Das Ofengemüse mit Kartoffeln ist ein wahrer Genuss und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als leichtes Hauptgericht, dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen mediterranen Geschmack. Die Kombination aus frischem Gemüse und knusprigen Kartoffeln macht es zu einer perfekten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach in der Zubereitung: Sie benötigen nur wenige Zutaten und die Zubereitung im Backofen ist unkompliziert.
- Vielseitigkeit: Das Rezept lässt sich leicht anpassen – verwenden Sie Ihr Lieblingsgemüse oder was gerade saisonal verfügbar ist.
- Gesund und nahrhaft: Reich an Vitaminen und Ballaststoffen, ist dieses Gericht eine gesunde Option für jede Mahlzeit.
- Mediterraner Geschmack: Die Gewürze verleihen dem Gemüse einen köstlichen, aromatischen Geschmack.
- Perfekt für Meal Prep: Ideal zum Vorbereiten von Mahlzeiten für die Woche – einfach aufbewahren und wieder aufwärmen!
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Zubereitung des Ofengemüses mit Kartoffeln beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge bereit haben. So wird das Kochen noch einfacher.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Schälmesser
- Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Essenziell zum gleichmäßigen Garen des Gemüses im Ofen.
- Backpapier: Verhindert das Anhaften des Gemüses und erleichtert die Reinigung.
- Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden.

Zutaten
Für das köstliche Ofengemüse mit Kartoffeln benötigen Sie:
Für das Gemüse
- 4 Kartoffen (mittelgroß)
- 1 Zucchini (groß)
- 1 Paprika (groß)
- 1 Zwiebel (rot)
- 1/2 Zehe Knoblauch
Für die Würzung
- 3 EL Öl
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Basilikum
- etwas Paprika rosenscharf
- Pfeffer nach Geschmack
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln zubereitet
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft vor. Bereiten Sie währenddessen das Gemüse vor.
Schritt 2: Gemüse schneiden
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in Würfel.
- Halblieren Sie die Zucchini längs und schneiden Sie sie in dicke Scheiben.
- Entkernen Sie die Paprika, vierteln Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben.
- Geben Sie das gesamte Gemüse in eine große Schüssel.
- Schneiden Sie die rote Zwiebel in halbe Ringe.
Schritt 3: Würzen
Mischen Sie in einer kleinen Schale das Öl, die Gewürze sowie den gepressten oder gehackten Knoblauch. Verteilen Sie diese Mischung über dem Gemüse in der Schüssel und vermengen Sie alles gut.
Schritt 4: Backen
Geben Sie das gewürzte Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteilen Sie darüber die Zwiebelringe. Backen Sie das Gemüse bei 200 Grad Umluft für mindestens 30 Minuten. Wenn Ihnen knusprige Kartoffeln lieber sind, können Sie das Gemüse auch etwas länger backen.
Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln serviert
Ofengemüse mit Kartoffeln ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Hauptgericht oder Beilage, hier sind einige kreative Serviervorschläge.
Mit frischen Kräutern garnieren
- Petersilie – Frisch gehackte Petersilie verleiht dem Gericht eine angenehme Frische.
- Basilikum – Basilikum passt perfekt zu den mediterranen Aromen und sorgt für einen intensiven Geschmack.
Als vegetarische Hauptspeise
- Mit Feta-Käse – Füge zerbröckelten Feta-Käse hinzu, um dem Ofengemüse eine cremige Note zu verleihen.
- Mit Kichererbsen – Für eine proteinreiche Variante können Kichererbsen unter das Gemüse gemischt werden.
Mit einer Sauce servieren
- Joghurt-Dip – Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern rundet das Gericht ab.
- Tomatensauce – Eine einfache Tomatensauce kann dem Ofengemüse zusätzlichen Geschmack geben.
In Wraps einrollen
- Gemüse-Wraps – Das Ofengemüse kann in Tortilla-Wraps gefüllt werden, ideal für ein schnelles Mittagessen.

Wie man Ofengemüse mit Kartoffeln perfekt gelingt
Um das perfekte Ofengemüse mit Kartoffeln zuzubereiten, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Diese helfen dir, den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erreichen.
- Frisches Gemüse wählen – Achte darauf, frisches und saisonales Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Gleichmäßige Stücke schneiden – Schneide das Gemüse gleichmäßig, damit alles gleichzeitig gart und keine Teile über- oder untergaren.
- Öl großzügig verwenden – Verwende ausreichend Öl, um ein Ankleben zu verhindern und die Aromen besser zu entfalten.
- Temperatur beachten – Backe das Gemüse bei 200 Grad Umluft für optimale Ergebnisse; so wird es schön knusprig.
- Zwiebeln nicht vergessen – Die Zwiebeln bringen Süße ins Spiel und harmonieren hervorragend mit dem restlichen Gemüse.
- Nach Belieben würzen – Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um dein persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren.
