Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte! Diese Rezepte sind ideal für stressfreie Abende, wenn die Zeit knapp ist und der Hunger groß. Egal, ob du nach einer schnellen Familienmahlzeit oder einem schmackhaften Snack suchst, hier findest du einfache und köstliche Inspirationen. Jedes Rezept ist so gestaltet, dass es in kurzer Zeit zubereitet werden kann, ohne dabei auf Geschmack oder Qualität zu verzichten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten auf dem Tisch – perfekt für hektische Abende.
- Köstliche Aromen: Die Kombination aus Schupfnudeln, frischen Tomaten und cremiger Sauce begeistert jeden.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Hauptgericht oder als Beilage – passt zu vielen Anlässen.
- Einfache Zutaten: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und einfach zu verarbeiten.
- Gesund und nahrhaft: Eine ausgewogene Mahlzeit, die auch Gemüse enthält.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser leckeren Schupfnudeln benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Mit den richtigen Hilfsmitteln geht das Kochen nicht nur schneller, sondern macht auch mehr Spaß!
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochlöffel
- Messbecher
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert das Anbrennen der Zutaten.
- Kochlöffel: Mit einem stabilen Kochlöffel lässt sich die Sauce gut umrühren, ohne die Pfanne zu zerkratzen.
- Messbecher: Ein Messbecher hilft, die Zutaten präzise abzumessen, was für den Geschmack entscheidend ist.

Zutaten
Für die Schupfnudeln
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
Für die Sauce
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
Für den Belag
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
Gewürze und Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für die Garnitur (optional)
- etwas Rucola
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln anbraten
Brate die Schupfnudeln im heißen Öl, bis sie knusprig sind. Füge dann die Tomaten hinzu und brate sie auf mittlerer Hitze weiter, bis sie leicht angeröstet sind.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Reduziere die Hitze und gebe das Tomatenmark sowie den gepressten Knoblauch hinzu. Schwitze beides kurz an und lösche dann mit der Kochsahne ab. Würze mit Salz und Pfeffer, verrühre alles gut und lasse es kurz einkochen.
Schritt 3: Mozzarella hinzufügen
Verteile den Mini-Mozzarella gleichmäßig über den Schupfnudeln. Setze einen Deckel auf die Pfanne und lasse ihn bei niedriger Hitze schmelzen.
Schritt 4: Anrichten
Verteile etwas Rucola über dem Gericht und serviere es mit frisch gemahlenem Pfeffer. Guten Appetit!
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte serviert
Die Zubereitung von schnellen Abendessen kann eine Herausforderung sein, besonders nach einem langen Arbeitstag. Hier sind einige köstliche Serviervorschläge, die Ihr Gericht noch mehr aufwerten.
Mit frischem Rucola
- Der Rucola bringt eine angenehme Schärfe und Frische in das Gericht. Einfach kurz vor dem Servieren über die Schupfnudeln streuen.
Mit Parmesan
- Frisch geriebener Parmesan verleiht den Schupfnudeln einen würzigen Geschmack. Einfach großzügig darüberstreuen.
Mit Balsamico-Reduktion
- Ein Spritzer Balsamico-Reduktion sorgt für eine süß-saure Note und rundet das Gericht perfekt ab.
Mit gerösteten Nüssen
- Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse geben einen tollen Crunch und zusätzliche Aromen.

Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr schnelles Rezept gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um Zeit zu sparen.
- Hochwertige Zutaten verwenden: Frische und hochwertige Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack.
- Hitze richtig einstellen: Achten Sie darauf, die Hitze beim Braten genau zu regulieren, damit nichts anbrennt.
- Variationen ausprobieren: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen zu experimentieren, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Beste Beilagen zu Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Zu einem schnellen Abendessen passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Ideen:
-
Grüner Salat
Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette sorgt für frische und Leichtigkeit. -
Knoblauchbrot
Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die cremigen Schupfnudeln perfekt. -
Gemüse-Sticks
Rohkost mit einem leckeren Dip ist eine gesunde Beilage und einfach zuzubereiten. -
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat passt wunderbar zu den herzhaften Aromen des Hauptgerichts. -
Zucchini-Nudeln
Zucchini-Nudeln bieten eine leichte Alternative und sind schnell zubereitet. -
Pasta-Salat
Ein bunter Pasta-Salat kann gut vorbereitet werden und schmeckt auch kalt sehr gut.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann es leicht zu Fehlern kommen. Hier sind einige häufige, die du vermeiden solltest.
- Falsche Temperatur: Viele stellen die Hitze zu hoch ein, was dazu führt, dass die Zutaten anbrennen. Achte darauf, die Hitze nach Bedarf anzupassen.
- Zu wenig Würzen: Oft wird das Gericht geschmacklich langweilig, weil nicht genügend Gewürze verwendet werden. Probiere immer wieder, wie das Essen schmeckt und passe die Würzung an.
- Überkochende Zutaten: Wenn du Gemüse oder Fleisch zu lange kochst, verlieren sie ihre Nährstoffe und den Geschmack. Halte dich an die angegebenen Garzeiten.
- Unzureichendes Vorbereiten: Manchmal fehlt es an Vorbereitung, was zu Stress führt. Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten.
- Nicht umrühren: Insbesondere bei Saucen kann es passieren, dass sie anbrennen. Rühre regelmäßig um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Aufbewahrungsdauer: Die fertigen Gerichte können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälterwahl: Verwende luftdichte Behälter, um das Aroma und die Frische der Speisen zu bewahren.
Einfrieren von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Einlagerungszeit: Im Gefrierfach halten sich die Gerichte bis zu 3 Monate.
- Behälterwahl: Nutze gefriergeeignete Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
Aufwärmen von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Backofen: Erhitze das Gericht bei 180°C für etwa 15-20 Minuten. So bleibt es schön knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme das Gericht in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten. Rühre zwischendurch um für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Herd: Stelle eine Pfanne auf mittlere Hitze und erwärme das Gericht unter häufigem Rühren bis es heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Was koche ich heute Abend? Gibt es Variationen?
Ja, du kannst viele Variationen ausprobieren. Füge zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Hühnchen hinzu.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert nur etwa 15 Minuten, was perfekt für einen schnellen Feierabend ist.
Kann ich dieses Rezept vegetarisch machen?
Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch. Du kannst jedoch auch auf vegane Alternativen zurückgreifen.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Salate oder frisches Brot sind hervorragende Beilagen für dieses Gericht.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Schupfnudeln mit Tomaten und Mozzarella ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren. Probiere es aus und genieße einen köstlichen Feierabend!
Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Entdecken Sie ein schnelles und einfaches Rezept für Schupfnudeln mit Tomaten und Mozzarella, das in nur 15 Minuten zubereitet ist. Perfekt für stressige Abende, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Diese köstliche Kombination aus knusprigen Schupfnudeln, frischen Tomaten und einer cremigen Sauce begeistert nicht nur den Gaumen, sondern überzeugt auch durch gesunde Zutaten. Das Gericht ist vielseitig einsetzbar – als Hauptspeise oder Beilage – und lässt sich problemlos abwandeln. Ideal für die ganze Familie oder als schneller Snack nach einem langen Arbeitstag.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Abendessen
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Anweisungen
- Schupfnudeln im heißen Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Hitze reduzieren, Tomatenmark und gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten. Mit Kochsahne ablöschen, würzen und einkochen lassen.
- Mozzarella gleichmäßig über die Schupfnudeln verteilen, Deckel auflegen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Mit Rucola garnieren und servieren.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 5g
- Sodium: 350mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 2g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 60mg
Einen Kommentar schreiben