Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach ist die perfekte Wahl für heiße Sommertage oder gesellige Grillabende. Dieses Rezept vereint frische Zutaten und köstliche Aromen in einem schnellen Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht, überzeugt der Reissalat durch seine Vielseitigkeit und den herzhaften Geschmack von Thunfisch und Paprika.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: In nur 15 Minuten fertig, perfekt für hektische Tage.
- Frisch und gesund: Viele frische Zutaten sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Beilage, Hauptgericht oder im Picknickkorb.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Thunfisch, Paprika und Feta begeistert jeden Gaumen.
- Ideal für den Sommer: Erfrischend leicht und perfekt für warme Temperaturen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Reissalats benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge, die Ihnen helfen werden, das Rezept schnell und effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Löffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Unverzichtbar zum Kochen des Reises; sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart.
- Sieb: Hilft beim Abgießen des gekochten Reises und verhindert ein Überkochen.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
- Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und des Dressings.

Zutaten
Für den Reissalat
- 250 g Basmatireis
- 2 rote Paprikas
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 12 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose Thunfisch, in eigenem Saft (150 g abgetropft)
- 6 EL Mayonnaise oder Salatcreme (gehäuft)
- 3 – 4 EL Gurkenwasser
- etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach zubereitet
Schritt 1: Reis kochen
Kochen Sie den Reis nach Packungsanleitung. Ich empfehle, ihn in reichlich Salzwasser zu kochen und anschließend durch ein Sieb abzugießen. Alternativ können Sie auch Kochbeutel verwenden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht:
1. Die Paprikas in kleine Würfel schneiden.
2. Den Feta ebenfalls würfeln.
3. Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
4. Die Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
5. Den Schnittlauch in Ringe schneiden.
6. Den Thunfisch abtropfen lassen.
Schritt 3: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Mayo und Gurkenwasser vermengen, um ein relativ flüssiges Dressing zu erhalten.
Schritt 4: Reis abspülen
Den fertigen Reis abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, dann gut abtropfen lassen.
Schritt 5: Zutaten vermengen
Den Reis mit dem Dressing vermengen:
1. Zuerst das Dressing unter den Reis heben.
2. Dann die kleingeschnittenen Zutaten hinzufügen.
3. Zuletzt den abgetropften Thunfisch vorsichtig unterheben.
4. Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Schritt 6: Servieren oder lagern
Den Reissalat kurz ziehen lassen, dann entweder sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank lagern. Da Mayo enthalten ist, sollte der Salat bald gegessen werden.
Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach serviert
Reissalat mit Thunfisch und Paprika ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Egal ob beim Grillen, als Mittagessen oder auf einer Party – dieser Salat kommt immer gut an.
Für ein Picknick
- Frisch verpackt: Fülle den Reissalat in eine verschließbare Box, um ihn sicher zu transportieren.
- Beilagen: Ergänze den Salat mit frischem Baguette oder Knäckebrot für einen knusprigen Genuss.
Als Hauptgericht
- Energiegeladen: Serviere den Reissalat als vollwertige Mahlzeit mit einer Beilage aus frischem Gemüse.
- Kombination: Ergänze den Salat mit gebratenem Hähnchen oder Garnelen für eine proteinreiche Variante.
Für die nächste Grillparty
- Sommerhit: Stelle den Reissalat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch auf den Tisch.
- Bunte Vielfalt: Biete verschiedene Dressings an, um die Geschmäcker zu variieren.
Für eine Feier
- Buffet-Style: Richte den Reissalat in einer großen Schüssel an und lasse Gäste selbst schöpfen.
- Deko-Tipp: Garniere den Salat mit frischem Schnittlauch oder Petersilie für einen schönen Look.

Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach perfekt gelingt
Um deinen Reissalat noch köstlicher zu machen, gibt es einige einfache Tipps. So wird dein Gericht zum absoluten Genuss.
- Vielseitige Zutaten: Experimentiere mit weiteren Gemüsesorten wie Mais oder Erbsen für mehr Farbe und Geschmack.
- Marinieren: Lasse den Salat nach dem Zubereiten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Würzen: Probiere verschiedene Gewürze wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver aus, um dem Dressing mehr Kick zu geben.
- Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack und ein frisches Aroma.
Beste Beilagen zu Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
Reissalat lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige leckere Vorschläge:
- Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika vom Grill passen perfekt dazu.
- Fleischspieße: Saftige Hähnchen- oder Rinderfleischspieße ergänzen den Salat ideal.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat macht das Menü rundum perfekt.
- Baguette mit Dip: Serviere frisches Baguette mit einem aromatischen Kräuter-Dip.
- Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum sorgen für eine erfrischende Abwechslung.
- Olivenplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Oliven bringt mediterranes Flair auf den Tisch.
- Gebackene Feta-Pommes: Knusprige Feta-Pommes sind der ideale Snack dazu.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Blattsalat rundet das Gericht ab und sorgt für Frische.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Reissalats können einige häufige Fehler auftreten, die das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind Tipps, um sie zu vermeiden:
- Falsche Reisvariante wählen: Verwende immer Basmatireis für die beste Textur. Andere Reissorten können den Geschmack und die Konsistenz verändern.
- Zutaten nicht richtig vorbereiten: Achte darauf, die Paprika, Zwiebel und Gurken gleichmäßig zu schneiden. Das sorgt für ein ansprechendes Aussehen und gleichmäßigen Geschmack.
- Zu wenig Gurkenwasser verwenden: Das Gurkenwasser ist wichtig für das Dressing. Achte darauf, genug zu verwenden, damit der Salat nicht trocken wird.
- Salat nicht ziehen lassen: Lass den Reissalat nach dem Anrichten kurz ziehen. Dadurch vermischen sich die Aromen besser und der Geschmack wird intensiver.
- Reis nicht abspülen: Spüle den gekochten Reis mit kaltem Wasser ab, um ihn von überschüssiger Stärke zu befreien. So bleibt er locker und klebt nicht zusammen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Der Reissalat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
- Behälterwahl: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
- Einfrierzeit: Der Salat kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
- Portionierung: Teile den Salat in portionsgerechte Behälter auf, um nur das zu entnehmen, was du benötigst.
Aufwärmen von Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
- Backofen: Reis sanft erhitzen. Den Salat bei 150°C für ca. 10 Minuten erwärmen. Achte darauf, ihn regelmäßig umzurühren.
- Mikrowelle: In kurzen Intervallen erhitzen. Erwärme den Salat in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 1-2 Minuten und rühre zwischendurch um.
- Herd: Sanft in der Pfanne erhitzen. Stelle eine Pfanne auf niedrige Hitze und rühre den Salat ständig um, bis er warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Reissalat mit Thunfisch & Paprika haltbar?
Der Reissalat hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch, wenn er richtig gelagert wird.
Kann ich den Reissalat auch vegan zubereiten?
Ja! Ersetze den Feta durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Mayonnaise für ein köstliches veganes Gericht.
Was kann ich anstelle von Thunfisch verwenden?
Anstelle von Thunfisch kannst du auch Kichererbsen oder gebratene Tofu-Würfel verwenden, um eine vegetarische Option zu kreieren.
Ist dieser Reissalat gut für Partys geeignet?
Ja! Der Reissalat eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht bei Partys und Grillfesten.
Abschließende Gedanken
Der Reissalat mit Thunfisch und Paprika ist ein schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für warme Tage ist. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es dir, ihn nach deinem Geschmack anzupassen – sei es durch zusätzliche Gemüse oder andere Dressings. Probiere dieses einfache Rezept aus und genieße die frischen Aromen!
Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
Dieser erfrischende Reissalat ist die perfekte Wahl für heiße Sommertage oder gesellige Grillabende. Innerhalb von nur 15 Minuten zubereitet, kombiniert er aromatischen Thunfisch, knackige Paprika und cremigen Feta zu einem köstlichen Gericht. Ob als Beilage oder leichtes Hauptgericht – dieser Salat überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den herzhaften Geschmack. Ideal auch für Picknicks oder als Snack für unterwegs, bringt er frische Aromen auf den Tisch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Für ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 250 g Basmatireis
- 2 rote Paprikas
- 150 – 200 g Feta
- 12 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Thunfisch, abgetropft
- 6 EL Mayonnaise oder Salatcreme
- 3 – 4 EL Gurkenwasser
- Schnittlauch nach Geschmack
- Salz & Pfeffer
Anweisungen
- Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen und abgießen.
- Während der Reis kocht, Paprikas, Feta, Gewürzgurken und Zwiebel klein schneiden.
- In einer Schüssel Mayonnaise mit Gurkenwasser vermengen.
- Gekochten Reis abspülen und abtropfen lassen.
- Reis mit Dressing vermengen, geschnittenes Gemüse und Thunfisch hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kurz ziehen lassen und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 48g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 35mg
Einen Kommentar schreiben