Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen sind das perfekte Highlight für jede Grillparty. Diese köstlichen und vielseitigen Beilagen sind schnell zubereitet und ergänzen dein Grillgut hervorragend. Egal, ob du ein klassisches BBQ mit Freunden planst oder ein Familienfest im Garten veranstaltest, diese Grillbeilagen bringen frischen Wind auf den Tisch und überzeugen mit ihrem Geschmack.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten, perfekt für spontane Grillabende.
- Vielseitig kombinierbar: Diese Beilagen passen zu jedem Grillgericht und lassen sich leicht variieren.
- Frisch und gesund: Mit frischem Gemüse und gesunden Zutaten ist dieser Salat eine nahrhafte Ergänzung.
- Aromatisch: Die Kombination aus Feta, frischen Kräutern und Zitronensaft sorgt für einen intensiven Geschmack.
- Für jeden Anlass geeignet: Ob Sommerfest oder gemütliches Abendessen – diese Beilagen kommen immer gut an.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Grillbeilagen perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, die Zutaten effizient zu verarbeiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schneidebrett
- Küchenschneider oder Messer
- Schüssel
- Sieb
- Löffel zum Vermengen
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett bietet eine sichere Unterlage zum Schneiden von Gemüse.
- Sieß: Das Sieb hilft dabei, die Kritharaki nach dem Kochen gründlich abzuspülen und abtropfen zu lassen.

Zutaten
Für den Kritharaki-Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen zubereitet
Schritt 1: Kritharaki kochen
Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente (bissfest) kochen. Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Währenddessen Gemüse waschen.
* Gurke längs vierteln und in grobe Stücke schneiden.
* Kleine Tomaten halbieren.
* Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
* Feta fein würfeln oder später über den Salat bröseln.
Schritt 3: Dressing anrühren
Dressing aus Öl, frisch gepresstem Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
Schritt 4: Alles vermengen
Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta in eine passende Schüssel geben.
Oregano über den Feta streuen. Abgetropfte Nudeln sowie Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 5: Servieren
Einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen schneiden und den Kritharaki-Salat damit servieren.
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen serviert
Grillbeilagen sind die perfekte Ergänzung für ein gelungenes Grillfest. Sie bereichern jedes BBQ mit frischen Aromen und sind schnell zubereitet.
Kritharaki-Salat
- Ein erfrischender Salat, der perfekt zu Gegrilltem passt. Die Kombination aus Gurke, Tomaten und Feta sorgt für eine bunte Mischung.
Mediterranes Gemüse
- Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika bringt mediterranen Flair auf den Tisch. Einfach mit etwas Öl und Gewürzen marinieren.
Knoblauchbrot
- Knuspriges Brot mit einer aromatischen Knoblauchbutter ist ein Muss. Es eignet sich hervorragend, um die Säfte vom Grillgut aufzutunken.
Kartoffelsalat
- Ein klassischer Kartoffelsalat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller. Er kann warm oder kalt serviert werden.
Coleslaw
- Dieser knackige Krautsalat ist eine tolle Ergänzung zum Grillfleisch. Mit einer würzigen Mayonnaise-Dressing wird er zum Hit.
Dips
- Verschiedene Dips wie Hummus oder Guacamole ermöglichen es, das Grillfest noch abwechslungsreicher zu gestalten. Diese passen wunderbar zu Rohkost oder Brot.

Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen perfekt gelingt
Um deine Grillbeilagen optimal zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Beachte diese einfachen Hinweise für ein perfektes Ergebnis.
- Frische Zutaten: Verwende möglichst frisches Gemüse und Kräuter, um den Geschmack deiner Beilagen zu intensivieren.
- Vorbereitung: Bereite die meisten Beilagen im Voraus zu, damit du während des Grillens entspannen kannst.
- Würzen: Achte darauf, deine Beilagen gut zu würzen. Salz, Pfeffer und frische Kräuter machen einen großen Unterschied.
- Serviertemperatur: Einige Beilagen schmecken besser kalt, andere warm. Berücksichtige dies bei der Planung deiner Speisen.
Beste Beilagen zu Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Es gibt viele köstliche Optionen für Grillbeilagen, die du ausprobieren kannst. Hier sind einige der besten Vorschläge:
- Krautsalat: Ein klassischer Salat aus Weißkohl mit einer leichten Vinaigrette.
- Pasta-Salat: Bunte Pasta mit frischem Gemüse und einem Dressing nach Wahl.
- Gegrillte Maiskolben: Süßer Mais vom Grill ist eine leckere und einfache Beilage.
- Röstkartoffeln: Knusprige Kartoffelwürfel aus dem Ofen mit Rosmarin und Knoblauch.
