Tomatensuppe mit Hackbällchen
Tomatensuppe mit Hackbällchen ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend. Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wohlschmeckend und cremig. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag suchen oder Ihre Familie mit einer herzhaften Mahlzeit verwöhnen möchten – dieses Rezept wird sicherlich jeden begeistern. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten und saftigen Hackbällchen sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: In nur 25 Minuten zubereitet – ideal für hektische Tage.
- Wohlfühlgericht: Die cremige Konsistenz und der aromatische Geschmack sorgen für Gemütlichkeit.
- Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht oder als Vorspeise bei einem Dinner mit Freunden.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit Gemüse und ohne schwer verdauliche Lebensmittel.
- Köstliche Aromen: Eine harmonische Mischung aus Tomaten, Kräutern und Gewürzen, die das Gericht lebendig macht.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Tomatensuppe mit Hackbällchen optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese Werkzeuge erleichtern die Zubereitung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Großer Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel zum Vermengen
- Pfanne zum Anbraten
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe; sorgt für gleichmäßiges Erhitzen.
- Schüssel zum Vermengen: Nützlich für die Zubereitung der Hackbällchen; ermöglicht einfaches Kneten der Zutaten.

Zutaten
Für unsere köstliche Tomatensuppe mit Hackbällchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Suppe
- 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Zucker
- 2 EL Öl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème fraîche
- 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
- Salz & Pfeffer
Für die Hackbällchen
- 400 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- ¾ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 EL Öl (zum Anbraten)
Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
- Zwiebeln und Knoblauch schälen.
- Fein hacken oder pressen.
Schritt 2: Suppe zubereiten
- Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln glasig andünsten.
- Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano kurz anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen.
- Gut umrühren, aufkochen und für 10–15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3: Hackbällchen formen
- Toastbrot unter Wasser halten und gut ausdrücken.
- Zusammen mit den weiteren Zutaten für die Hackbällchen in eine Schüssel geben.
- Gut verkneten.
- Von der Hackfleischmasse je 1 TL nehmen und kleine Hackbällchen formen.
Schritt 4: Hackbällchen anbraten
- Die Hackbällchen in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum knusprig braun anbraten.
Schritt 5: Suppe vollenden
- Wenn die Hackfleischbällchen durchgebraten sind, 150 g Crème fraîche unter die Suppe rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Hackbällchen zur Suppe geben und kurz ziehen lassen.
Schritt 6: Servieren
- Auf Tellern anrichten.
- Mit der übrigen Crème fraîche und Oregano servieren.
Mit dieser einfachen Anleitung haben Sie im Handumdrehen eine leckere Tomatensuppe mit Hackbällchen zubereitet! Guten Appetit!
Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen serviert
Tomatensuppe mit Hackbällchen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie können die Suppe auf verschiedene Arten anrichten, um noch mehr Geschmack und Freude zu bieten.
Mit frischen Kräutern
- Basilikum: Fügen Sie einige frische Basilikumblätter hinzu, um der Suppe eine aromatische Note zu verleihen.
- Petersilie: Gehackte Petersilie sorgt für eine frische Farbe und zusätzlichen Geschmack.
Mit geröstetem Brot
- Knoblauchbrot: Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Knoblauchbrot für einen leckeren Kontrast.
- Ciabatta: Ein Stück geröstetes Ciabatta passt perfekt zum Eintunken in die cremige Suppe.
Mit Käse
- Parmesan: Frisch geriebener Parmesan verleiht der Suppe eine salzige Note und einen cremigen Geschmack.
- Feta: Zerkrümelter Feta bringt eine würzige Komponente in die Suppe.
Mit extra Crème fraîche
- Garnitur: Ein Klecks Crème fraîche auf der Suppe sieht nicht nur gut aus, sondern macht sie auch cremiger.
Wie man Tomatensuppe mit Hackbällchen perfekt macht
Um das Beste aus Ihrer Tomatensuppe mit Hackbällchen herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps.
- Fettige Brühe verwenden: Verwenden Sie Gemüsebrühe als Basis für einen reichhaltigen Geschmack.
- Zwiebeln gut anbraten: Lassen Sie die Zwiebeln lange genug braten, bis sie goldbraun sind. Dadurch wird ihr süßer Geschmack intensiviert.
- Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter am Ende der Kochzeit hinzufügen, um den vollen Geschmack zu erhalten.
- Hackbällchen ordentlich formen: Achten Sie darauf, gleichmäßige Hackbällchen zu formen, damit sie gleichmäßig garen.
- Suppe pürieren: Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Suppe vor dem Hinzufügen der Hackbällchen pürieren.
Beste Beilagen für Tomatensuppe mit Hackbällchen
Tomatensuppe mit Hackbällchen lässt sich wunderbar kombinieren. Hier sind einige Beilagen, die diese Mahlzeit abrunden.