Beste Beilagen zu Ofengemüse mit Kartoffeln
Ofengemüse mit Kartoffeln lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge für köstliche Ergänzungen.
- Grüner Salat – Ein frischer grüner Salat aus Rucola oder Kopfsalat bringt Leichtigkeit ins Gericht.
- Quinoa-Salat – Ein nussiger Quinoa-Salat ergänzt die Aromen des Ofengemüses perfekt.
- Knoblauchbrot – Knuspriges Knoblauchbrot ist eine hervorragende Ergänzung und ideal zum Dippen.
- Pasta in Olivenöl – Pasta mit Olivenöl und Parmesan harmoniert wunderbar mit dem Gemüse.
- Hummus – Cremiger Hummus als Dip bietet eine tolle geschmackliche Abwechslung.
- Gegrilltes Fleisch oder Fisch – Für Fleischliebhaber passt gegrilltes Hähnchen oder Lachs hervorragend dazu.
- Risotto – Ein leckeres Risotto rundet das Menü ab und sorgt für eine herzhafte Mahlzeit.
- Reis mit Kräutern – Aromatischer Reis mit frischen Kräutern ergänzt das Ofengemüse ideal.
Häufige Fehler vermeiden
Um das beste Ofengemüse mit Kartoffeln zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.
- Falsche Gemüsesorten wählen: Nicht jedes Gemüse eignet sich gleich gut für das Ofenbacken. Wählen Sie robustes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Kartoffeln.
- Gemüse nicht gleichmäßig schneiden: Ungleich große Stücke garen unterschiedlich. Achten Sie darauf, das Gemüse in gleichmäßige Würfel oder Scheiben zu schneiden.
- Zu viel oder zu wenig Öl verwenden: Zu viel Öl macht das Gericht fettig, zu wenig lässt es trocken werden. Verwenden Sie etwa 3 EL Öl für die angegebene Menge Gemüse.
- Gewürze vernachlässigen: Die richtige Würzmischung macht den Unterschied. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen für mehr Geschmack.
- Backzeit nicht anpassen: Jeder Ofen ist anders. Prüfen Sie regelmäßig den Garzustand des Gemüses, um es nach Ihren Vorlieben zuzubereiten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Ofengemüse mit Kartoffeln kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Ofengemüse mit Kartoffeln
- Vorbereitung: Lassen Sie das Ofengemüse vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
- Lagerzeit: Im Gefrierschrank hält es etwa 2-3 Monate.
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Ofengemüse mit Kartoffeln
- Backofen: Erwärmen Sie das Ofengemüse bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten. So bleibt es knusprig.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie das Gemüse in der Mikrowelle für etwa 2-3 Minuten. Decken Sie es ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Herd: Braten Sie das Gemüse kurz in einer Pfanne an, um es wieder knusprig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Ofengemüse mit Kartoffeln variieren?
Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis hinzufügen. Auch verschiedene Gewürze sorgen für Abwechslung.
Ist Ofengemüse mit Kartoffeln gesund?
Ja, dieses Gericht ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthält gesunde Fette durch das verwendete Öl.
Wie lange dauert die Zubereitung von Ofengemüse mit Kartoffeln?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, inklusive Vorbereitung und Backzeit.
Kann ich Ofengemüse mit Kartoffeln vegan zubereiten?
Ja, alle Zutaten sind pflanzlich und daher perfekt vegan geeignet.
Wie lagere ich übrig gebliebenes Ofengemüse mit Kartoffeln?
Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 3 Tagen.
Abschließende Gedanken
Ofengemüse mit Kartoffeln ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich vielseitig anpassen lässt. Probieren Sie unterschiedliche Gemüsesorten und Gewürze aus, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu kreieren!
Ofengemüse mit Kartoffeln
Ofengemüse mit Kartoffeln ist ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und perfekt für jede Gelegenheit ist. Die Kombination aus frischem Gemüse und knusprigen Kartoffeln sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleischgerichten überzeugt. Mit mediterranen Gewürzen verfeinert, begeistert dieses Rezept durch seine einfache Zubereitung und Vielseitigkeit. Ideal für Meal Prep, lässt sich das Ofengemüse gut aufbewahren und wieder aufwärmen. Perfekt für gesundheitsbewusste Genießer!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Zutaten
- 4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 600g)
- 1 große Zucchini (ca. 250g)
- 1 große Paprika (ca. 150g)
- 1 rote Zwiebel (ca. 100g)
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 3 EL Olivenöl (ca. 45ml)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Basilikum
- etwas Paprika rosenscharf
- Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zucchini längs halbieren und in dicke Scheiben schneiden. Paprika entkernen, vierteln und in Scheiben schneiden. Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
- Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Öl sowie den Gewürzen vermengen.
- Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und Zwiebelringe darauf verteilen.
- Ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis das Gemüse gar und die Kartoffeln knusprig sind.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220
- Sugar: 3g
- Sodium: 300mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 32g
- Fiber: 6g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 0mg
Einen Kommentar schreiben