Schnell, einfach und lecker: Probiere das Rezept für meinen beliebten Maultaschenauflauf – einfach & schnell. Dieses Gericht eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Der Maultaschenauflauf überzeugt durch seine einfache Zubereitung und die Kombination aus herzhaften Maultaschen, frischen Tomaten und geschmolzenem Mozzarella.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten steht der Maultaschenauflauf auf dem Tisch.
- Wenig Zutaten: Mit wenigen Grundzutaten zaubern Sie ein köstliches Gericht.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Hauptgericht oder auch als Teil eines Buffets.
- Lecker und sättigend: Die Kombination aus Maultaschen, Tomaten und Käse ist einfach unwiderstehlich.
- Geselliges Essen: Perfekt für ein gemeinsames Essen mit Familie und Freunden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Maultaschenauflaufs benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Damit wird der gesamte Prozess noch einfacher.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Auflaufform
- Messbecher
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Auflaufform: Essenziell für das Backen des Auflaufs; sie sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig garen.
- Messbecher: Ideal zum genauen Abmessen der Kochsahne.
- Kochlöffel: Zum Vermengen der Soße – wichtig für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

Zutaten
Für den Auflauf
- 1 Pck. Maultaschen (360 g)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella (Kugel oder Mini-Mozzarella)
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
Für die Würze
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Schnittlauch oder Basilikum
- je 2 Prisen Salz, Pfeffer & Paprikapulver edelsüß
Wie man Maultaschenauflauf – einfach & schnell zubereitet
Schritt 1: Ofen vorheizen
Den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad O/U-Hitze) vorheizen.
Schritt 2: Soße vorbereiten
In einer Auflaufform die Soße mischen. Dazu die Kochsahne mit Tomatenmark, gepresstem Knoblauch und Gewürzen verrühren.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten
Die Tomaten waschen und halbieren. Die Kugel Mozzarella in acht Scheiben schneiden.
Schritt 4: Maultaschen schneiden und schichten
Die Maultaschen in vier dicke Scheiben schneiden (je nach Größe ggf. auch mehr Scheiben) und in die Soße legen, so dass alle nebeneinander liegen. Hinweis: Die Maultaschen-Scheiben sollen ein wenig aus der Soße ragen.
Schritt 5: Belegen
Darüber die kleinen halbierten Tomaten und zuletzt den Mozzarella verteilen.
Schritt 6: Überbacken
Für 25 – 30 Minuten im Ofen überbacken.
Schritt 7: Garnieren
Etwas gehackten Schnittlauch oder ein paar Basilikum-Blätter darüber geben.
Wie man Maultaschenauflauf – einfach & schnell serviert
Ein Maultaschenauflauf ist ein köstliches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus deinem Maultaschenauflauf herauszuholen.
Mit frischem Salat
- Bunter Gartensalat: Ein einfacher gemischter Salat mit Gurken, Tomaten und Radieschen sorgt für Frische.
- Rucola-Salat: Würziger Rucola mit Parmesan und Balsamico-Dressing ergänzt den Auflauf geschmacklich hervorragend.
Mit einem Dip
- Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern bietet einen leckeren Kontrast.
- Salsa Verde: Diese grüne Sauce aus Kräutern und Olivenöl bringt eine würzige Note ins Spiel.
Mit Brot
- Knuspriges Baguette: Frisches, knuspriges Baguette zum Dippen in die Soße ist immer eine gute Wahl.
- Focaccia: Dieses italienische Fladenbrot passt wunderbar zu den Aromen des Auflaufs.

Wie man Maultaschenauflauf – einfach & schnell perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Maultaschenauflauf wirklich gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast, bevor du startest. Das spart Zeit!
- Gleichmäßiger Schnitt der Maultaschen: Achte darauf, die Maultaschen gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Würzen nicht vergessen!: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Mehr Pfeffer oder Paprika können den Auflauf aufpeppen.
- Ofen vorheizen: Heize den Ofen gut vor, damit der Auflauf gleichmäßig gebräunt wird.
Beste Beilagen zu Maultaschenauflauf – einfach & schnell
Eine gute Beilage kann das Gericht abrunden und für mehr Abwechslung sorgen. Hier sind einige passende Vorschläge:
- Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat passt perfekt als Beilage zum Maultaschenauflauf.
- Gedünstetes Gemüse: Leicht gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bietet eine gesunde Ergänzung.
- Sauerkraut: Das pikante Fermentierte bringt eine interessante Geschmacksnote ins Spiel.
