Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist eine himmlische Versuchung, die in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen darf. Mit einem knusprigen Spekulatius-Boden, einer cremigen Zimt-Creme und dem knackigen Topping aus gebrannten Mandeln begeistert dieses Dessert sowohl große als auch kleine Naschkatzen. Ob für festliche Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens – dieses Rezept wird alle Herzen höher schlagen lassen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Fertigkeiten.
- Vielseitigkeit: Perfekt für festliche Anlässe oder als besondere Leckerei im Alltag.
- Aromatische Kombination: Die Mischung aus Zimt, Spekulatius und gebrannten Mandeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Vorratsgeeignet: Das Dessert kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden.
- Optisch ansprechend: Die dekorativen gebrannten Mandeln machen das Dessert zu einem echten Hingucker.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Spekulatius Desserts benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Schüssel
- Schneebesen
- Topf
- Mixer (optional)
- Backblech
- Backpapier
- Gläser zum Servieren
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und für die Zubereitung der Creme.
- Schneebesen: Unerlässlich zum Aufschlagen der Sahne und für eine luftige Creme.
- Mixer (optional): Erleichtert das Zerkleinern der Spekulatius-Kekse erheblich.

Zutaten
Für die gebrannten Mandeln
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Zimt (oder mehr)
Für den Keksboden
- 250 g Spekulatius Kekse
- 50 g Butter
Für die Creme
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40%)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Zimt
Dekoration
- Etwas Zimt zur Deko
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zubereitet
Schritt 1: Gebrannte Mandeln zubereiten
- Zucker, Zimt und Wasser in eine große Pfanne geben.
- Aufkochen lassen und ca. 30 Sekunden einkochen.
- Die Mandeln hinzufügen und gut umrühren.
- Das Wasser auf Stufe 7/9 verkochen lassen, bis ein dicker Sirup entsteht.
- Schnell auf Stufe 5/9 schalten, um ein Anbrennen zu verhindern, während Sie ständig rühren.
- Wenn die Mandeln krümelig werden und glänzen, sind sie fertig.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Keksboden vorbereiten
- Die Spekulatius Kekse in eine große Schüssel geben.
- Mit einem Glasrücken oder Stößel zerdrücken oder im Mixer zerkleinern.
- Die Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen.
- Die geschmolzene Butter zu den Kekskrümeln geben und gut vermischen.
- In Gläser verteilen und mit einem Stößel platt drücken.
- In den Kühlschrank stellen.
Schritt 3: Creme zubereiten
- Die Sahne schlagen, bis sie steif ist.
- Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel cremig rühren.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen und leicht klopfen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
- Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Schritt 4: Servieren
- Vor dem Servieren mit etwas Zimt bestreuen.
- Mit den knackigen gebrannten Mandeln dekorieren.
Genießen Sie Ihr köstliches Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln!
Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln serviert
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine festliche Augenweide. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie dieses Dessert ansprechend präsentieren können.
In Gläsern anrichten
- Verwenden Sie dekorative Gläser, um das Dessert zu servieren. Dadurch wird die Schichtung der Creme und der Keksbasis sichtbar und macht das Dessert noch appetitlicher.
Mit frischen Früchten garnieren
- Fügen Sie frische Beeren oder Apfelstücke hinzu. Diese bringen einen fruchtigen Kontrast zu dem süßen Geschmack des Desserts.
Zimtstangen als Deko verwenden
- Legen Sie eine Zimtstange auf die Oberseite des Desserts. Dies gibt nicht nur einen zusätzlichen Zimtgeschmack, sondern sieht auch toll aus.
Auf einem festlichen Teller anrichten
- Servieren Sie das Dessert auf einem schönen Porzellanteller. Fügen Sie etwas Puderzucker oder Kakaopulver zum Bestäuben hinzu für einen besonderen Touch.
Mit Schokoladensauce verfeinern
- Ein leichter Schuss Schokoladensauce kann das Dessert noch schokoladiger machen und es für Schokoladenliebhaber unwiderstehlich machen.

Wie man Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps.
- Die Sahne richtig schlagen: Achten Sie darauf, die Sahne steif zu schlagen, damit Ihre Creme die richtige Konsistenz erhält.
- Kekse gut zerkleinern: Zerdrücken Sie die Spekulatius Kekse gründlich, damit der Boden schön gleichmäßig wird.
- Genügend Zeit zum Kühlen: Lassen Sie das Dessert mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Zimt nach Geschmack hinzufügen: Passen Sie die Zimtmengen nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Einige mögen es zimtiger als andere.
- Mandeln frisch zubereiten: Bereiten Sie die gebrannten Mandeln frisch zu, um den besten Geschmack und die optimale Knusprigkeit zu gewährleisten.
Beste Beilagen zu Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Zu diesem festlichen Dessert passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
- Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne ergänzt das Dessert perfekt und sorgt für zusätzliche Cremigkeit.
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis bringt eine herrlich kalte Komponente ins Spiel und harmoniert wunderbar mit den warmen Aromen.
- Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce kann dem Dessert eine süße Note verleihen und den Geschmack intensivieren.
- Frische Minze: Einige Minzblätter sorgen für einen erfrischenden Kontrast und sehen zudem dekorativ aus.
- Zitronenabrieb: Ein wenig Zitronenschale kann dem Dessert eine fruchtige Frische verleihen und den süßen Geschmack ausbalancieren.
- Pudding: Eine kleine Portion Vanille- oder Schokoladenpudding passt ebenfalls gut dazu und macht das Gesamtbild noch reichhaltiger.
Häufige Fehler vermeiden
Um ein perfektes Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.
- Falsches Verhältnis von Zutaten: Achte darauf, die angegebenen Mengen genau einzuhalten. Zu viel oder zu wenig Zucker kann die Süße und Konsistenz des Desserts beeinträchtigen.
- Unzureichend gekühlte Creme: Lass die Creme ausreichend im Kühlschrank durchkühlen. Wenn sie nicht lange genug stand, kann sie beim Servieren nicht fest genug sein.
- Nicht richtig karamellisierte Mandeln: Achte darauf, die Mandeln gut zu rühren, während sie karamellisieren. Andernfalls können sie anbrennen oder ungleichmäßig werden.
- Zimt vergessen: Verwende ausreichend Zimt in der Creme und zur Dekoration. Er verleiht dem Dessert den typischen Weihnachtsgeschmack.
- Keksboden zu dick: Drücke den Keksboden gut an, damit er stabil ist und das Dessert nicht auseinanderfällt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Wie lange aufbewahren: Das Spekulatius Dessert hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Behälterwahl: Verwende luftdichte Behälter, um das Aroma zu bewahren.
Einfrieren von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Einfrierzeit: Du kannst das Dessert bis zu 2 Monate einfrieren.
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass das Dessert in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahrt wird.
Aufwärmen von Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
- Backofen: Sanft aufwärmen bei 150 Grad für ca. 10-15 Minuten, um die Konsistenz zu erhalten.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle von 30 Sekunden verwenden und zwischendurch überprüfen, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Herd: Bei niedriger Hitze in einem Topf vorsichtig erwärmen und dabei ständig rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Spekulatius Desserts mit Zimt & Gebrannten Mandeln?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten, jedoch sollte man auch die Kühlzeit von mindestens 3 Stunden berücksichtigen.
Kann ich das Dessert am Vortag zubereiten?
Ja, es ist ideal, das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln am Vortag zuzubereiten. So kann es über Nacht durchziehen und schmeckt noch besser.
Was kann ich anstelle von Schlagsahne verwenden?
Du kannst auch eine pflanzliche Sahnealternative verwenden, wenn du eine laktosefreie Variante des Desserts bevorzugst.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Du kannst verschiedene Nüsse oder Gewürze hinzufügen oder die Menge an Zimt variieren, um deinen eigenen Geschmack einzubringen.
Gibt es eine glutenfreie Version dieses Desserts?
Ja, du kannst glutenfreie Spekulatius-Kekse verwenden, um eine glutenfreie Variante des Desserts herzustellen.
Abschließende Gedanken
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln ist eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen. Es eignet sich perfekt für festliche Anlässe und lässt sich leicht nach deinem Geschmack anpassen. Probiere es aus und überrasche deine Gäste!
Spekulatius Dessert mit Zimt & Gebrannten Mandeln
Das Spekulatius Dessert mit Zimt & gebrannten Mandeln ist der perfekte süße Abschluss für festliche Anlässe. Mit einer köstlichen Kombination aus knusprigem Keksboden, zarter Zimtcreme und knackigen gebrannten Mandeln begeistert es sowohl große als auch kleine Naschkatzen. Die einfache Zubereitung macht es zu einem idealen Weihnachtsdessert, das nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight auf jedem Tisch ist. Lassen Sie sich von den warmen Aromen und der cremigen Textur verführen und zaubern Sie dieses himmlische Dessert für Ihre Liebsten!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: keine
- Total Time: 0 hours
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: keine
- Cuisine: deutsche
Zutaten
- 200 g Mandeln (für die gebrannten Mandeln)
- 100 g Zucker (für die gebrannten Mandeln)
- 100 ml Wasser (für die gebrannten Mandeln)
- 250 g Spekulatius Kekse (für den Keksboden)
- 50 g Butter (für den Keksboden)
- 250 g Schlagsahne (für die Creme)
- 250 g Speisequark (40%) (für die Creme)
- 150 g Griechischer Joghurt (10%) (für die Creme)
- 50 g Zucker (für die Creme)
- 1 Pck. Vanillezucker (für die Creme)
- 2 TL Zimt (für die Creme)
Anweisungen
- Zucker, Zimt und Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Mandeln hinzufügen und rühren, bis ein dicker Sirup entsteht. Auf Backpapier abkühlen lassen.
- Spekulatius zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermengen und in Gläser drücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schlagsahne steif schlagen. Quark, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren und Sahne unterheben. In Gläser füllen und mindestens 3 Stunden kühlen.
- Mit Zimt bestreuen und mit gebrannten Mandeln dekorieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 30g
- Sodium: 100mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 2g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 40mg
Einen Kommentar schreiben