Kontrast zur Fülle der Paprikas.
- Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln machen das Essen noch herzlicher und sättigender.
- Gemüsesticks: Frische Gemüsesticks wie Karotten oder Gurken sorgen für eine knackige Komponente.
- Brot oder Baguette: Knuspriges Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Coleslaw: Ein leichter Coleslaw bringt Frische ins Spiel und harmoniert gut mit den herzhaften Aromen der gefüllten Paprikas.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Nicht ausreichend würzen: Viele vergessen, die Füllung ausreichend zu würzen. Achten Sie darauf, Salz, Pfeffer und Gewürze gut zu verwenden.
- Paprika nicht richtig vorbereiten: Das Entfernen des Kerngehäuses ist wichtig. Andernfalls könnte die Füllung nicht gut halten.
- Zu langes Backen: Überprüfen Sie die Paprika regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden. Sie sollten zart, aber nicht matschig sein.
- Falsche Käsewahl: Verwenden Sie einen Käse, der gut schmilzt. Gouda oder Mozzarella eignen sich hervorragend für dieses Gericht.
- Füllung zu trocken: Achten Sie darauf, dass die Füllung saftig bleibt. Ein bisschen Brühe oder Tomatensoße kann helfen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
-
- item: Lagern Sie die gefüllten Paprikas in einem luftdichten Behälter.
-
- item: Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen einfrieren
-
- item: Lassen Sie die gefüllten Paprikas vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- item: Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein oder verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter.
-
- item: Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen aufwärmen
-
- item: Im Ofen: Bei 180 Grad etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchwärmt sind.
-
- item: In der Mikrowelle: Bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten erhitzen. Decken Sie sie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
-
- item: Am Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden etwa 10 Minuten aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen variieren?
Ja! Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Füllungen wie Quinoa oder Reis für eine gesunde Alternative.
Sind gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen gesund?
Ja! Mit frischen Zutaten und magerem Fleisch sind diese gefüllten Paprikas eine nahrhafte Wahl.
Wie kann ich die Füllung für gefüllte Paprika anpassen?
Sie können zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Auch verschiedene Gewürze sorgen für Abwechslung!
Können gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen auch vegetarisch sein?
Ja! Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder pflanzliche Alternativen für eine köstliche vegetarische Version.
Abschließende Gedanken
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen und bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingskombinationen!
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch im Ofen
Erleben Sie den unwiderstehlichen Genuss von gefüllten Paprika mit Hackfleisch aus dem Ofen! Dieses einfache und schmackhafte Rezept vereint frische Paprika, eine herzhafte Hackfleischfüllung und geschmolzenen Käse zu einem bunten, nahrhaften Gericht, das perfekt für Familienessen oder gesellige Abende ist. Die Kombination aus Aromen und Texturen wird jeden am Tisch begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung bringen Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf den Tisch. Probieren Sie es jetzt aus!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: deutsche Küche
Zutaten
- 4 Paprikas (rot, orange oder gelb)
- 400 g gemischtes Hackfleisch (z.B. Huhn oder Rind)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast oder 1 Brötchen
- 1 Ei
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern (400 g)
- 100 g Gouda (gerieben)
Anweisungen
- Paprikas vorbereiten: Waschen, halbieren und entkernen.
- Füllung herstellen: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Toast in Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch sowie Gewürzen vermengen.
- Paprikas füllen: Jede Paprikahälfte gleichmäßig mit der Füllung befüllen.
- Backvorgang: Tomaten in eine Ofenform geben, gefüllte Paprikas hineinlegen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
- Backen: Bei 180 Grad Umluft ca. 30–35 Minuten goldbraun backen.
Ernährung
- Serving Size: 1 gefüllte Paprika (ca. 250g)
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 620mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: <0,5g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 70mg



Einen Kommentar schreiben