Saftige Marzipan-Plätzchen – so saftig sind eine wahre Freude für alle Keks-Liebhaber. Diese köstlichen Plätzchen mit Mandeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die festliche Jahreszeit. Sie bringen einen besonderen Reiz in jede Kaffeetafel und sind ideal für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem zarten Biss und dem reichhaltigen Geschmack von Marzipan werden sie schnell zum Highlight jeder Feier.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit der Zubereitung: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, sodass selbst Anfänger mühelos leckere Plätzchen zaubern können.
- Hervorragender Geschmack: Die Kombination aus Marzipan und Mandeln sorgt für einen intensiven, süßen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zu Kaffee oder Tee, diese Plätzchen passen zu vielen Gelegenheiten und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
- Perfekte Konsistenz: Durch die Verwendung von hochwertigen Zutaten wird eine saftige Textur erreicht, die jeden Biss zu einem Genuss macht.
- Schöne Präsentation: Die gehobelten Mandeln geben den Plätzchen ein attraktives Aussehen und machen sie zu einer perfekten Geschenkidee.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Marzipan-Plätzchen – so saftig gelingen, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese Werkzeuge helfen Ihnen dabei, den Teig optimal zuzubereiten und die Plätzchen gleichmäßig zu backen.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Schüssel
- Backblech
- Backpapier
- Gitter zum Abkühlen
- Esslöffel oder Portionierer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Küchenmaschine oder Handrührgerät: Diese Geräte erleichtern das Mischen der Zutaten und sorgen für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.
- Backblech: Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig gebacken werden.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Plätzchen und erleichtert die Reinigung des Backblechs.

Zutaten
Für den Teig
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 70 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (davon nur das Eiweiß)
Für die Dekoration
- 50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
- etwas Puderzucker
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig macht
Schritt 1: Ei trennen
- Trennen Sie das Ei und geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel.
- Schneiden Sie das Marzipan klein und fügen Sie es zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker in die Schüssel hinzu.
Schritt 2: Zutaten vermengen
- Vermengen Sie alles auf niedriger Stufe mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät.
- Rühren Sie zuletzt kurz die gemahlenen Mandeln unter.
Schritt 3: Plätzchen formen
- Nehmen Sie vom klebrigen Teig kleine Stücke à 25 g ab und formen Sie diese zu Kugeln.
- Befeuchten Sie Ihre Hände leicht, um das Formen zu erleichtern.
- Wälzen Sie jede Kugel in einer Schale mit gehobelten Mandeln und drücken Sie diese gut an.
Schritt 4: Backen
- Legen Sie die Marzipan-Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten hellbraun.
Schritt 5: Abkühlen lassen
- Lassen Sie die Plätzchen etwas abkühlen.
- Setzen Sie sie dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.
- Bestäuben Sie die Plätzchen zum Schluss mit etwas Puderzucker.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Marzipan-Plätzchen – so saftig!
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig serviert
Marzipan-Plätzchen sind ein perfektes Gebäck für die Weihnachtszeit. Sie lassen sich vielseitig servieren und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
Mit einer Tasse Tee
- Kombinieren Sie die Plätzchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee. Der warme Tee verstärkt den Geschmack der Mandeln und des Marzipans.
Als Dessert nach dem Essen
- Servieren Sie die Plätzchen als leichtes Dessert nach einem festlichen Abendessen. Sie sind süß, aber nicht zu schwer.
In einer Keksdose
- Stellen Sie die Plätzchen in eine dekorative Keksdose. So bleiben sie frisch und sind bereit zum Teilen mit Freunden und Familie.
Mit einer Schokoladensauce
- Dippen Sie die Plätzchen in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen zusätzlichen Genuss.
Wie man Marzipan-Plätzchen – so saftig perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihre Marzipan-Plätzchen immer saftig und lecker sind, beachten Sie die folgenden Tipps.
- Achten Sie auf die Frische des Marzipans: Verwenden Sie frische Marzipan-Rohmasse für den besten Geschmack.
- Eiweiß gut schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß steif, bevor Sie es unter den Teig heben. Dadurch erhalten die Plätzchen eine luftige Textur.
- Teig nicht überarbeiten: Mischen Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten kombiniert sind. Überarbeiten kann die Plätzchen hart machen.
- Backzeit im Auge behalten: Jedes Backrohr ist anders. Achten Sie darauf, die Plätzchen rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, bevor sie zu dunkel werden.
Beste Beilagen für Marzipan-Plätzchen – so saftig
Marzipan-Plätzchen harmonieren wunderbar mit verschiedenen Beilagen, die ihren Geschmack ergänzen.
