Meine Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist das perfekte Gericht für alle, die nach einem schnellen und leckeren Abendessen suchen. In nur 15 Minuten zauberst du ein cremiges Pfannengericht, das sowohl für den stressigen Feierabend als auch für gesellige Abende geeignet ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem absoluten Favoriten in deiner Küche.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten ist dieses Gericht auf dem Tisch.
- Cremig und köstlich: Die Kombination aus Kochsahne und Parmesan sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
- Vielseitig: Ideal als schnelles Abendessen oder als Teil eines Buffets bei Festen.
- Gesunde Zutaten: Frischer Babyspinat und Tomaten bringen Vitamine ins Spiel.
- Einfach zu variieren: Du kannst ganz nach Geschmack weitere Gemüsesorten hinzufügen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Gnocchi-Pfanne perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern dir die Zubereitung erheblich.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Raspel für Parmesan
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert Anbrennen.
- Schneidebrett: Schützt deine Arbeitsfläche und bietet einen stabilen Untergrund zum Schneiden der Zutaten.
- Kochlöffel: Ideal zum Umrühren der Zutaten, ohne die Beschichtung der Pfanne zu beschädigen.

Zutaten
Für die Gnocchi-Pfanne
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kochsahne (15% Fett)
- 50 g Babyspinat
- 10 kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Parmesan
- 1 EL Butter
- 5 EL Wasser
- etwas Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel in feine Würfel hacken, Knoblauchzehe schälen und Tomaten halbieren.
Schritt 2: Gnocchi anbraten
Die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen. Zwiebel kurz darin andünsten. Gnocchi hinzugeben und bei hoher Hitze kurz mit anbraten.
Schritt 3: Soße zubereiten
Hitze reduzieren. Knoblauch pressen und zusammen mit dem Tomatenmark hinzugeben. Mit der Kochsahne aufgießen, alles gut miteinander verrühren und etwas einkochen lassen. Danach zunächst 5 EL Wasser unterrühren, damit die Soße nicht allzu dick wird. Auf niedriger Stufe einkochen, bis die Gnocchi gar sind. Das dauert ca. 10 – 15 Minuten (je nachdem, welche Gnocchi du verwendest).
Schritt 4: Spinat und Tomaten hinzufügen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Babyspinat und die Tomaten hinzugeben und gut unterrühren. Beides nur leicht erwärmen, damit die frischen Zutaten schön knackig bleiben.
Schritt 5: Servieren
Zum Servieren etwas frischen Parmesan über die Gnocchi reiben.
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach serviert
Die Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist nicht nur ein leckeres Hauptgericht, sondern lässt sich auch wunderbar variieren. Hier sind einige Serviervorschläge, um das Gericht besonders zu machen.
Mit frischem Basilikum
- Frische Basilikumblätter verleihen der Gnocchi-Pfanne ein aromatisches und italienisches Flair.
Mit gerösteten Pinienkernen
- Geröstete Pinienkerne sorgen für einen knusprigen Biss und ergänzen die cremige Sauce perfekt.
Mit Rucola
- Rucola gibt der Pfanne eine würzige Note und kann direkt vor dem Servieren untergerührt werden.
Mit zusätzlichem Parmesan
- Ein extra Hauch von frisch geriebenem Parmesan rundet das Gericht ab und verstärkt den Geschmack.
Mit einem Spritzer Zitrone
- Ein paar Tropfen Zitronensaft bringen Frische in die Gnocchi-Pfanne und heben die Aromen hervor.
Mit einem kräftigen Salat
- Ein gemischter Salat als Beilage sorgt für eine leichte Komponente und harmoniert gut mit der Reichhaltigkeit der Gnocchi.

Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Gnocchi-Pfanne immer gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Die richtige Hitze: Achte darauf, die Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, damit die Gnocchi gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
- Frische Zutaten: Verwende frischen Babyspinat und möglichst reife Tomaten für den besten Geschmack.
- Soße anpassen: Solltest du eine cremigere Soße wünschen, kannst du etwas mehr Kochsahne hinzufügen.
- Gewürze verwenden: Experimentiere mit Kräutern wie Oregano oder Thymian, um zusätzliche Aromen zu kreieren.
Beste Beilagen zu Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Zu einer köstlichen Gnocchi-Pfanne gibt es viele passende Beilagen. Hier sind einige Ideen:
-
Grüner Salat
Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette ergänzt die Cremigkeit der Gnocchi hervorragend. -
Tomatensalat
Frischer Tomatensalat mit Zwiebeln und Olivenöl bringt eine fruchtige Frische auf den Tisch. -
Knoblauchbrot
Warmes Knoblauchbrot passt perfekt zur Gnocchi-Pfanne und eignet sich hervorragend zum Tunken in die Soße. -
Zucchini-Rösti
Knusprige Zucchini-Rösti bieten eine tolle Textur und ergänzen das Gericht geschmacklich. -
Gebackenes Gemüse
Buntes gebackenes Gemüse wie Paprika und Zucchini bringt Farbe auf den Teller und ist gesund dazu. -
Käseplatte
Eine kleine Käseplatte als Vorspeise rundet das italienische Erlebnis ab und bietet eine geschmackliche Vielfalt.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten der Gnocchi-Pfanne kann es leicht zu Fehlern kommen. Hier sind einige häufige Patzer und Tipps, wie man sie vermeidet.
