Mein Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella ist nicht nur ein schnelles, sondern auch ein köstliches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob Sie ein einfaches Abendessen für die Familie zubereiten oder Gäste bewirten möchten – dieses Rezept wird sicherlich begeistern. Mit frischen Zutaten und einer cremigen Sauce ist dieser Auflauf nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Blickfang auf dem Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Der Tortellini-Auflauf ist in nur 25 Minuten fertig – ideal für stressige Tage.
- Vielfältig: Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Gemüse oder Kräuter hinzufügen.
- Lecker: Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und einer cremigen Sauce sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack.
- Geselligkeit: Perfekt für gemeinsame Abende mit Freunden oder der Familie – jeder kann sich nach Belieben bedienen.
- Vegetarisch: Dieses Gericht kommt ganz ohne Fleisch aus und ist somit ideal für Vegetarier.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen leckeren Tortellini-Auflauf zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, den Prozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass Ihr Gericht perfekt gelingt.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Auflaufform
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Rührschüssel
- Backofen
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Auflaufform: Diese Form sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gart und eine schöne Kruste bekommt.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Käse erheblich.
- Rührschüssel: Hier können Sie die Sauce schnell anrühren, bevor alles in die Form kommt.

Zutaten
Für unseren Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella benötigen Sie folgende Zutaten:
Hauptzutaten
- 250 g Tortellini (aus dem Kühlregal)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella (Kugel)
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Prisen Salz und Pfeffer (jeweils)
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Schnittlauch (TK oder frisch)
Wie man Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
- Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
- Cherry-Tomaten waschen und halbieren.
- Mozzarella in acht gleichmäßige Scheiben schneiden.
Schritt 2: Sauce anrühren
- In einer großen Rührschüssel die Kochsahne, das Tomatenmark, den gepressten Knoblauch sowie die Gewürze (Salz, Pfeffer und Paprikapulver) gut vermengen.
Schritt 3: Tortellini in die Form legen
- Die Tortellini nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen.
- Die halbierten Cherry-Tomaten gleichmäßig darüber verteilen.
- Die Mozzarella-Scheiben auf die Tomaten legen.
Schritt 4: Backen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten goldbraun überbacken lassen.
- Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
Genießen Sie Ihren selbstgemachten Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella!
Wie man Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella serviert
Der Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella ist ein köstliches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch vielseitig ist. Er kann je nach Vorlieben und Saison wunderbar variiert werden.
Mit frischem Basilikum
- Verwenden Sie frische Basilikumblätter als Garnitur. Sie verleihen dem Gericht eine aromatische Note und harmonieren perfekt mit den Tomaten.
Mit einem grünen Salat
- Servieren Sie den Auflauf mit einem einfachen grünen Salat. Ein leichtes Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft ergänzt die Aromen des Auflaufs ideal.
Mit Knoblauchbrot
- Genießen Sie den Auflauf zusammen mit knusprigem Knoblauchbrot. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Mit geriebenem Parmesan
- Streuen Sie vor dem Servieren etwas geriebenen Parmesan über den Auflauf. Das gibt zusätzliche Würze und eine herzhafte Note.
Wie man Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella perfekt macht
Um den Tortellini-Auflauf noch leckerer zu gestalten, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten sollten.
-
Die richtige Temperatur: Achten Sie darauf, den Backofen gut vorzuheizen. Eine gleichmäßige Hitze sorgt für ein perfektes Überbacken.
-
Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frische Tomaten und hochwertigen Mozzarella für einen intensiveren Geschmack. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied.
-
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gemüsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Zucchini oder Spinat passen ebenfalls gut dazu.
-
Die Soße anpassen: Passen Sie die Gewürze in der Soße nach Ihrem Geschmack an. Ein Hauch von Chili kann dem Auflauf eine angenehme Schärfe verleihen.
Beste Beilagen für Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella
Der Tortellini-Auflauf lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die das Essen abrunden.
