Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine großartige Möglichkeit, ein gesundes Frühstück oder einen Snack zuzubereiten. Mit nur vier einfachen Zutaten zauberst du ein köstliches Müsli, das ganz ohne Zucker auskommt. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und unkompliziert, sondern auch vielseitig einsetzbar – perfekt für den Start in den Tag, als Snack für zwischendurch oder als Topping für Joghurt und Obst. Der unverwechselbare Geschmack von gerösteten Mandeln und Zimt macht dieses Granola zu einem echten Genuss!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten gelingt dir dieses Granola im Handumdrehen.
- Gesund und nährstoffreich: Die Zutaten sind reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück, als Snack oder im Dessert – du kannst es überall genießen.
- Individuell anpassbar: Verfeinere dein Granola mit Trockenfrüchten oder anderen Nüssen nach Wahl.
- Zuckerfrei: Dieses Rezept kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und bleibt dennoch süß durch den Ahornsirup.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Granola selber zu machen, benötigst du einige wichtige Werkzeuge, die dir die Zubereitung erleichtern. Mit der richtigen Ausrüstung wird das Backen noch einfacher und macht mehr Spaß!
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Topf
- Teigschaber
- Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Ideal zum gleichmäßigen Verteilen der Granolamasse beim Backen.
- Teigschaber: Perfekt zum Mischen und Umfüllen der Zutaten ohne Reste zu hinterlassen.
- Topf: Zum Erwärmen von Kokosöl und Ahornsirup, damit sie sich gut vermengen lassen.

Zutaten
Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!
Für das Granola
- 250 g Haferflocken (zart)
- 100 g Mandeln (gestiftelt)
- 100 g Ahornsirup
- 80 g Kokosöl
- 1 Prise Zimt (meine Empfehlung)
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach zubereitet
Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup erwärmen
Erwärme das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis das Öl vollständig geschmolzen ist. Nimm den Topf anschließend vom Herd. Du kannst nach Belieben eine Prise Zimt, Vanille oder Salz hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Schritt 2: Mandeln und Haferflocken hinzufügen
Gib die gestiftelten Mandeln in den Topf und rühre sie gut unter. Anschließend füge die Haferflocken hinzu und vermenge alles gründlich mit einem Teigschaber, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 3: Auf dem Backblech backen
Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Drücke sie leicht flach. Backe das Granola bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen für 15 bis 20 Minuten. Nach etwa 10 Minuten solltest du es einmal wenden, damit es gleichmäßig knusprig wird.
Schritt 4: Abkühlen lassen
Nimm das Blech aus dem Ofen, wende das Granola vorsichtig nochmals und lasse es gut auskühlen. Am besten lagerst du das fertige Granola in einem großen, verschließbaren Glas, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert
Granola ist ein vielseitiges Frühstück, das sich wunderbar variieren lässt. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dein selbstgemachtes Granola anrichten und genießen kannst.
Mit Joghurt
- Du kannst dein Granola mit griechischem Joghurt kombinieren, um eine cremige Textur zu erreichen. Füge frische Früchte hinzu für einen zusätzlichen Frischekick.
Mit Milch oder Pflanzendrinks
- Serviere dein Granola in einer Schüssel mit Milch oder einem pflanzlichen Drink wie Mandel- oder Hafermilch. Diese Kombination ist besonders sättigend und lecker.
Als Snack
- Granola eignet sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch. Mische es mit Trockenfrüchten und Nüssen für einen gesunden Energiekick.
In Smoothies
- Füge etwas Granola zu deinem Smoothie hinzu. Das sorgt für einen knackigen Biss und macht deinen Smoothie noch nahrhafter.

Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach perfekt gelingt
Um dein Granola besonders knusprig zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest.
- Die richtige Temperatur: Backe das Granola bei 160 Grad Umluft, damit es gleichmäßig knusprig wird.
- Regelmäßiges Wenden: Wende das Granola nach 10 Minuten im Ofen, damit alle Seiten schön braun werden.
- Gut abkühlen lassen: Lass das Granola nach dem Backen vollständig auskühlen, damit es die perfekte Konsistenz erhält.
- Aufbewahrung: Verwahre dein Granola in einem luftdichten Behälter, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Beste Beilagen zu Granola selber machen – knusprig & einfach
Es gibt viele köstliche Beilagen, die gut zu deinem selbstgemachten Granola passen. Hier sind einige Ideen:
- Frisches Obst: Äpfel, Bananen oder Beeren sind perfekte Ergänzungen zu deinem Müsli.
