Bunte Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker ist das perfekte Rezept für alle, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit zubereiten möchten. Diese Gemüsepfanne eignet sich hervorragend für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe. Mit frischem Gemüse und dem herzhaften Geschmack von Feta wird dieses Gericht zum Highlight jeder Tischrunde. Einfach zuzubereiten in nur 15 Minuten, ist es sowohl schmackhaft als auch nahrhaft.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten ist Ihre Gemüsepfanne fertig.
- Gesund und frisch: Die Kombination aus frischem Gemüse sorgt für eine gesunde Mahlzeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.
- Einfach zu variieren: Sie können das Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren.
- Leckerer Geschmack: Die Mischung aus Gewürzen und Feta macht das Gericht besonders aromatisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Gemüsepfanne benötigen Sie einige wichtige Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern Ihnen die Arbeit und sorgen für ein optimales Kocherlebnis.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Große Pfanne
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Messbecher
- Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Große Pfanne: Ideal, um das gesamte Gemüse gleichmäßig anzubraten.
- Kochmesser: Sorgt für präzises Schneiden des Gemüses, was die Zubereitung erleichtert.
- Messbecher: Hilft Ihnen, die richtigen Mengen an Wasser und Öl genau abzumessen.

Zutaten
Für die Gemüsepfanne
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Paprika (gelb)
- 200 g kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1/2 Pck. Feta (100 g)
- 75 ml Wasser
- 1 EL Kräuterfrischkäse
- 2 EL Öl
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Basilikum (getrocknet)
- etwas Salz und Pfeffer
Wie man Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker zubereitet
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Waschen Sie das gesamte Gemüse gründlich unter fließendem Wasser.
– Die Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden.
– Die Paprika entkernen und in Stifte schneiden.
– Kleine Tomaten halbieren.
– Die rote Zwiebel sowie den Knoblauch schälen.
– Die Zwiebel würfeln oder in halbe Scheiben schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
– Geben Sie zuerst die Paprika hinzu und braten Sie sie kurz an.
– Anschließend die Zucchini hinzufügen und ebenfalls anbraten.
– Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie die Zwiebel, Tomaten und den gepressten Knoblauch hinzu.
Schritt 3: Würzen und eindicken
Vermengen Sie das angebratene Gemüse mit den Gewürzen.
– Alles mit dem Wasser ablöschen.
– Den Kräuterfrischkäse unterrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
– Je nach Vorliebe lassen Sie das Gericht länger köcheln, um es weicher oder knackiger zu servieren.
Schritt 4: Servieren
Vor dem Servieren zerbröseln Sie den Feta über der heißen Gemüsepfanne.
Genießen Sie Ihre bunte Gemüsepfanne mit Feta!
Wie man Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker serviert
Eine bunte Gemüsepfanne mit Feta eignet sich hervorragend als schnelles und gesundes Gericht. Du kannst sie vielfältig anrichten und genießen.
Mit frischem Brot
- Baguette oder Ciabatta: Serviere die Gemüsepfanne mit knusprigem Baguette oder Ciabatta, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Vollkornbrot: Für eine gesündere Variante ist Vollkornbrot eine gute Wahl, das auch sättigt.
Mit Reis oder Quinoa
- Reis: Einfachen weißen oder braunen Reis als Beilage wählen. Er ergänzt die Aromen der Gemüsepfanne.
- Quinoa: Diese proteinreiche Alternative passt hervorragend zur Gemüsepfanne und ist sehr nahrhaft.
Mit einem grünen Salat
- Gemischter Blattsalat: Ein leichter Blattsalat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Essig bringt Frische auf den Teller.
- Tomatensalat: Ein Tomatensalat mit Zwiebeln und frischen Kräutern harmoniert perfekt mit der herzhaften Gemüsepfanne.

Wie man Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker perfekt gelingt
Damit deine Gemüsepfanne immer gelingt, sind hier einige Tipps zu beachten.
- Frisches Gemüse verwenden: Je frischer das Gemüse, desto intensiver der Geschmack. Achte darauf, saisonales Gemüse zu nutzen.
- Die Schnitte gleichmäßig halten: Damit alles gleichmäßig gart, schneide das Gemüse in ähnliche Größen.
- Die Hitze anpassen: Beginne bei hoher Hitze, um das Gemüse anzubraten, und reduziere dann die Hitze für ein gleichmäßiges Garen.
- Feta erst zum Schluss hinzufügen: Brösele den Feta erst kurz vor dem Servieren über die Pfanne für einen cremigen Effekt.
Beste Beilagen zu Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker
Um die bunte Gemüsepfanne noch köstlicher zu gestalten, sind hier einige passende Beilagen aufgeführt.
- Kartoffeln: Gebratene oder gekochte Kartoffeln sind eine klassische Beilage. Sie können einfach gewürzt werden.
- Nudeln: Eine Portion Spaghetti oder Penne kann das Gericht abrunden. Einfach al dente kochen und unter die Pfanne mischen.
- Couscous: Schneller Couscous ist leicht zuzubereiten und passt gut zur mediterranen Note des Gerichts.