-
Frischer Obstsalat
Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für einen frischen Kontrast zu den süßen Plätzchen. -
Joghurt mit Honig
Servieren Sie etwas griechischen Joghurt mit einem Schuss Honig als cremige Beilage zu den Keksen. -
Nüsse und Trockenfrüchte
Eine Mischung aus gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten verleiht zusätzliche Textur und Aromen. -
Schlagsahne
Ein Klecks ungesüßte Schlagsahne passt hervorragend zu den süßen Marzipan-Plätzchen. -
Kaffee oder Espresso
Eine Tasse starken Kaffee oder Espresso rundet das Geschmackserlebnis ab und bietet einen schönen Kontrast zur Süße der Kekse. -
Zimt-Zucker-Mischung
Streuen Sie etwas Zimt-Zucker über die Plätzchen, um ihnen einen zusätzlichen aromatischen Kick zu verleihen.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zutaten nicht abwiegen: Es ist wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen, um die richtige Konsistenz der Marzipan-Plätzchen zu gewährleisten. Verwenden Sie eine Küchenwaage.
- Teig nicht kühlstellen: Lassen Sie den Teig nicht ruhen oder kühlstellen, bevor Sie die Plätzchen formen. Dies kann dazu führen, dass der Teig zu klebrig wird. Kühlung hilft, die Form zu bewahren.
- Backzeit ignorieren: Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Überbackene Plätzchen werden trocken. Orientieren Sie sich an der empfohlenen Backzeit.
- Plätzchen zu dicht legen: Legen Sie die ungebackenen Plätzchen nicht zu nah beieinander auf das Blech. Achten Sie auf genügend Abstand, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
- Puderzucker vergessen: Vergessen Sie nicht den Puderzucker zum Bestäuben nach dem Backen. Das gibt den Plätzchen ein schönes Finish und zusätzlichen Geschmack.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Dauer: Marzipan-Plätzchen halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
- Behälter: Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Marzipan-Plätzchen – so saftig einfrieren
- Dauer: Die Plätzchen können bis zu drei Monate eingefroren werden.
- Behälter: Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder verwenden Sie Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken.
Marzipan-Plätzchen – so saftig aufwärmen
- Ofen: Erwärmen Sie die Plätzchen bei 150 Grad für 5-7 Minuten, damit sie wieder weich werden.
- Mikrowelle: Nutzen Sie die Mikrowelle für 10-15 Sekunden für eine schnelle Erwärmung.
- Herd: Erhitzen Sie in einer Pfanne bei niedriger Temperatur für 2-3 Minuten, um sie leicht knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Marzipan-Plätzchen – so saftig zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 35 Minuten, einschließlich Vorbereitungszeit und Backzeit.
Kann ich die Zutaten für Marzipan-Plätzchen – so saftig anpassen?
Ja, Sie können verschiedene Nüsse oder zusätzliche Gewürze wie Zimt hinzuzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Woher stammt das Rezept für Marzipan-Plätzchen – so saftig?
Dieses Rezept hat seinen Ursprung in der deutschen Weihnachtsbäckerei und ist dort sehr beliebt.
Sind Marzipan-Plätzchen – so saftig glutenfrei?
Ja, wenn Sie glutenfreies Mehl verwenden und sicherstellen, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
Wie kann ich Marzipan-Plätzchen – so saftig dekorieren?
Sie können Schokolade schmelzen und über die Plätzchen gießen oder mit bunten Streuseln verzieren.
Abschließende Gedanken
Marzipan-Plätzchen – so saftig sind eine wunderbare Ergänzung für jede Keksdose und eignen sich perfekt als Geschenk oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Mit einfachen Anpassungen können diese Kekse ganz nach Ihrem Geschmack gestaltet werden. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie die köstliche Kombination von Mandeln und Marzipan!
Marzipan-Plätzchen – so saftig
Entdecken Sie die köstlichen Marzipan-Plätzchen – so saftig und unwiderstehlich, dass sie auf jeder Kaffeetafel zum Highlight werden. Diese zarten Kekse vereinen den intensiven Geschmack von Mandeln mit dem süßen Aroma von Marzipan und sind kinderleicht zuzubereiten. Ob zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen bringen Freude in jedes Zuhause. Mit ihrem ansprechenden Aussehen und der perfekten Konsistenz sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine schöne Geschenkidee. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Tradition und Geschmack verzaubern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 20 Plätzchen
- Category: Dessert
- Method: Baking
- Cuisine: German
Zutaten
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 70 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Eiweiß (nur das Eiweiß)
- 50 g gehobelte Mandeln (blanchiert)
Anweisungen
- Ei trennen: Das Eiweiß in eine Schüssel geben. Marzipan klein schneiden und zusammen mit Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen.
- Zutaten vermengen: Alles mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät auf niedriger Stufe gut vermischen. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterrühren.
- Plätzchen formen: Kleine Teigstücke (ca. 25 g) abnehmen, zu Kugeln formen und in gehobelten Mandeln wälzen.
- Backen: Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Plätzchen etwas abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 97
- Sugar: 7g
- Sodium: 0mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 0mg



Einen Kommentar schreiben