Ideen für ein schnelles Mittagessen sind immer willkommen, besonders wenn sie in unter 20 Minuten zubereitet werden können. Mit diesen Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen bringen Sie im Handumdrehen leckere und nahrhafte Gerichte auf den Tisch. Egal, ob für die Familie, einen schnellen Snack oder den Büro-Lunch – diese Rezepte sind vielseitig und einfach zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: In nur 20 Minuten können Sie ein köstliches Gericht zubereiten.
- Vielseitig: Die Rezepte lassen sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen, beispielsweise vegetarisch oder mit verschiedenen Beilagen.
- Familienfreundlich: Die meisten Gerichte sind kinderfreundlich und schmecken der ganzen Familie.
- Wenig Aufwand: Mit wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten gelingt das Mittagessen mühelos.
- Lecker und gesund: Die Kombination aus frischen Zutaten sorgt für einen gesunden Genuss.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge bereit zu haben. So sparen Sie Zeit und können sich ganz auf das Kochen konzentrieren.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Zutaten gleichmäßig garen und die Aromen perfekt miteinander verschmelzen.
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett erleichtert das Hacken von Gemüse und anderen Zutaten.
- Kochlöffel: Ein Kochlöffel ist unverzichtbar zum Umrühren und Servieren der Speisen.

Zutaten
Für unser schnelles Mittagessen benötigen wir folgende Zutaten:
Für die Würstchen-Paprika-Pfanne
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
Öl im Topf erhitzen und darin zunächst die Zwiebel sowie die Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie Gewürze hinzufügen. Alles gut verrühren, zum Kochen bringen und für 5 – 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Wenn Sie eine dickere Konsistenz mögen, lassen Sie einen Schlitz offen.
Schritt 4: Abschmecken
Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat. Dann Crème fraîche unterrühren, abschmecken und gegebenenfalls mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
Mit der Beilage Ihrer Wahl servieren und einen Klecks Crème fraîche darauf geben.
So einfach kann ein schnelles Mittagessen sein! Guten Appetit!
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen serviert
Ein schnelles und leckeres Mittagessen kann ganz einfach zubereitet werden. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deine Mahlzeit noch schmackhafter machen.
Mit frischem Baguette
- Das Baguette eignet sich perfekt, um die köstliche Soße aufzutunken und macht das Essen noch herzlicher.
Mit einem gemischten Salat
- Ein einfacher grüner Salat mit verschiedenen Gemüsesorten bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
Mit Reis oder Nudeln
- Beilagen wie Reis oder Nudeln lassen sich schnell zubereiten und passen hervorragend zu den Aromen des Gerichts.
Mit Kräuterquark
- Ein erfrischender Kräuterquark ergänzt das Gericht ideal und sorgt für eine cremige Note.
Mit Kartoffelsalat
- Ein klassischer Kartoffelsalat ist eine beliebte Beilage und bietet eine tolle Abwechslung zu den anderen Komponenten.
Mit geröstetem Gemüse
- Geröstetes Gemüse gibt dem Gericht einen besonderen Geschmack und ist eine gesunde Ergänzung.

Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen perfekt gelingt
Um dein schnelles Mittagessen optimal zuzubereiten, beachte diese Tipps für beste Ergebnisse.
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, sodass du während des Kochens keine Zeit verlierst.
- Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass Öl richtig erhitzt wird, bevor du die Zwiebel und Würstchen hinzufügst. Dies sorgt für ein besseres Anbraten.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
- Konsistenz anpassen: Möchtest du eine dickere Soße? Lasse beim Köcheln einen kleinen Spalt offen, damit etwas Flüssigkeit verdampfen kann.
Beste Beilagen zu Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Die richtigen Beilagen können dein schnelles Mittagessen perfekt ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:
-
Reis
Einfach gekocht, passt er hervorragend zu vielen schnellen Gerichten und nimmt die Soße gut auf. -
Pasta
Nudeln sind eine beliebte Wahl und können in wenigen Minuten zubereitet werden. Ideal für hungrige Esser! -
Baguette
Frisches Baguette ist perfekt zum Dippen in die Soße oder als sättigende Beilage. -
Kartoffelsalat
Eine klassische Beilage, die besonders gut bei warmen Temperaturen schmeckt und einfach vorzubereiten ist. -
Gemischter Salat
Dieser bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch Vitamine und Frische in dein Mittagessen. -
Kräuterquark
Eine leichte, frische Ergänzung zur Hauptspeise mit einem Hauch von Kräutern für zusätzlichen Geschmack. -
Ofengemüse
Schnell vorbereitet und im Ofen geröstet, bringt es zusätzliche Aromen in dein Essen. -
Zucchini-Nudeln
Für eine kalorienarme Option sind Zucchini-Nudeln eine kreative Alternative zu herkömmlichen Teigwaren.
