Diese kleinen Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Perfekt für jede Party oder als Snack für zwischendurch, begeistern sie mit ihrem knusprigen Teig und der herzhaften Füllung. Egal ob beim Kindergeburtstag, dem nächsten Fußballabend oder einfach nur beim gemütlichen Abendessen – dieser Snack kommt immer gut an!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und schnellen Schritten gelingt Ihnen dieser Snack im Handumdrehen.
- Vielseitig kombinierbar: Variieren Sie die Würstchen oder fügen Sie Käse hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob bei Feiern oder beim gemütlichen Filmabend – diese Würstchen passen immer.
- Knusprige Textur: Der Laugengebäckteig sorgt für einen unwiderstehlich knusprigen Biss.
- Ideal zum Teilen: Die Portionen sind perfekt für Buffets oder zum Teilen mit Freunden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Würstchen im Schlafrock optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, den Kochprozess zu erleichtern und das Ergebnis zu perfektionieren.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Messer
- Teigrolle
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Ein großes Backblech bietet genügend Platz für alle Teigtaschen und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Würstchen im Schlafrock, sodass sie leicht vom Blech genommen werden können.

Zutaten
Für das Hauptgericht
- 2 Laugenstangen (TK)
- 2 Würstchen
- 1 EL Sesam
Wie man Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders zubereitet
Schritt 1: Laugenstangen auftauen
Lassen Sie die gefrorenen Laugenstangen 45 bis 60 Minuten bei Raumtemperatur auftauen, bis sie weich sind.
Schritt 2: Teig vorbereiten
- Schneiden Sie jede Laugenstange mittig der Länge nach ein (nicht durchschneiden!).
- Drücken Sie den Teig etwas zur Seite, um Platz für das Würstchen zu schaffen.
Schritt 3: Würstchen einlegen
Legen Sie je ein Würstchen in die Mitte jeder Laugenstange. Wickeln Sie den Teig um das Würstchen, sodass eine geschlossene Rolle entsteht.
Schritt 4: Mit Sesam bestreuen
Drehen Sie die Rolle um, bestreuen Sie sie mit Sesam, und drücken Sie ihn leicht an, damit er haftet.
Schritt 5: Schneiden und backen
- Schneiden Sie jede Laugenstange in 6 bis 8 gleich große Scheiben.
- Backen Sie die Stücke bei 180 Grad Umluft für etwa 12 bis 15 Minuten, bis sie knusprig braun sind.
Wie man Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders serviert
Würstchen im Schlafrock sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diesen Partysnack noch ansprechender zu gestalten.
Auf einem Buffet
- Dekorative Platten: Servieren Sie die Würstchen auf einer großen Platters mit frischen Kräutern und Gemüsesticks für eine bunte Präsentation.
- Soßen-Station: Stellen Sie verschiedene Dips wie Senf, Ketchup und BBQ-Sauce bereit. So hat jeder Gast die Möglichkeit, seinen Lieblingsdip auszuwählen.
Für Kindergeburtstage
- Mini-Portionen: Schneiden Sie die Würstchen in kleinere Stücke und servieren Sie sie in kleinen Schalen. Ideal für kleine Hände!
- Bunte Teller: Verwenden Sie Teller mit bunten Motiven, das zieht die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.
Bei Filmabenden
- Snackboxen: Bereiten Sie kleine Snackboxen vor, die jeder Gast während des Films genießen kann.
- Fingerfood-Kombination: Kombinieren Sie die Würstchen im Schlafrock mit anderen Fingerfood-Ideen wie Nachos oder Mini-Pizzen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Wie man Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihre Würstchen im Schlafrock perfekt gelingen, sind hier einige Tipps zu beachten.
- Frischer Teig: Verwenden Sie frische Laugenstangen aus dem Kühlregal für den besten Geschmack.
- Gleichmäßiges Backen: Achten Sie darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Würstchen gleichmäßig knusprig werden.
- Drucken des Teigs: Drücken Sie den Teig gut um das Würstchen, damit es beim Backen nicht herausfällt.
- Sesam nicht vergessen: Eine großzügige Menge Sesam verleiht dem Snack einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
Beste Beilagen zu Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders
Würstchen im Schlafrock lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge für leckere Begleiter.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat passt hervorragend dazu und sorgt für eine herzhafte Ergänzung.
- Coleslaw: Der knackige Krautsalat bringt eine frische Note und ist einfach zuzubereiten.
- Gemüsesticks: Bunte Gemüsesticks mit Hummus sind eine gesunde Alternative und machen das Buffet bunter.
- Pommes Frites: Knusprige Pommes sind ein beliebter Klassiker und kommen bei Groß und Klein gut an.