- Gegrillter Käse-Sandwich: Ein klassisches Sandwich mit geschmolzenem Käse ergänzt die Suppe perfekt.
- Salat mit Balsamico-Dressing: Ein leichter Salat bietet einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Suppe.
- Kartoffelgratin: Cremiges Kartoffelgratin fügt eine herzhafte Komponente hinzu und macht das Essen sättigender.
- Bruschetta: Knusprige Bruschetta mit Tomaten und Basilikum ist ein köstlicher Appetizer.
- Reis oder Quinoa: Eine Portion Reis oder Quinoa kann als sättigende Beilage dienen.
- Ofengemüse: Buntes Ofengemüse bringt zusätzliche Vitamine und Farben auf den Teller.
- Pasta-Salat: Ein kalter Pasta-Salat kann einen erfrischenden Akzent setzen und ist einfach zuzubereiten.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zutaten nicht richtig abmessen: Achten Sie darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen oder abzumessen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Zu lange kochen: Lassen Sie die Suppe nicht zu lange köcheln, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann. 10–15 Minuten sind ausreichend.
- Die Hackbällchen zu groß formen: Achten Sie darauf, die Hackbällchen klein und gleichmäßig zu formen, damit sie schneller gar werden und gleichmäßig bräunen.
- Suppe nicht abschmecken: Vergessen Sie nicht, die Suppe vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. So entfalten sich die Aromen optimal.
- Zwiebeln und Knoblauch verbrennen: Dünsten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch bei niedrigerer Hitze an, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter für optimale Frische.
- Haltbarkeit: Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Suppe vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen.
Tomatensuppe mit Hackbällchen einfrieren
- Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Haltbarkeit: Im Gefrierschrank bleibt die Suppe bis zu 3 Monate frisch.
- Portionierung: Portionieren Sie die Suppe vor dem Einfrieren für einfacheres Auftauen.
Tomatensuppe mit Hackbällchen aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die Suppe in einem ofenfesten Behälter für ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten, dabei gelegentlich umrühren.
- Herd: Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Tomatensuppe mit Hackbällchen zuzubereiten?
Es dauert insgesamt etwa 25 Minuten, um Tomatensuppe mit Hackbällchen zuzubereiten.
Kann ich die Tomatensuppe mit Hackbällchen vegan machen?
Ja, verwenden Sie pflanzliches Hackfleisch und ersetzen Sie Crème fraîche durch eine vegane Alternative.
Welche Gewürze passen gut zur Tomatensuppe mit Hackbällchen?
Neben Oregano können auch Basilikum, Thymian oder Chili für zusätzliche Aromen verwendet werden.
Kann ich frische Tomaten anstelle von passierten Tomaten verwenden?
Ja, frische Tomaten können verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut püriert sind.
Ist diese Suppe gesund?
Tomatensuppe mit Hackbällchen ist nährstoffreich und bietet eine gute Balance aus Proteinen und Vitaminen, besonders wenn frisches Gemüse hinzugefügt wird.
Abschließende Gedanken
Die Tomatensuppe mit Hackbällchen ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar. Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu oder variieren Sie die Kräuter nach Ihrem Geschmack. Probieren Sie es aus – Ihre Familie wird begeistert sein!
Tomatensuppe mit Hackbällchen
Genießen Sie die perfekte Kombination aus fruchtiger Tomate und saftigen Hackbällchen mit unserer köstlichen Tomatensuppe! Dieses einfache Rezept ist in nur 25 Minuten zubereitet und bietet Ihnen ein herzhaftes, cremiges Gericht, das ideal für ein schnelles Abendessen oder als Vorspeise bei einem besonderen Dinner ist. Vollgepackt mit gesunden Zutaten und aromatischen Gewürzen wird diese Suppe nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch Ihre Familie begeistern. Lassen Sie sich von der Vielfalt dieser wunderbaren Suppe überraschen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Zutaten
- 3 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Zucker
- 2 EL Öl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 g Crème fraîche
- 3 TL Oregano (getrocknet oder frisch)
- Salz & Pfeffer
- 400 g Hackfleisch (gemischt)
- 2 Scheiben Sandwich-Toast (oder 1 Brötchen)
- 1 Ei
- ¾ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 EL Öl (zum Anbraten)
Anweisungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln glasig andünsten, dann Knoblauch, Tomatenmark, Zucker und Oregano kurz anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen. Gut umrühren und für 10–15 Minuten köcheln lassen.
- In einer Schüssel Hackfleisch mit Toast, Ei, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen und kleine Hackbällchen formen.
- Die Hackbällchen in einer Pfanne anbraten bis sie goldbraun sind.
- Crème fraîche unter die Suppe rühren, abschmecken und die Hackbällchen hinzufügen.
Ernährung
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 450
- Sugar: 10g
- Sodium: 800mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 90mg



Einen Kommentar schreiben