Auf der Suche nach dem besten typischen Ostergebäck? Dann schau dir meine beliebtesten Rezepte zu Ostern an. Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Festtage zu feiern. Diese Quarkhasen sind einfach zuzubereiten und bringen den süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck in jedes Zuhause. Sie eignen sich hervorragend für Ostern, aber auch für Kaffeetafeln und andere Feierlichkeiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für Backanfänger.
- Vielseitigkeit: Perfekt als Snack, zum Kaffee oder als süße Überraschung für Gäste.
- Leckerer Geschmack: Der Quark sorgt für eine saftige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack.
- Familienfreundlich: Kinder können beim Ausstechen der Hasen helfen und haben viel Spaß dabei.
- Schöne Optik: Die Hasenform macht das Gebäck zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Ostergebäcks benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese erleichtern das Backen und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Teigschaber
- Ausstechformen (Hasen)
- Backblech
- Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist notwendig, um alle Zutaten gut vermengen zu können.
- Teigschaber: Mit einem Teigschaber lassen sich die Zutaten gründlich mischen und der Teig gut bearbeiten.
- Ausstechformen (Hasen): Damit zaubern Sie die süßen Hasenformen, die das Gebäck besonders machen.
- Backblech: Ein gutes Backblech sorgt dafür, dass die Quarkhasen gleichmäßig gebacken werden.

Zutaten
Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl (geschmacksneutral)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung und Dekoration
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen)
- etwas Hagelzucker (oder Zucker)
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Geben Sie Quark, Milch, Öl, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine große Schüssel. Vermengen Sie die Zutaten gründlich.
Schritt 2: Mehl hinzufügen
Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl und geben Sie es zu den restlichen Zutaten in der Schüssel.
Schritt 3: Teig kneten
Verwenden Sie einen Teigschaber, um alles grob zu vermischen. Kneten Sie dann den Teig mit den Händen gut durch oder nutzen Sie eine Küchenmaschine. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht mehr kleben. Falls er noch klebrig ist, geben Sie wenig weiteres Mehl hinzu.
Schritt 4: Ausrollen des Teigs
Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Quark-Öl-Teig etwa ½ cm dick aus. Teilen Sie den Teig am besten in zwei Portionen auf, um leichter arbeiten zu können.
Schritt 5: Formen ausstechen
Stechen Sie mit Hasenförmchen kleine Figuren aus dem Teig aus. Verarbeiten Sie den übrigen Teig erneut.
Schritt 6: Backvorbereitungen treffen
Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie sie entweder mit Hagelzucker oder tauchen sie kopfüber in eine Schüssel mit Zucker.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor. Backen Sie die Quarkhasen etwa 10 Minuten lang goldbraun im vorgeheizten Ofen.
Viel Spaß beim Nachbacken! Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Ostergebäck!
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen serviert
Das Ostergebäck lässt sich auf vielfältige Weise servieren, um die Festtage zu verschönern. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Quarkhasen und anderen Leckereien anrichten kannst.
Auf einem schönen Tisch präsentieren
- Verwende eine schöne Kaffeetafel: Dekoriere den Tisch mit frischen Blumen und fröhlichen Farben, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen.
- Nutze Oster-Dekorationen: Stelle kleine Ostereier oder Hasenfiguren als dekorative Elemente auf, um den österlichen Charme zu verstärken.
Mit verschiedenen Dips servieren
- Biete Fruchtmarmelade an: Eine süße Erdbeermarmelade passt hervorragend zu den Quarkhasen.
- Serviere Schokoladensoße: Eine warme Schokoladensoße ist ein köstlicher Begleiter für dein Gebäck.
Ideal für die Kaffeetafel
- Richte eine Kaffee-Ecke ein: Stelle verschiedene Kaffeesorten und Tees bereit, die perfekt zu deinem Ostergebäck passen.
- Ergänze mit frischen Früchten: Ein Obstteller mit Äpfeln, Birnen und Beeren macht das Angebot noch attraktiver.

Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Ostergebäck gelingt, sind hier einige praktische Tipps. Sie helfen dir dabei, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
- Die Zutaten sollten frisch sein: Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, insbesondere der Quark und das Backpulver.
- Den Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur so lange, bis er geschmeidig ist. Zu langes Kneten kann das Gebäck zäh machen.
- Backofen vorheizen: Stelle sicher, dass der Backofen rechtzeitig auf 175 Grad Umluft vorgeheizt wird, damit das Gebäck gleichmäßig backt.