- Honig oder Agavendicksaft: Ein wenig Süße aus Honig gibt dem Ganzen zusätzlichen Geschmack.
- Nüsse: Walnüsse oder Cashewkerne bieten einen tollen Crunch und gesunde Fette.
- Zimt und Vanille: Diese Gewürze verleihen deinem Granola eine aromatische Note.
- Kokosraspeln: Für ein exotisches Flair kannst du ungesüßte Kokosraspeln hinzufügen.
- Chiasamen oder Leinsamen: Diese Samen sind reich an Nährstoffen und sorgen für zusätzliche Knackigkeit.
Häufige Fehler vermeiden
Granola selber machen kann einfach sein, doch es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsche Temperatur: Wenn der Ofen zu heiß ist, verbrennt das Granola schnell. Achte darauf, bei 160 Grad Umluft zu backen.
- Nicht genug umrühren: Wenn du die Mischung nicht gut vermengst, wird sie ungleichmäßig knusprig. Rühre die Zutaten gründlich durch, bevor du sie backst.
- Zu langes Backen: Granola kann schnell überbacken werden. Behalte es während des Backens im Auge und wende es nach 10 Minuten.
- Falsche Lagerung: Wenn das Granola nicht luftdicht verpackt ist, wird es weich. Verwende ein großes, verschließbares Glas zur Aufbewahrung.
- Zutaten weglassen: Manche versuchen, das Rezept abzukürzen und weglassen Zutaten wie Mandeln oder Zimt. Diese verleihen dem Granola den besonderen Geschmack.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Im Kühlschrank bleibt das Granola bis zu 2 Wochen frisch.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
Einfrieren von Granola selber machen – knusprig & einfach
- Lagerzeit: Gefrorenes Granola kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
- Verpackung: Fülle das Granola in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Granola selber machen – knusprig & einfach
- Backofen: Bei 160 Grad für etwa 5-10 Minuten aufbacken, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
- Mikrowelle: In kurzen Intervallen (30 Sekunden) erwärmen und zwischendurch umrühren.
- Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anrösten, um es wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Granola selber machen.
Wie lange ist selbstgemachtes Granola haltbar?
Selbstgemachtes Granola hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Das Rezept lässt sich leicht anpassen!
Ist Granola gesund?
Granola kann gesund sein, besonders wenn du Zucker vermeidest und gesunde Zutaten wie Nüsse und Samen hinzufügst.
Wie viel Portionen ergeben sich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 10 Portionen mit je 50 g Granola.
Kann ich das Rezept variieren?
Ja! Du kannst Trockenfrüchte oder andere Gewürze hinzufügen, um deinem Granola eine persönliche Note zu geben.
Abschließende Gedanken
Granola selber machen – knusprig & einfach ist eine tolle Möglichkeit, ein gesundes Frühstück oder Snack zuzubereiten. Es lässt sich nach Belieben anpassen und kreativ gestalten. Probiere es unbedingt aus und entdecke deine Lieblingsvariationen!
Granola selber machen – knusprig & einfach
Granola selber machen – knusprig & einfach ist nicht nur eine köstliche, sondern auch gesunde Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Mit nur vier Zutaten bereitest du ein nahrhaftes Müsli zu, das ganz ohne Zucker auskommt und voller Aromen steckt. Die Kombination aus zarten Haferflocken, gerösteten Mandeln und einer Prise Zimt sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Ob als Frühstück, Snack oder Topping für Joghurt und Obst – dein selbstgemachtes Granola ist vielseitig verwendbar und lässt sich individuell anpassen. Verfeinere es mit deinen Lieblingszutaten wie Trockenfrüchten oder Nüssen und genieße ein gesundes und schmackhaftes Frühstück ganz nach deinem Geschmack.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ergibt etwa 10 Portionen 1x
- Category: Frühstück
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g zarte Haferflocken
- 100 g gestiftete Mandeln
- 100 g Ahornsirup
- 80 g Kokosöl
- 1 Prise Zimt
Anweisungen
- Kokosöl und Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis das Öl geschmolzen ist. Nach Belieben Zimt hinzufügen.
- Gestiftete Mandeln in den Topf geben und gut vermengen. Anschließend die Haferflocken hinzufügen und alles gründlich mischen.
- Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und leicht andrücken. Bei 160 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten wenden.
- Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig wenden und vollständig abkühlen lassen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 229
- Sugar: 2g
- Sodium: 2mg
- Fat: 13g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 4g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben