Print

Omas Zwiebelkuchen vom Blech

Omas Zwiebelkuchen vom Blech

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Omas Zwiebelkuchen vom Blech ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche, der mit seinem herzhaften Aroma und der unkomplizierten Zubereitung begeistert. Dieser saftige Kuchen kommt ganz ohne Hefe aus und besticht durch die aromatische Kombination von karamellisierten Zwiebeln, würzigem Puten-Speck und cremigem Gouda. Ideal für gesellige Runden, als deftiges Abendessen oder als Snack für zwischendurch – dieser Zwiebelkuchen ist vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach jedem.

Zutaten

Scale
  • 360g Mehl
  • 150g Magerquark
  • 1 Pck. Backpulver
  • 75ml Milch
  • 90ml Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • ¼ TL Salz
  • 1,2kg Zwiebeln
  • 200g Puten-Speck (gewürfelt)
  • 150g Gouda (gerieben)
  • 1 EL Butter
  • 4 Eier
  • 300g Schmand (oder Crème fraîche)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss nach Geschmack
  • Frischer Schnittlauch zum Garnieren

Anweisungen

  1. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
  2. Puten-Speck in einer großen Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Butter hinzufügen und die Zwiebelringe darin weich dünsten.
  3. In einer Schüssel Mehl mit Backpulver vermengen. Quark, Milch, Öl und Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einen Rand formen.
  5. Eier verquirlen, Schmand und Gouda untermengen sowie mit Gewürzen abschmecken. Speck-Zwiebel-Mischung unterheben.
  6. Füllung auf den Teig geben und bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 30–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  7. In Stücke schneiden und mit frisch gehacktem Schnittlauch servieren.

Ernährung

save me