- Brötchen: Frische Brötchen sind ideal zum Dippen in die köstliche Soße des Auflaufs.
- Pasta: Eine kleine Portion Pasta als Beilage kann ebenfalls gut harmonieren.
- Reis: Lockerer Reis kann eine neutrale Basis bieten und die Aromen des Auflaufs aufnehmen.
- Krautsalat: Ein leichter Krautsalat bringt Frische und Knackigkeit auf den Teller.
- Spinat: Gedünsteter Spinat ergänzt den Auflauf wunderbar und liefert zusätzliche Nährstoffe.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Maultaschenauflaufs gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
- Falsche Ofentemperatur: Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können den Auflauf ungleichmäßig garen. Achte darauf, den Ofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad O/U-Hitze vorzuheizen.
- Unzureichendes Würzen: Ein Mangel an Gewürzen kann den Geschmack des Auflaufs beeinträchtigen. Verwende genügend Salz, Pfeffer und Paprikapulver für ein intensives Aroma.
- Maultaschen nicht richtig schneiden: Wenn die Maultaschen nicht gleichmäßig geschnitten sind, garen sie unterschiedlich. Schneide die Maultaschen in gleichmäßige Scheiben für eine gleichmäßige Garzeit.
- Zu viel Soße verwenden: Zu viel Flüssigkeit kann dazu führen, dass der Auflauf matschig wird. Achte darauf, dass die Maultaschen eher aus der Soße ragen.
- Die falschen Zutaten wählen: Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis. Achte besonders bei Tomaten und Mozzarella auf gute Qualität.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Der Maultaschenauflauf hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um den Auflauf frisch zu halten.
Einfrieren von Maultaschenauflauf – einfach & schnell
- Einfrierzeit: Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Behälter: Am besten eignet sich ein gefriergeeigneter Behälter oder Alufolie zum Einwickeln.
Aufwärmen von Maultaschenauflauf – einfach & schnell
- Backofen: Heiß machen – Den Auflauf bei 180 Grad im Backofen etwa 15-20 Minuten aufwärmen, bis er durchgehend heiß ist.
- Mikrowelle: Schnell aufwärmen – In der Mikrowelle für 3-5 Minuten erhitzen, zwischendurch umrühren.
- Herd: In der Pfanne erwärmen – Bei niedriger Hitze in einer Pfanne ca. 10 Minuten unter Rühren erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Maultaschenauflaufs – einfach & schnell?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten, davon entfallen nur 5 Minuten auf die Vorbereitung.
Kann ich andere Gemüse hinzufügen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um dem Auflauf mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.
Ist der Maultaschenauflauf vegetarisch?
Ja, unser Rezept ist vegetarisch, da es keine tierischen Produkte außer Milch und Eiern enthält.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden oder Kräuter wie Oregano und Thymian hinzufügen, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.
Abschließende Gedanken
Der Maultaschenauflauf – einfach & schnell ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das sich ideal für ein schnelles Abendessen eignet. Mit wenigen Zutaten zubereitet, kannst du ihn nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gemüse- oder Käsesorten experimentieren. Probiere es aus!
Maultaschenauflauf – einfach & schnell
Genießen Sie den herzhaften Maultaschenauflauf, der sowohl einfach als auch schnell zubereitet ist. Dieses köstliche Gericht kombiniert die traditionellen schwäbischen Maultaschen mit frischen Tomaten und geschmolzenem Mozzarella zu einem echten Genuss. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein sättigendes Essen, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder geselliges Beisammensein ist. Die wenigen Zutaten machen es zu einer unkomplizierten Wahl für jeden Tag, während die Kombination aus Aromen für Begeisterung sorgt. Lassen Sie sich von diesem praktischen Rezept inspirieren und verwandeln Sie Ihre Maultaschen in ein unwiderstehliches Auflaufgericht!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: deutsch
Zutaten
- 1 Pck. Maultaschen (360 g)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- Schnittlauch oder Basilikum nach Geschmack
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß (jeweils nach Geschmack)
Anweisungen
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Kochsahne mit Tomatenmark, gepresstem Knoblauch und Gewürzen in einer Auflaufform verrühren.
- Tomaten waschen und halbieren; Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Maultaschen in dicke Scheiben schneiden und in die Soße legen.
- Mit halbierten Tomaten und Mozzarella belegen.
- Im Ofen 25 – 30 Minuten überbacken.
- Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Basilikum garnieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 385
- Sugar: 6g
- Sodium: 550mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 2g
- Protein: 16g
- Cholesterol: 55mg
Einen Kommentar schreiben