- Die richtige Backzeit beachten: Halte die Backzeit von ca. 10 Minuten im Auge; die Quarkhasen sollten goldbraun sein.
Beste Beilagen zu Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Zu deinem frisch gebackenen Ostergebäck gibt es viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die deine Festtafel bereichern werden.
- Fruchtige Marmelade: Eine selbstgemachte Erdbeermarmelade verleiht deinem Gebäck einen frischen Geschmack.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis bietet einen tollen Kontrast zum warmen Gebäck.
- Schlagsahne: Frisch geschlagene Sahne rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen cremigen Genuss.
- Quark mit Früchten: Eine Mischung aus Quark und frischen Früchten bietet eine leckere & gesunde Ergänzung.
- Nuss-Nougat-Creme: Diese süße Creme ist besonders bei Kindern beliebt und passt hervorragend zum Gebäck.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten sorgt für Abwechslung und herzhaften Genuss neben dem süßen Gebäck.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen von Ostergebäck gibt es einige typische Fehler, die man leicht vermeiden kann.
- Falsche Temperatur: Achte darauf, den Backofen rechtzeitig vorzuheizen. Ein kalter Ofen kann das Backergebnis negativ beeinflussen.
- Zu viel Mehl: Es ist wichtig, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, da der Teig sonst trocken wird. Beginne mit der angegebenen Menge und füge nur bei Bedarf mehr hinzu.
- Unzureichendes Kneten: Der Teig sollte gut geknetet werden, bis er geschmeidig ist. Unzureichendes Kneten kann dazu führen, dass das Gebäck nicht die gewünschte Konsistenz hat.
- Zu langes Backen: Behalte die Backzeit im Auge! Jedes Backgerät kann anders sein. Prüfe das Gebäck regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
- Nicht genug Ruhezeit: Lass den Teig nach dem Kneten ruhen. Dies hilft den Zutaten, sich besser zu verbinden und verbessert die Textur des Gebäckes.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bis zu 3 Tage frisch halten.
- item In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- item Vor dem Verzehr auf Raumtemperatur bringen.
Einfrieren von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- item Kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
- item In Gefrierbeuteln oder -dosen verpacken.
- item Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen.
Aufwärmen von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Backofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme das Gebäck für ca. 5-10 Minuten. So bleibt es knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme das Gebäck für 10-15 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht zu trocken wird.
- Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze kurz anwärmen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist typisches Ostergebäck?
Typisches Ostergebäck sind Süßwaren, die während der Osterzeit gebacken werden, wie Quarkhasen oder Hefezöpfe.
Wie lange dauert die Zubereitung von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 20 Minuten, inklusive Backzeit.
Kann ich das Rezept für Ostergebäck variieren?
Ja, du kannst verschiedene Aromen hinzufügen oder den Teig mit Schokolade oder Früchten verfeinern.
Welche Zutaten benötige ich für Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen?
Für unser Rezept brauchst du Magerquark, Milch, Öl, Zucker und weitere Grundzutaten.
Abschließende Gedanken
Das Rezept für Ostergebäck ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig. Du kannst es nach Belieben anpassen und beispielsweise mit verschiedenen Früchten oder Nüssen experimentieren. Probiere es aus und bringe deine persönliche Note in dieses traditionelle Gebäck!
Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Ostergebäck ist eine wunderbare Tradition, die das Osterfest versüßt. Die Quarkhasen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Kaffeetisch. Mit ihrem saftigen Teig und dem köstlichen Geschmack bringen sie Freude in jedes Zuhause. Ob als Snack für die Familie oder süße Überraschung für Gäste, diese kleinen Hasen sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit. Lass dich von dem herrlichen Duft frisch gebackener Quarkhasen inspirieren und bringe frühlingshafte Leckereien in deine Osterfeiern!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Öl
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 EL geschmolzene Butter (zum Bestreichen)
- Etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)
Anweisungen
- Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach zur Quarkmasse geben.
- Den Teig mit einem Teigschaber grob vermischen und anschließend mit den Händen kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa ½ cm dick ausrollen.
- Mit Hasenausstechformen Figuren ausstechen und den restlichen Teig wiederverarbeiten.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 100
- Sugar: 5g
- Sodium: 55mg
- Fat: 3g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 15g
- Fiber: 0g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 10mg
Einen Kommentar schreiben