- Hummus: Cremiger Hummus als Dip bringt zusätzliche Aromen und ist gesund.
- Pita-Brot: Warmes Pita-Brot eignet sich hervorragend zum Eintunken in die leckere Sauce der Pfanne.
- Grillgemüse: Gegrilltes Gemüse wie Auberginen oder Zucchini als Beilage verstärkt den Geschmack und sorgt für Abwechslung.
- Feta-Dip: Ein einfacher Feta-Dip aus zerbröseltem Feta und Joghurt ergänzt die Pfanne geschmacklich wunderbar.
- Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven gibt dem Gericht eine salzige Komponente und bereichert den Geschmack.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die du bei der Zubereitung einer Gemüsepfanne mit Feta vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Gemüse wählen: Verwende frisches und saisonales Gemüse für den besten Geschmack. Alte oder überreife Zutaten können die Qualität des Gerichts beeinträchtigen.
- Gemüse zu lange garen: Achte darauf, das Gemüse nur kurz anzubraten, um seine Knackigkeit zu erhalten. Übermäßiges Garen macht es weich und weniger schmackhaft.
- Zu viel Wasser verwenden: Eine kleine Menge Wasser reicht aus, um das Gemüse beim Kochen zu dämpfen. Zu viel Flüssigkeit kann die Aromen verwässern.
- Feta zu früh hinzufügen: Füge den Feta erst kurz vor dem Servieren hinzu. So bleibt er frisch und schmilzt nicht vollständig in der Pfanne.
- Gewürze vergessen: Gewürze sind entscheidend für den Geschmack. Stelle sicher, dass du Oregano und Basilikum nicht vergisst, um ein würziges Aroma zu erzielen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bewahre die Reste der Gemüsepfanne in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht frisch.
- item Im Kühlschrank ist die Gemüsepfanne etwa 2-3 Tage haltbar.
- item Lass die Pfanne vor dem Einlagern vollständig abkühlen, um Kondensation im Behälter zu vermeiden.
Einfrieren von Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker
- item Du kannst die Gemüsepfanne portionsweise in Gefrierbehältern einfrieren.
- item Im Gefrierschrank hält sie sich bis zu 2 Monate.
- item Achte darauf, die Pfanne gut abzudecken, damit sie keine Gefrierbrand bekommt.
Aufwärmen von Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und erwärme die Pfanne für etwa 10-15 Minuten.
- Mikrowelle: Stelle die Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärme sie für 2-3 Minuten.
- Herd: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Reste kurz an, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, eine Gemüsepfanne mit Feta zuzubereiten?
Die Zubereitung der Gemüsepfanne mit Feta dauert insgesamt etwa 15 Minuten.
Was kann ich als Beilage zur Gemüsepfanne servieren?
Eine Scheibe frisches Brot oder einen grünen Salat passen hervorragend zur Gemüsepfanne mit Feta.
Ist das Rezept auch vegetarisch?
Ja, die Gemüsepfanne mit Feta ist ein leckeres vegetarisches Gericht und eignet sich perfekt für Vegetarier.
Kann ich das Rezept anpassen?
Natürlich! Du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden oder zusätzliche Gewürze hinzufügen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
Wie lange ist die aufbewahrte Gemüsepfanne haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die zubereitete Gemüsepfanne etwa 2-3 Tage frisch.
Abschließende Gedanken
Die Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Ob als schnelles Abendessen oder als gesunde Beilage – dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack. Probiere es aus und variiere nach Belieben!
Bunte Gemüsepfanne mit Feta – einfach, schnell & lecker
Entdecken Sie die köstliche bunte Gemüsepfanne mit Feta, die in nur 15 Minuten zubereitet ist! Dieses gesunde und nahrhafte Gericht vereint frisches Gemüse wie Zucchini, Paprika und Tomaten mit dem herzhaften Geschmack von Feta. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie ein aromatisches Gericht zaubern, das sowohl gesund als auch lecker ist. Variieren Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack und den saisonalen Gemüsesorten – die Möglichkeiten sind endlos! Genießen Sie diese mediterrane Köstlichkeit und bringen Sie frische Aromen auf Ihren Tisch.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Anbraten
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Paprika (gelb)
- 200 g kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1–2 Zehen Knoblauch
- 100 g Feta (1/2 Pck.)
- 75 ml Wasser
- 1 EL Kräuterfrischkäse
- 2 EL Öl
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Basilikum (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Gemüse gründlich waschen. Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika entkernen und in Stifte schneiden, Tomaten halbieren. Zwiebel würfeln und Knoblauch pressen.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika kurz anbraten, dann Zucchini hinzufügen und ebenfalls anrösten.
- Hitze reduzieren, Zwiebel, Tomaten und Knoblauch dazugeben.
- Mit Wasser ablöschen, Kräuterfrischkäse unterrühren bis er schmilzt. Nach Belieben köcheln lassen.
- Vor dem Servieren den zerbröselten Feta über die Gemüsepfanne streuen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 5g
- Sodium: 300mg
- Fat: 11g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben