Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept ist eine köstliche Beilage, die bei vielen Anlässen überzeugt. Dieses einfache Rezept bringt den Geschmack von Omas Küche direkt auf deinen Tisch. Mit frischen Zutaten und einem leichten, cremigen Dressing ist dieser Salat perfekt für Grillabende, Familienfeiern oder als erfrischende Beilage zu Fleischgerichten. Lass dich von der Frische und dem Aroma des Dills begeistern!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 10 Minuten zubereitet – ideal für spontane Gäste.
- Frisch und gesund: Vollgepackt mit Vitaminen dank frischer Gurken und Kräuter.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Beilage zu Fleisch oder Fisch, aber auch allein als Snack.
- Klassischer Geschmack: Omas Geheimrezept bringt Erinnerungen an die Kindheit zurück.
- Cremiges Dressing: Die Kombination aus Sahne und Zitrone verleiht dem Salat eine besondere Note.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung von Gurkensalat mit Sahne & Dill benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern dir die Zubereitung und sorgen für ein optimales Ergebnis.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schneidebrett
- Gemüsehobel oder Messer
- Schüssel
- Sieb
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett sorgt für Sicherheit beim Schneiden der Gurken.
- Gemüsehobel oder Messer: Mit einem Hobel erhält man gleichmäßige Gurkenscheiben – ideal für eine ansprechende Präsentation.
- Schüssel: Eine große Schüssel ermöglicht es, alle Zutaten gut zu vermengen, ohne dass etwas herausfällt.
- Sieb: Das Sieb hilft dabei, das überschüssige Wasser aus den Gurken abzutropfen, was den Salat weniger wässrig macht.

Zutaten
Für den Salat
- 1 Salatgurke
- 150 g Schlagsahne
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst, von ca. 1/2 Zitrone)
- 2 EL Dill (TK oder frisch)
- 1 TL Zucker (oder Honig)
- 1/2 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
- 2 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept zubereitet
Schritt 1: Gurke vorbereiten
Zuerst die Salatgurke in dünne Scheiben hobeln. Die geschnittenen Gurken mit 1/2 TL Salz bestreuen und kurz ziehen lassen. Dies entzieht den Gurken überschüssige Flüssigkeit.
Schritt 2: Dressing anrühren
Während die Gurken ziehen, den Zitronensaft auspressen. In einer Schüssel den Zitronensaft mit Dill, Zucker, Pfeffer, und nach Belieben etwas mehr Salz vermengen. Den Geschmack berücksichtigen, da die Gurken bereits salzig sind. Anschließend die Schlagsahne unterrühren.
Schritt 3: Alles vermengen
Nach etwa 10 Minuten die Gurken durch ein Sieb abtropfen lassen. Dann zurück in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Optional können jetzt die fein gewürfelte Schalotte und das Öl hinzugefügt werden. Abschmecken und sofort servieren!
Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept serviert
Gurkensalat mit Sahne und Dill ist eine erfrischende Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen köstlichen Salat optimal zur Geltung zu bringen.
Als Beilage zu Gegrilltem
- Gegrilltes Fleisch: Der frische Geschmack des Gurkensalats ergänzt perfekt die Aromen von gegrilltem Hähnchen oder Rindfleisch.
- Vegetarische Grillgerichte: Auch zu gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika macht sich der Salat hervorragend.
Mit Kartoffelgerichten
- Bratkartoffeln: Die Knusprigkeit der Bratkartoffeln harmoniert wunderbar mit dem cremigen Gurkensalat.
- Kartoffelsalat: Serviere den Gurkensalat als frischen Kontrast zu einem herzhaften Kartoffelsalat.
Als Snack für Zwischendurch
- Auf Brot: Der Gurkensalat schmeckt auch köstlich auf frischem Bauernbrot oder Baguette.
- Mit Crackern: Als Dip zu Crackern ist er ein idealer Snack für Partys oder gemütliche Abende.

Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Gurkensalat immer gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
- Frische Zutaten wählen: Achte darauf, eine knackige Salatgurke und frischen Dill zu verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Vorbereitung der Gurken: Lass die gesalzenen Gurken gut abtropfen, damit der Salat nicht wässrig wird.
- Dressing anpassen: Je nach persönlichem Geschmack kannst du mehr Zitronensaft oder etwas weniger Zucker hinzufügen.
- Kühlen vor dem Servieren: Lasse den Salat vor dem Servieren kurz im Kühlschrank durchziehen, so verbinden sich die Aromen besser.
Beste Beilagen zu Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept
Gurkensalat mit Sahne und Dill eignet sich hervorragend als Beilage. Hier sind einige tolle Optionen, die gut dazu passen:
- Schnitzel: Ein klassisches Wiener Schnitzel bringt einen herzhaften Kontrast zum frischen Salat.
- Fischfilet: Gebratenes oder gegrilltes Fischfilet eignet sich ideal und sorgt für ein leichtes Gericht.
- Nudelsalat: Ein leichter Nudelsalat kann als Beilage dienen und harmoniert gut mit dem Gurkensalat.
- Rinderroulade: Diese deftige Speise wird durch den frischen Salat aufgefrischt.
- Gemüseauflauf: Ein cremiger Gemüseauflauf ergänzt die Frische des Salats perfekt.
- Pilzrisotto: Das cremige Risotto passt hervorragend zur leichten Frische des Gurkensalats.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten von Gurkensalat mit Sahne & Dill ist es einfach, einige Fehler zu machen. Vermeiden Sie diese häufigen Stolpersteine.
- Falsche Gurkenwahl: Verwenden Sie am besten frische Salatgurken, da diese knackiger sind. Alte Gurken verlieren an Geschmack und Konsistenz.
- Zu viel Salz verwenden: Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da die Gurken bereits beim Ziehen Wasser verlieren und salzig werden. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und schmecken Sie nach.
- Sahne zu früh hinzufügen: Fügen Sie die Sahne erst am Ende hinzu, um eine optimale Konsistenz des Dressings zu erreichen. So bleibt der Salat frisch und cremig.
- Dill nicht frisch verwenden: Wenn möglich, verwenden Sie frischen Dill statt TK-Dill. Dies hebt den Geschmack des Salats enorm.
- Gurken nicht ziehen lassen: Lassen Sie die Gurken genügend Zeit (ca. 10 Minuten) ziehen, damit sie ihr Wasser abgeben. Dies verbessert die Textur des Salats.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Dauer: Der Gurkensalat hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept
- Nicht geeignet zum Einfrieren: Gurkensalat mit Sahne sollte nicht eingefroren werden, da die Textur nach dem Auftauen leidet.
Aufwärmen von Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept
- Gurkensalat wird nicht aufgewärmt: Dieser Salat wird kalt serviert und sollte nicht erwärmt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept im Kühlschrank?
Der Gurkensalat hält sich etwa 1-2 Tage im Kühlschrank, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Kann ich auch andere Kräuter verwenden?
Ja, neben Dill können auch andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwendet werden. Diese geben dem Salat einen anderen Geschmack.
Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja, der Gurkensalat ist mild und enthält gesunde Zutaten, die auch für Kinder geeignet sind.
Kann ich den Zucker durch einen anderen Süßstoff ersetzen?
Ja, Sie können den Zucker durch Honig oder einen anderen Süßstoff Ihrer Wahl ersetzen.
Was passt gut als Beilage zum Gurkensalat?
Der Salat passt hervorragend zu Grillgerichten, Fleisch oder als leichtes Mittagessen.
Abschließende Gedanken
Das Rezept für Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept ist eine köstliche und erfrischende Beilage für jede Gelegenheit. Es lässt sich leicht anpassen – fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Zutaten wie Paprika oder Radieschen hinzu! Probieren Sie es aus und genießen Sie den feinen Geschmack!
Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept
Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept ist eine erfrischende und aromatische Beilage, die an warmen Tagen besonders gut schmeckt. Dieses Rezept vereint frische Salatgurken mit einem cremigen Dressing aus Sahne und Zitrone, verfeinert mit dem herb-aromatischen Dill. Innerhalb von nur 10 Minuten zubereitet, ist dieser Salat perfekt für Grillabende, Familienfeiern oder als leichter Snack. Der klassische Geschmack wird viele an die Küche ihrer Großmutter erinnern und sorgt für ein Stück Heimat auf dem Tisch. Lass dich von der Frische der Zutaten begeistern und genieße diesen unkomplizierten Salat!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Beilage
- Method: Frisch
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 1 Salatgurke (ca. 300g)
- 150 g Schlagsahne
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft (von ca. 1/2 Zitrone)
- 2 EL Dill (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 TL Zucker (oder Honig)
- 1/2 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
- 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
Anweisungen
- Die Salatgurke in dünne Scheiben hobeln und mit 1/2 TL Salz bestreuen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- In einer Schüssel Zitronensaft, Dill, Zucker, Pfeffer und nach Belieben mehr Salz vermengen. Anschließend die Schlagsahne unterrühren.
- Die Gurken nach dem Ziehen durch ein Sieb abtropfen lassen und in die Schüssel zurückgeben. Alles gut vermengen und optional die Schalotte sowie das Öl hinzufügen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 120
- Sugar: 3g
- Sodium: 250mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 20mg
Einen Kommentar schreiben