- Biergartenbrezeln: Diese herzhaften Brezeln ergänzen das Laugen-Thema und bieten einen tollen Snack für zwischendurch.
- Mini-Quiches: Kleine Quiches mit Gemüse oder Speck runden das Angebot ab und bringen Vielfalt auf den Tisch.
- Dip-Auswahl: Verschiedene Dips wie Guacamole oder Sour Cream bieten Abwechslung und Freude beim Essen.
- Obstsalat: Ein frischer Obstsalat sorgt für einen süßen Abschluss und belebt das Menü.
Mit diesen Ideen wird Ihr Partysnack definitiv zu einem Hit!
Häufige Fehler vermeiden
Diese Tipps helfen dir, häufige Fehler bei der Zubereitung von Würstchen im Schlafrock zu vermeiden.
- Falsches Auftauen: Stelle sicher, dass die Laugenstangen vollständig aufgetaut sind. Bei unzureichendem Auftauen lässt sich der Teig nicht gut verarbeiten.
- Überfüllung der Rolle: Achte darauf, dass du die Würstchen nicht zu fest in den Teig wickelst. Zu viel Druck kann dazu führen, dass sie beim Backen aufplatzen.
- Ungleichmäßiges Schneiden: Schneide die Laugenstangen gleichmäßig in Scheiben. Ungleichmäßige Stücke backen unterschiedlich und können trocken oder zu weich werden.
- Temperatur kontrollieren: Backe die Rollen immer bei der angegebenen Temperatur. Eine zu hohe Hitze kann dazu führen, dass sie außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
- Nicht genug Sesam verwenden: Der Sesam verleiht dem Snack das besondere Etwas. Achte darauf, ausreichend Sesam zu verwenden und drücke ihn gut an.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Würstchen im Schlafrock im Kühlschrank lagern: Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren.
- Abkühlen lassen: Lasse die Würstchen vor dem Lagern abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren von Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders
- Einfrieren vor dem Backen: Du kannst die vorbereiteten Rollen vor dem Backen einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- Aufbewahrungszeit: Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen von Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die gefrorenen oder gekühlten Rollen für etwa 10-12 Minuten, bis sie knusprig sind.
- Mikrowelle: Erwärme die Würstchen im Schlafrock für 1-2 Minuten in der Mikrowelle, aber beachte, dass sie dabei nicht knusprig werden.
- Herd: Brate die Rollen kurz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung von Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Davon entfallen 5 Minuten auf die Vorbereitung und 15 Minuten auf das Backen.
Kann ich andere Würstchen verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Wurstsorten wie Bockwurst oder Käsewürste verwenden. Das gibt dem Snack eine persönliche Note.
Sind Würstchen im Schlafrock auch für Kinder geeignet?
Definitiv! Diese Snacks sind kinderfreundlich und eignen sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Partys.
Welche Beilagen passen zu Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders?
Du kannst sie mit Dips wie Senf oder Ketchup servieren. Auch eine frische Gurkensalat-Beilage passt wunderbar dazu.
Abschließende Gedanken
Würstchen im Schlafrock sind ein vielseitiger und köstlicher Partysnack, der bei jedem Anlass begeistert. Sei kreativ und probiere verschiedene Wurstsorten oder zusätzliche Gewürze aus. Überrasche deine Gäste mit diesem einfachen Rezept!
Würstchen im Schlafrock: Der einfache Partysnack mal anders
Würstchen im Schlafrock sind der perfekte Partysnack, der sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Mit ihrem knusprigen Laugengebäckteig umhüllen sie zarte Würstchen und sorgen so für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Egal ob auf Kindergeburtstagen, beim Fußballabend oder einfach als Snack für zwischendurch – diese kleinen Leckerbissen kommen immer gut an. Das Beste daran ist, dass sie schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Variieren Sie die Füllung nach Belieben und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen Geschmackskombinationen!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Snacks
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Zutaten
- 2 gefrorene Laugenstangen (ca. 200g)
- 2 Würstchen (z.B. Bockwürste, ca. 150g)
- 1 EL Sesam (ca. 10g)
Anweisungen
- Die gefrorenen Laugenstangen bei Raumtemperatur 45-60 Minuten auftauen lassen.
- Jede Laugenstange mittig längs einschneiden, jedoch nicht durchschneiden.
- Je ein Würstchen in die Öffnung legen und den Teig darum wickeln.
- Die Rollen umdrehen, mit Sesam bestreuen und leicht andrücken.
- In 6-8 gleich große Stücke schneiden und bei 180 Grad Umluft ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Ernährung
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 0g
- Sodium: 300mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 25mg
Einen Kommentar schreiben