Print

Kaiserschmarrn Rezept – einfach und fluffig selber machen

Kaiserschmarrn Rezept - einfach und fluffig selber machen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Kaiserschmarrn ist ein beliebtes österreichisches Dessert, das für seine fluffige Konsistenz und seinen süßen Geschmack bekannt ist. Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen die Zubereitung des klassischen Kaiserschmarrns im Handumdrehen. Ob als herzhaftes Frühstück oder verführerisches Dessert – der Kaiserschmarrn wird Ihre Gäste begeistern. Verfeinern Sie ihn nach Belieben mit Rosinen oder Mandeln und servieren Sie ihn mit einer cremigen Vanillosoße oder fruchtigen Kompottvarianten. In nur 20 Minuten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt.

Zutaten

Scale
  • 150 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter
  • Puderzucker (ca. 20 g, zum Servieren)
  • 20 g Mandelstifte oder Rosinen (je nach Geschmack)
  • Vanillesoße oder Fruchtsoße (zum Servieren)

Anweisungen

  1. Eier trennen: Eigelbe in eine große Schüssel geben, Eiweiß in einen hohen Rührbecher.
  2. Teig vorbereiten: Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch zu den Eigelben hinzufügen. Mehl hinzusieben und kurz quellen lassen.
  3. Eiweiß schlagen: Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Kaiserschmarrn backen: Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Teig hineingeben und goldbraun backen. Wenden und die andere Seite ebenfalls bräunen.
  5. Fertigstellen: Gebackenen Teig in Stücke zerteilen und bei Bedarf weiter anbraten.
  6. Servieren: Nach Belieben mit Puderzucker, Mandeln oder Rosinen bestreuen und dazu Soße reichen.

Ernährung

save me