-
Ratatouille
Ein buntes Gemüsegericht, das leicht gewürzt ist und hervorragend zu Pasta-Gerichten passt. -
Grüner Spargel
Leicht gedämpfter Spargel bringt Frische auf den Tisch und ergänzt den Auflauf geschmacklich sehr gut. -
Kartoffelsalat
Ein würziger Kartoffelsalat bietet eine schöne Abwechslung und ist besonders im Sommer beliebt. -
Zucchini-Nudeln
Als leichte Alternative können Zucchini-Nudeln serviert werden, die das Gericht gesünder machen. -
Brotsticks
Knusprige Brotsticks sind perfekt zum Dippen in die cremige Soße des Auflaufs geeignet. -
Caprese-Salat
Ein klassischer Caprese-Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum ergänzt das italienische Flair des Gerichts wunderbar.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zutaten nicht vorbereiten: Vergessen Sie nicht, alle Zutaten vorher zu waschen und vorzubereiten. Dies erleichtert den Kochprozess erheblich.
- Falsche Ofentemperatur: Achten Sie darauf, den Ofen rechtzeitig auf 180 Grad Umluft vorzuheizen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Zu viel oder zu wenig Salz: Messen Sie die Gewürze genau ab. Zu viel Salz kann das Gericht verderben, während zu wenig den Geschmack beeinträchtigt.
- Kochsahne nicht gut umrühren: Stellen Sie sicher, dass die Kochsahne gut mit den anderen Zutaten vermischt ist, um eine gleichmäßige Soße zu erhalten.
- Überbacken: Behalten Sie den Auflauf im Auge, damit er nicht überbacken wird. Goldbraun sollte er sein, aber nicht verbrannt.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
-
- item Lagern Sie den Tortellini-Auflauf in einem luftdichten Behälter.
-
- item Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage frisch.
Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella einfrieren
-
- item Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren.
-
- item Wickeln Sie ihn gut ein oder verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter. So bleibt die Qualität erhalten.
-
- item Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 2 Monate.
Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella aufwärmen
-
- item Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie den Auflauf für etwa 15-20 Minuten.
-
- item Mikrowelle: Erwärmen Sie portionsweise bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten oder bis heiß.
-
- item Herd: Geben Sie den Auflauf in eine Pfanne und erwärmen Sie ihn bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Tortellini-Auflaufs mit Tomaten & Mozzarella?
Die Zubereitung des Tortellini-Auflaufs dauert insgesamt nur etwa 25 Minuten – perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja! Der Tortellini-Auflauf ist sehr anpassbar. Fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten.
Ist der Tortellini-Auflauf glutenfrei?
Das Rezept enthält standardmäßig Weizennudeln. Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Tortellini verwendet werden.
Kann ich diesen Auflauf auch vegan zubereiten?
Ja! Verwenden Sie vegane Tortellini und pflanzliche Sahne sowie veganen Käse als Alternativen zum Mozzarella.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Auflauf cremig bleibt?
Achten Sie darauf, die Kochsahne gut mit den anderen Zutaten zu vermischen. Das sorgt für eine cremige Konsistenz.
Abschließende Gedanken
Der Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella ist ein einfaches und schnelles Gericht, das sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen eignet. Er ist vielseitig und kann je nach Vorlieben leicht angepasst werden. Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten oder Kräuter aus, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen!
Tortellini-Auflauf mit Tomaten & Mozzarella
Erleben Sie den Geschmack Italiens mit unserem köstlichen Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella. Dieses schnelle und einfache Gericht ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Tisch. Mit zarten Tortellini, saftigen Tomaten und einer cremigen Sauce ist dieser Auflauf perfekt für ein entspanntes Familienessen oder gesellige Abende mit Freunden. In nur 25 Minuten zubereitet, begeistert er Groß und Klein gleichermaßen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Zutaten
- 250 g Tortellini (aus dem Kühlregal)
- 125 g Cherry-Tomaten
- 125 g Mozzarella (Kugel)
- 250 ml Kochsahne (15% Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Prisen Salz und Pfeffer (jeweils)
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Schnittlauch (TK oder frisch)
Anweisungen
- Den Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen. Cherry-Tomaten waschen und halbieren. Mozzarella in acht gleichmäßige Scheiben schneiden.
- In einer großen Rührschüssel die Kochsahne, das Tomatenmark, den gepressten Knoblauch sowie die Gewürze gut vermengen.
- Die Tortellini nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform legen und die halbierten Cherry-Tomaten gleichmäßig darüber verteilen. Die Mozzarella-Scheiben auf die Tomaten legen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und den Auflauf etwa 20 Minuten goldbraun überbacken lassen. Vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
Ernährung
- Serving Size: 1/4 des Auflaufs (ca. 250 g)
- Calories: 420
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 11g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 44g
- Fiber: 2g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 50mg



Einen Kommentar schreiben