Print

Omas Linzer Plätzchen mit Marmelade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Omas Linzer Plätzchen mit Marmelade sind ein zeitloses Weihnachtsgebäck, das in keiner Keksdose fehlen sollte. Diese zarten Kekse überzeugen durch ihr feines Aroma von Himbeermarmelade und dem würzigen Spekulatiusgeschmack. Die Kombination aus knusprigem Teig und süßer Füllung macht sie zum perfekten Genuss für die Adventszeit. Egal, ob als Geschenk oder für die eigene Kaffeetafel – diese Plätzchen sind ein wahrer Blickfang und bringen festliche Stimmung in jedes Zuhause. Dank des einfachen Rezepts sind sie auch für Backanfänger leicht umzusetzen. Lassen Sie sich von Omas Tradition inspirieren und genießen Sie beim Backen die Vorfreude auf Weihnachten!

Zutaten

Scale
  • 350 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz (gehäuft)
  • 1 Ei
  • 50 g Himbeermarmelade (ohne Stücke)
  • etwas Puderzucker (zum Bestäuben)

Anweisungen

  1. Alle Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit Linzer-Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
  4. Bei jedem zweiten Plätzchen mittig ein Loch ausstechen.
  5. Die Kekse bei 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) für 10 – 12 Minuten goldbraun backen und gut auskühlen lassen.
  6. Mit Marmelade bestreichen, die oberen Teile mit Puderzucker bestäuben und zusammensetzen.

Ernährung

save me