- Caprese-Salat: Eine einfache Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
- Baguette mit Kräuterbutter: Frisches Baguette verfeinert mit selbstgemachter Kräuterbutter.
- Zucchini-Nudeln: Leichte Zucchini-Nudeln als gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudelgerichten.
- Oliven-Tapenade: Eine würzige Paste aus Oliven als Dip oder Aufstrich serviert.
Mit diesen Ideen wirst du garantiert ein tolles BBQ erleben!
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Grillbeilagen gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
- Falsche Garzeit: Viele überschätzen die Garzeit und überkochen ihre Beilagen. Achte darauf, die Beilagen rechtzeitig zu prüfen.
- Zu viel Salz: Zu viel Salz kann den Geschmack der Beilagen ruinieren. Beginne lieber mit einer kleinen Menge und füge nach Geschmack hinzu.
- Mangelndes Dressing: Ein einfaches Dressing kann den Geschmack erheblich verbessern. Vergiss nicht, deine Beilagen gut zu marinieren.
- Ungleichmäßiges Schneiden: Wenn Gemüse ungleichmäßig geschnitten wird, garen sie nicht gleichmäßig. Achte auf gleich große Stücke für ein optimales Ergebnis.
- Nicht probieren: Viele vergessen, ihre Beilagen vor dem Servieren zu probieren. Nimm dir einen Moment Zeit, um abzuschmecken und gegebenenfalls anzupassen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Grillbeilagen sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
- Geeignete Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um das Austrocknen zu verhindern.
- Abkühlen lassen: Lasse die Beilagen vor dem Verstauen auf Raumtemperatur abkühlen.
Einfrieren von Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
- Haltbarkeit: Die meisten Grillbeilagen können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Portionierung: Teile die Beilagen in Portionen auf, um später nur das Nötige aufzutauen.
- Verpackung: Nutze Gefrierbeutel oder geeignete Behälter zum Einfrieren.
Aufwärmen von Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
- Backofen: Ideal für größere Mengen. Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Beilagen in einer Auflaufform für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Schnell und praktisch. Erwärme die Beilagen in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten.
- Herd: Für eine gleichmäßige Erwärmung. Erhitze die Beilagen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu unseren Grillbeilagen.
Was sind die besten Grillbeilagen?
Grillbeilagen wie Salate, Dips und Brot ergänzen jedes Grillfest perfekt. Sie bringen frische Aromen und Vielfalt auf den Tisch.
Wie lange sind Grillbeilagen haltbar?
Die Haltbarkeit variiert je nach Zubereitung, aber im Kühlschrank halten sich die meisten etwa 2-3 Tage frisch.
Kann ich die Grillbeilagen variieren?
Ja, du kannst viele Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Probiere unterschiedliche Kräuter oder Gemüse aus!
Wie bereite ich meine Grillbeilagen am besten vor?
Bereite deine Beilagen am besten am Vortag vor, damit sie Zeit haben, durchzuziehen und die Aromen sich entfalten können.
Welche Dips passen gut zu Grillbeilagen?
Dips wie Tzatziki oder Hummus sind hervorragende Ergänzungen zu vielen Grillgerichten und bereichern dein Buffet.
Abschließende Gedanken
Diese Rezeptur für Grillbeilagen ist einfach zuzubereiten und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Zutaten aus! Es gibt nichts Besseres als ein gelungenes BBQ mit leckeren Beilagen.
Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Grillbeilagen sind das Herzstück jeder Grillparty und bringen frische Aromen sowie Abwechslung auf den Tisch. Besonders der Kritharaki-Salat überzeugt mit seiner Kombination aus knackigem Gemüse, aromatischem Feta und einem spritzigen Dressing. In nur 20 Minuten zubereitet, ist er die ideale Beilage zu deinem Grillgut – ob für ein BBQ mit Freunden oder ein entspanntes Familienfest. Mit gesunden Zutaten und einer Vielzahl an Variationen kannst du den Salat nach deinem Geschmack anpassen. Lass dich von diesen schnellen und köstlichen Grillbeilagen inspirieren und genieße unvergessliche Momente am Grill!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Etwa 4 Portionen 1x
- Category: Beilage
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 150–200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Anweisungen
- Kritharaki in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und kalt abspülen.
- Gemüse waschen: Gurke vierteln, Tomaten halbieren, Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und Feta würfeln.
- Dressing aus Öl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig sowie Gewürzen anrühren.
- Alles in eine Schüssel geben: Gurke, Tomate, Zwiebel und Feta hinzufügen. Oregano drüber streuen, Nudeln und Dressing dazugeben und gut vermengen.
- Mit frisch gezupften Basilikumblättern servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 165
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 19g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben