Print

Hefezopf zu Ostern backen – fluffig & einfach

Hefezopf zu Ostern backen - fluffig & einfach

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der Hefezopf zu Ostern ist nicht nur eine herrliche Tradition, sondern auch ein köstlicher Genuss für die ganze Familie. Dieser luftige Zopf wird ohne Ei zubereitet und begeistert durch seine fluffige Konsistenz und den süßen Geschmack. Ideal für festliche Anlässe wie Ostern oder einfach als süßes Frühstück. Mit einer goldbraunen Kruste und einem verführerischen Duft aus dem Ofen ist dieser Hefezopf der perfekte Begleiter für Kaffee oder Tee. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielseitigkeit dieses Rezepts!

Zutaten

Scale
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 85 g Zucker
  • 65 g Butter
  • ½ Würfel frische Hefe (21 g)
  • 1 Eigelb (optional)
  • 3 EL Milch (für die Glasur)

Anweisungen

  1. Die Milch in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und kurz verrühren. Anschließend alle anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zum Teig verkneten.
  2. Den Teig gut abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Am nächsten Tag den Teig in drei Teile teilen, auf einer bemehlten Fläche zu langen Rollen formen und zu einem Zopf flechten.
  4. Den geflochtenen Zopf auf ein Backblech mit Backpapier legen, abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Den Zopf mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
  6. Für 25 bis 40 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist.

Ernährung

save me