Häufige Fehler vermeiden
Um das perfekte schnelle Mittagessen zuzubereiten, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige häufige Stolpersteine und Tipps, wie du sie umgehen kannst:
- Falsches Gemüse wählen: Wähle Gemüse, das schnell gar wird, wie Paprika oder Zucchini. Vermeide lange Garzeiten benötigendes Gemüse, um die Zubereitungszeit nicht zu verlängern.
- Zu viel Zeit beim Schneiden verbringen: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Nutze einen scharfen Messer und schneide alles gleichmäßig für eine schnellere Garzeit.
- Zutaten nicht vorbereiten: Halte alle Zutaten bereit, bevor du mit dem Kochen beginnst. So vermeidest du Unterbrechungen während des Kochens und sparst Zeit.
- Die Hitze nicht richtig einstellen: Achte darauf, die richtige Temperatur zu wählen. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Zutaten anbrennen, während zu niedrige Hitze das Gericht verwässert.
- Nicht abschmecken: Vergiss nicht, dein Gericht während des Kochens zu probieren und nach Bedarf nachzuwürzen. So stellst du sicher, dass der Geschmack stimmt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Das Mittagessen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Lagere das Essen in luftdichten Behältern, um Frische und Geschmack zu bewahren.
Einfrieren von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Haltbarkeit: Eingefroren hält sich das Mittagessen etwa 2-3 Monate.
- Behälter: Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
Aufwärmen von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Backofen: Vorheizen auf 180 Grad Celsius und das Essen in einer feuerfesten Form für ca. 15-20 Minuten aufwärmen.
- Mikrowelle: Abdecken des Essens mit einem Mikrowellendeckel und in Intervallen von 1-2 Minuten erhitzen, bis es heiß ist.
- Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen, bis alles gleichmäßig heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Ideen für ein schnelles Mittagessen?
Es gibt viele Möglichkeiten! Du kannst einfache Nudelgerichte, Reis-Pfannen oder Salate zubereiten. Diese Rezepte sind schnell gemacht und vielseitig.
Kann ich dieses Rezept variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Würstchen verwenden. Auch das Hinzufügen von Gewürzen macht es spannend!
Wie lange dauert die Zubereitung eines schnellen Mittagessens?
Die meisten dieser Rezepte sind in weniger als 20 Minuten fertig zubereitet.
Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja! Die einfachen Zutaten machen dieses Rezept kinderfreundlich und lecker.
Wie kann ich Reste vom Mittagessen verwenden?
Reste können gut in Wraps oder als Füllung für Omeletts verwendet werden. So entstehen neue Gerichte aus den Resten!
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für ein schnelles Mittagessen überzeugt durch seine Einfachheit und Schnelligkeit. Es eignet sich perfekt für stressige Tage und lässt sich leicht an deinen Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Beilagen aus!
Schnelle Würstchen-Paprika-Pfanne
Entdecken Sie die perfekte Lösung für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen! Unsere Würstchen-Paprika-Pfanne vereint herzhafte Aromen und frische Zutaten, die in nur 20 Minuten zubereitet werden. Ideal für stressige Tage, ist dieses Gericht nicht nur kinderfreundlich, sondern auch vielseitig anpassbar. Ob mit einem Stück frischem Baguette oder einem gemischten Salat serviert – diese Pfanne wird garantiert zum Favoriten der ganzen Familie. Genießen Sie eine gesunde und leckere Mahlzeit, die im Handumdrehen auf dem Tisch steht!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel sowie Würstchen anbraten. Knoblauch und Paprika hinzufügen und leicht anschwitzen.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze dazugeben. Gut verrühren, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze mit Deckel ca. 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren, abschmecken und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit der Beilage Ihrer Wahl servieren, einen Klecks Crème fraîche darauf geben.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 6g
- Sodium: 730mg
- Fat: 16g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 3g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 30mg
Einen Kommentar schreiben