- Falsche Gnocchi verwenden: Verwenden Sie frische Gnocchi aus dem Kühlregal, da diese die beste Konsistenz bieten. Trocken-Gnocchi benötigen eine andere Kochzeit.
- Zu hohe Hitze: Achten Sie darauf, die Hitze während des Kochens zu reduzieren, um ein Anbrennen der Zutaten zu vermeiden. So bleibt alles schön cremig.
- Nicht genug Flüssigkeit: Geben Sie ausreichend Kochsahne und Wasser hinzu, damit die Soße nicht zu dick wird. Die Gnocchi sollten in einer geschmackvollen Soße schwimmen.
- Vernachlässigung von Gewürzen: Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Das hebt den Geschmack der gesamten Pfanne erheblich an.
- Zutaten zu lange garen: Achten Sie darauf, den Babyspinat und die Tomaten nur kurz zu erwärmen, damit sie frisch und knackig bleiben.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Im Kühlschrank hält sich die Gnocchi-Pfanne etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
- Dauer: Im Gefrierschrank kann die Gnocchi-Pfanne bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren.
Aufwärmen von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
- Backofen: Bei 180 °C aufwärmen – Die Pfanne in eine Auflaufform geben, mit Alufolie abdecken und ca. 15 Minuten erwärmen.
- Mikrowelle: In der Mikrowelle erhitzen – In einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten aufwärmen. Zwischendurch umrühren.
- Herd: In der Pfanne aufwärmen – Bei niedriger Hitze unter Rühren etwa 5-8 Minuten erwärmen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung der Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach?
Die Zubereitung dauert insgesamt nur etwa 15 Minuten, was sie ideal für ein schnelles Abendessen macht.
Kann ich die Gnocchi-Pfanne variieren?
Ja, diese Gnocchi-Pfanne lässt sich vielseitig anpassen! Fügen Sie zum Beispiel Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu oder nutzen Sie verschiedene Käsesorten.
Welche Beilagen passen zur Gnocchi-Pfanne?
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Brot ergänzen die Gnocchi-Pfanne perfekt und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Ist das Rezept auch für Vegetarier geeignet?
Ja, unsere Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist vegetarisch und enthält keine tierischen Produkte außer Parmesan, den man optional weglassen kann.
Wie lagere ich übrig gebliebene Gnocchi-Pfanne?
Sie können die restliche Gnocchi-Pfanne im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einfrieren, um sie später zu genießen.
Abschließende Gedanken
Die Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist nicht nur köstlich, sondern auch extrem wandelbar. Egal ob nach einem langen Arbeitstag oder als schnelles Mittagessen – dieses Gericht begeistert immer! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und machen Sie es ganz nach Ihrem Geschmack!
Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach ist das perfekte Gericht für alle, die in kurzer Zeit ein köstliches Abendessen zaubern möchten. In nur 15 Minuten entsteht eine cremige Pfanne mit zarten Gnocchi, frischem Babyspinat und saftigen Tomaten. Die Kombination aus Kochsahne und Parmesan verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack, während der frische Spinat für eine gesunde Note sorgt. Ideal für stressige Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden – diese Gnocchi-Pfanne lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob mit zusätzlichen Gemüsesorten oder anderen Gewürzen, die Möglichkeiten sind nahezu endlos!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: etwa 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannen
- Cuisine: Italienisch
Zutaten
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kochsahne (15% Fett)
- 50 g Babyspinat
- 10 kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Parmesan
- 1 EL Butter
- 5 EL Wasser
- etwas Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Zwiebel fein würfeln, Knoblauch schälen und Tomaten halbieren.
- Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel andünsten, dann die Gnocchi hinzufügen und kurz anbraten.
- Hitze reduzieren, Knoblauch pressen und mit Tomatenmark zu den Gnocchi geben. Mit Kochsahne aufgießen und gut verrühren.
- Wasser unterrühren und die Soße ca. 10–15 Minuten einkochen lassen, bis die Gnocchi gar sind.
- Babyspinat und Tomaten hinzufügen, kurz erwärmen und abschmecken.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 423
- Sugar: 4g
- Sodium: 340mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 2g
- Protein: 11g
- Cholesterol: 35mg
Einen Kommentar schreiben